Problem geringer Tiefenschärfe in Retro-Stellung

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Roman
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1095
Registriert: 19. Jan 2006, 17:40
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon Roman » 20. Jan 2007, 14:07

Alles hängt vom Maßstab ab,je größer Maßstab ,desto kleiner ist die Tiefenschärfe.Mit den Retroobjektiven ist man meistens über 1:1 und da ist die Tiefenschärfe wie du schreibst sehr klein.
01af
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 214
Registriert: 29. Nov 2006, 17:44
alle Bilder
Vorname: Olaf

Beitragvon 01af » 20. Jan 2007, 19:30

Roman hat recht: großer Abbildungsmaßstab führt zu kleiner Schärfentiefe (und zwar egal, ob per Retrostellung oder Makroobjektiv oder sonstwie).

Darüber hinaus beeinflußt auch das Aufnahmeformat die Schärfentiefe. Und du arbeitest mit einem vergleichsweise großen Format: APS-C nämlich. Also gewöhne dich besser an das Arbeiten mit geringer Schärfentiefe. Wer eine Kamera mit deutlich kleinerem Sensor einsetzt, z. B. einem der 1/2,5"-Klasse, der ist bei gleicher relativer Vergrößerung mit größerer Schärfentiefe gesegnet ... dafür kämpft der dann mit anderen Problemen, also nur keinen Neid! Es hat eben alles seine Vor- und Nachteile.

-- Olaf

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“