Hilfe für einen Anfänger!

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 16. Jan 2010, 21:01

Hallo Manuel,

dass dunkle Sachen verschwinden, würde ich so pauschal nicht unterschreiben. Es kommt
sicher auf die passende Belichtung an. Wenn das Zifferblatt an Deiner Uhr weiß ist, sollte es
nach 10 Sekunden Belichtung auf Deinem Foto noch nicht ganz weiß sein. Guck Dir mal die
Helligkeitswerte im Histogramm an. Wenn die Blende so weit geöffnet war, dass das Ziffer-
blatt z.B. schon nach 9 Sekunden bis zum Weißpunkt belichtet war, macht die eine Sekunde,
die der schwarze Zeiger das Zifferblatt maximal abschattet nichts mehr aus. Weißer als weiß
geht ja nicht.
Umgekehrt, also mit schwarzem Zifferblatt und weißem Zeiger ist es sicher leichter. Hier bleibt
das Zifferblatt im Idealfall unbelichtet schwarz und der weiße Zeiger hinterlässt eine leichte
(Leucht-) Spur.
In jedem Fall hätte ein möglichst breiter Zeiger Vorteile.
Versuchs mit Deiner Uhr nochmal mit verschiedenen Blendenöffnungen.
Sicher brauchst Du auch einen recht ordentlichen Monitor, der schwache Helligkeitsabstufungen
darstellen kann. Wenn das nicht reicht, könntest Du die Tonwerte in der EBV so weit spreizen,
dass die Zeigerspur deutlicher hervor tritt.

Gruß / ULi
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 17. Jan 2010, 07:15

Hallo Manuel,

geht doch. Habe ncoh ein bischen mit der EBV gespielt ...

Gruß / ULi
Dateianhänge
-KOPIE-
Manuel-01.jpg (115.75 KiB) 2625 mal betrachtet
Manuel-01.jpg
Zuletzt geändert von ULiULi am 12. Mai 2014, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 17. Jan 2010, 20:14

Habe nicht genau Buch geführt. Lass mal überlegen:
Farbrauschen mit Neat Image entfernt
Farbsäume (CAs) entfernt (naja - jedenfalls reduziert)
RGB-Tonwerte ausgeglichen
Tonwerte gestreckt und Mitten verschoben.
Das dürfte es in etwa gewesen sein.
ULi

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“