Tutorial zur Fotografie von Käfern
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 16
- Registriert: 13. Mär 2011, 20:35 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
Tutorial zur Fotografie von Käfern
ich habe vor ein paar Wochen in meinem Blog ein dreiteiliges Tutorial geschrieben, welches zeigt, wie ich bei der Käferfotografie vorgehe. Teil 1 befasst sich mit der Vorbereitung der Käfer, Teil 2 mit der Fotografie selbst und der dritte Teil mit der Bearbeitung der Bilder.
Ich schätze, dass ich in diesem Forum da keinem etwas Neues erzählen kann, aber vielleicht kennt ihr ja Interessierte, denen ihr das übliche Makrofotografiewissen nicht immer wieder neu erzählen möchtet.
Wie auch immer: Hier der Link Link zum Artikel.
Beste Grüße
Ulrich
Zuletzt geändert von UKiel am 19. Apr 2020, 01:09, insgesamt 2-mal geändert.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Tutorial zur Fotografie von Käfern
Hallo Ulrich,
vielen Dank für Dein tolles Bild, aber noch mehr für den Link
auf Dein Tutorial. Da kann man einiges lernen, was wichtig ist,
bevor man mit dem Fotografieren anfängt.
vielen Dank für Dein tolles Bild, aber noch mehr für den Link
auf Dein Tutorial. Da kann man einiges lernen, was wichtig ist,
bevor man mit dem Fotografieren anfängt.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 26. Nov 2020, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 24. Jun 2013, 10:02 alle Bilder
- Vorname: Achim
Tutorial zur Fotografie von Käfern
Hallo Ulrich,
dein Bild ist ein Wucht.
Auch dein Tutorial ist verständlich. Wenn ich mal mit dieser Art der Fotografie anfange, werde ich es mir nochmals sehr genau ansehen.
Der 3te Teil war schon jetzt für mich interessant.
VG
Achim
dein Bild ist ein Wucht.
Auch dein Tutorial ist verständlich. Wenn ich mal mit dieser Art der Fotografie anfange, werde ich es mir nochmals sehr genau ansehen.
Der 3te Teil war schon jetzt für mich interessant.
VG
Achim
- Fotolinse19
- Fotograf/in
- Beiträge: 11
- Registriert: 1. Nov 2020, 17:25 alle Bilder
- Vorname: Anna
Tutorial zur Fotografie von Käfern
Wow, das Bild haut mich um! Unglaublich, welchen Aufwand du in dieses Foto gesteckt hast. Wenn ich nicht wüsste, daß es sich um ein Foto handelt, dann würde ich denken, daß es eine Grafik oder so ist. Momentan hole ich mir vor allem Inspiration, wohin meine Fotografie gehen soll. Aber dieses Werk ist definitiv ganz grosse Schule. Dein Artikel wird vorerst meine Bettlektüre
Liebe Grüsse, Anna

Liebe Grüsse, Anna
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3984
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Tutorial zur Fotografie von Käfern
Hallo Ulrich,
mich würde sehr interessieren welche Erfahrungen Du mit Decon 90 gemacht hast.
Ist das Zeug wirklich besser als die üblichen Reinigungsmittel, wie Sidolin, Wundbenzin und Ethanol?
Danke und Gruß,
ADi
mich würde sehr interessieren welche Erfahrungen Du mit Decon 90 gemacht hast.
Ist das Zeug wirklich besser als die üblichen Reinigungsmittel, wie Sidolin, Wundbenzin und Ethanol?
Danke und Gruß,
ADi
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10471
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Tutorial zur Fotografie von Käfern
Hallo Ulrich,
bin jetzt erst auf dein Thread gestoßen.
Ein super Bild.
auch für den Link
bin jetzt erst auf dein Thread gestoßen.
Ein super Bild.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. Jan 2021, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Laurena
Tutorial zur Fotografie von Käfern
Was für ein unglaubliches Bild!
Sei es in Bezug auf die Fotografie oder die Bildbearbeitung. Ich bin wirklich beeindruckt von dem Endprodukt. Danke für den vorgeschlagenen Tutorial-Link.
Sei es in Bezug auf die Fotografie oder die Bildbearbeitung. Ich bin wirklich beeindruckt von dem Endprodukt. Danke für den vorgeschlagenen Tutorial-Link.