Hallo Harald,
vielleicht wäre es möglich, für die " Nicht-Engländer " die verschiedenen Optionen zu übersetzen und kurz zu beschreiben. Leider gibt es im Netz keine deutsche Anleitung.
Vorab Vielen Dank.
Liebe Grüße
christian
DSLR Controller drahtlos mit den meisten Canon DSLR benutzen
- cs1507
- Fotograf/in
- Beiträge: 603
- Registriert: 24. Jul 2007, 23:35 alle Bilder
- Vorname: Christian
- cs1507
- Fotograf/in
- Beiträge: 603
- Registriert: 24. Jul 2007, 23:35 alle Bilder
- Vorname: Christian
Nachtrag... betr. Stacken...
eine gute Anleitung für DSLRController...
http://www.heda3000.de/Tips_und_Tricks/ ... oller.html
ich hoffe, die Verlinkung ist OK
LG
christian
eine gute Anleitung für DSLRController...
http://www.heda3000.de/Tips_und_Tricks/ ... oller.html
ich hoffe, die Verlinkung ist OK
LG
christian
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Harald,
ne genaue Anleitung gibt's auch auf der DSLR Conroller HP:
http://dslrcontroller.com/guide-wifi_mr3040.php
Hab das auch mal ausprobiert, aber als Hauptnachteil empfinde ich das die Tabletts für Outdoor
nicht hell genug sind.
Ich komme besser mit einem Field Monitor und Bedienung an der Camera zurecht.
Gruß
Uwe
ne genaue Anleitung gibt's auch auf der DSLR Conroller HP:
http://dslrcontroller.com/guide-wifi_mr3040.php
Hab das auch mal ausprobiert, aber als Hauptnachteil empfinde ich das die Tabletts für Outdoor
nicht hell genug sind.
Ich komme besser mit einem Field Monitor und Bedienung an der Camera zurecht.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- manni53
- Fotograf/in
- Beiträge: 1697
- Registriert: 23. Aug 2008, 09:49 alle Bilder
- Vorname: Manfred
Hallo zusammen,
mit der Lösung Canon 5D2/3 über OTG-fähiges Kabel an Samsung S5 bin ich sehr zufrieden.
Leider basiert TP-Link ja doch wieder auf einem kurzen Kabel.
Wenn es darum geht, das Kabel wegzulassen, warum dann nicht über die EyeFi Karte zum WiFi im Phone?
Zu langsam?
mit der Lösung Canon 5D2/3 über OTG-fähiges Kabel an Samsung S5 bin ich sehr zufrieden.
Leider basiert TP-Link ja doch wieder auf einem kurzen Kabel.
Wenn es darum geht, das Kabel wegzulassen, warum dann nicht über die EyeFi Karte zum WiFi im Phone?
Zu langsam?
Freundlichen Gruß, Manfred
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 149
- Registriert: 11. Jun 2012, 13:50 alle Bilder
- Vorname: Armin
- manni53
- Fotograf/in
- Beiträge: 1697
- Registriert: 23. Aug 2008, 09:49 alle Bilder
- Vorname: Manfred
Thorndike hat geschrieben:manni53 hat geschrieben:Wenn es darum geht, das Kabel wegzulassen, warum dann nicht über die EyeFi Karte zum WiFi
im Phone?
Wenn ich mich recht entsinne kann die EyeFi nur Bilder übertragen aber keine Kamera steuern.
Danke Armin - habs schon vermutet.
Mit diesen Kabeln habe ich beste Erfahrungen gemacht.
Dieser Winkelstecker passt auch gut unter einen Kamera-L-Winkel:
http://www.partsdata.de/usb-kabel-und-u ... -1m?c=2319
Der Winkelstecker an diesem OTG-Phone-Adapter hat die geringste Hebelwirkung:
http://www.partsdata.de/usb-kabel-und-u ... uer-e-bike
Freundlichen Gruß, Manfred
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 149
- Registriert: 11. Jun 2012, 13:50 alle Bilder
- Vorname: Armin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Nov 2018, 16:20 alle Bilder
- Vorname: Alfred
DSLR Controller drahtlos mit den meisten Canon DSLR benutzen
In der Vergangenheit wurde schon einiges zum DSLR Controller (App auf Tablet) geschrieben. Jetzt schreiben wir das Jahr 2019.
Ich habe aktuell zu meinem Problem noch nichts gefunden. Ich besitze eine Canon EOS 600 D, ohne WIFI. Für den Makro Bereich möchte ich aber gerne mit meinem Tablet und der installierten App "DSLR Controller" arbeiten. Mit Kabelverbindung (Kamere - Tablet) ist das kein Problem. Ich würde jedoch gerne kabellos und somit auch aus einer etwas größeren Entfernung Bilder machen. Der TP Link 3040 war dazu offensichtlich geeignet. Wird aber nicht mehr verkauft. Das baugleiche Teil "camranger" ist mir für mein Vorhaben einfach zu teuer.
Wenn ich richtig informiert bin, leitet eine WIFI SD Karte die Bilder auf das Tablet. Ist aber nicht im "live view" Modus der DSLR Controller App zu betreiben.
Oder geht das doch?
Sind andere Gerätschaften wie TP-Link 3020 etc. auch für den Außenbereich geeignet und kompatibel?
Ist eine bestimmte Version erforderlich?
Installation problemlos?
Wer hat eine Lösung für mich?
Gruß
Alfred
Ich habe aktuell zu meinem Problem noch nichts gefunden. Ich besitze eine Canon EOS 600 D, ohne WIFI. Für den Makro Bereich möchte ich aber gerne mit meinem Tablet und der installierten App "DSLR Controller" arbeiten. Mit Kabelverbindung (Kamere - Tablet) ist das kein Problem. Ich würde jedoch gerne kabellos und somit auch aus einer etwas größeren Entfernung Bilder machen. Der TP Link 3040 war dazu offensichtlich geeignet. Wird aber nicht mehr verkauft. Das baugleiche Teil "camranger" ist mir für mein Vorhaben einfach zu teuer.
Wenn ich richtig informiert bin, leitet eine WIFI SD Karte die Bilder auf das Tablet. Ist aber nicht im "live view" Modus der DSLR Controller App zu betreiben.
Oder geht das doch?
Sind andere Gerätschaften wie TP-Link 3020 etc. auch für den Außenbereich geeignet und kompatibel?
Ist eine bestimmte Version erforderlich?
Installation problemlos?
Wer hat eine Lösung für mich?
Gruß
Alfred