Frage zum Fokus Stacking

Balgengeräte, Zwischenringe, Nahlinsen etc.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 8. Dez 2013, 17:43

Hallo Achim,

Willkommen im Forum,
hat bis zum ersten Beitrag ja etwas gedauert :)

Deine Frage ist hier eigentlich besser
aufgehoben. Wenn du Bilder kommentiert und dazu Tipps
bekommen möchtest, ist es dort am besten.

Letztlich ist die Schrittweite von der ST abhängig,
die hängt vom ABM und der Blende ab.
Selber mache ich mir das recht einfach:
2:1 0,050 mm
5:1 0,020 mm
10:1 0,010 mm
20:1 0,005 mm
40:1 0,0025 mm

Ansonsten, probiere es aus, dafür reichen auch ein paar Bilder,
z.B. von einem schrag gestellten Lineal. Die Bilder sollten sich
in der ST um ca. 1/3 überlappen.
Die Bilderanzahl hängt dann von dem erforderlichen Schärfebereich
am Motiv ab.
Deine Fliege wird ein paar mm lang sein,
da braucht man auch entsprechend viele Aufnahmen.

Solche Halos um Haare usw. sind normal, blöd,
wenn dahinter noch scharfe Bereiche sind.
Entweder dies durch Änderung der Perspektive umgehen
oder es mal mit substacks versuchen, also die Bilder
so aufteilen, dass die Haare mit dem HG nicht in einem
stack liegen. Die lassen sich dann besser retuschieren.

Gruß
Reiner
Zuletzt geändert von eRPe am 8. Dez 2013, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 8. Dez 2013, 18:26

Hallo Achim,

habs verschoben

Gruß
Reiner

Zurück zu „Hilfsmittel Makrofotografie“