schaerfe nachbearbeiten?

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 7. Feb 2010, 06:33

Hallo Klaus,

ich glaube da ist nix zu retten!?
Wenn die Grundschärfe nicht stimmt, dann nützt auch alles nachschärfen nix!

Viele Grüße

Micha
Catweazle XX
alle Bilder

Beitragvon Catweazle XX » 7. Feb 2010, 09:32

Hallo Klaus,

oder eine neue Kamera mit besseren und helleren Sucher! :)

Viele Grüße

Micha
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Feb 2010, 11:24

Hallo Klaus-Dieter,

kann Klaus nur bestätigen.

Aus Unscharfen Bildern kann man keine Scharfen machen.

Winkelsucher/viewfinder ist gut,
wenn Du mit Stativ arbeitest, ist Liveview
noch besser geeignet. Das du Fokuspunkte
10fach vergrößern kannst.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Feb 2010, 12:40

Hallo Ralf,

danke für Deine Hinweise.

Wollte mir die Freetrial-Version von
focusmagic runterladen,
zum Entpacken brauchst du aber StuffIt.
Diese Freeware habe ich nicht erhalten.

Vielleicht kannst Du ja mal das Bild
von Klaus-Dieter bearbeiten und
hier hochladen.

Danke.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Mirko M.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 176
Registriert: 31. Mär 2008, 12:03
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko M. » 7. Feb 2010, 21:50

Hallo Ralf,


ich wüsste nicht wie man ein Bild mit Methoden dekonvoluieren sollte, die man normalerweise auf einen Stack anwendet. Zeig uns doch mal ein Bespiel, da wäre ich sehr gespannt ;)

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“