Hallo Thomas,
Gegenlicht ist nötig, oft ist es das Licht das durch Büsche oder Bäume hindurch scheint, oder auch Tau-benetzte Wieses, die von der Sonne beleuchtet werden. Die Grösse ist abhängig vom "Lichtpunkt" aber auch von der Blende, je grösser desto grösser (und runder) ist der Flare... Im Sucher kann man es erahnen, mit Abblendtaste oder auch mit dem Fokus spielen. Ich beurteile das Bild dann im kamera Display
Lens-Flares gezielt einsetzen
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Thomas,
was wir hier, mich eingeschlossen, als Flares bezeichnen sind eigentlich Unschärfekreise:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare
Diese "Flares" (Unschärfekreise) entstehen durch kleine Lichtquellen die außerhalb des Fokus liegen. In der Natur wird dafür gerne Sonnenlicht genommen welches als kleine Lichtstrahlen durch Büsche oder Bäume fällt.
Zuhause kannst Du das einfach mit einer Lichterkette die sich hinter dem Motiv befindet ausprobieren.
Der Abstand und die Blende beeinflussen dabei Form und Größe der Flares. Im Sucher siehst Du die nur bei Offenblende wie später auf dem Bild, oder eben durch den Sucher mit gedrückter Abblendtaste.
Gruß
Uwe
was wir hier, mich eingeschlossen, als Flares bezeichnen sind eigentlich Unschärfekreise:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare
Diese "Flares" (Unschärfekreise) entstehen durch kleine Lichtquellen die außerhalb des Fokus liegen. In der Natur wird dafür gerne Sonnenlicht genommen welches als kleine Lichtstrahlen durch Büsche oder Bäume fällt.
Zuhause kannst Du das einfach mit einer Lichterkette die sich hinter dem Motiv befindet ausprobieren.
Der Abstand und die Blende beeinflussen dabei Form und Größe der Flares. Im Sucher siehst Du die nur bei Offenblende wie später auf dem Bild, oder eben durch den Sucher mit gedrückter Abblendtaste.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13142
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Thomas
Uwe und Christoph haben das meiste schon gesagt, der Rest kommt durch üben, Meiner Meinung nach ist ein geringer Abstand zum Motiv und ein großer Abstand zu den Büschen durch die das Licht scheint den Flares förderlich damit sie rund werden. Gut ist auch eine Wasseroberfläche auf der die Sonne reflektiert wird, aber das Wasser sollte bewegt sein.
Ansonsten viel Spaß mit deiner neuen Kamera.
Gruß
Wolfgang
Uwe und Christoph haben das meiste schon gesagt, der Rest kommt durch üben, Meiner Meinung nach ist ein geringer Abstand zum Motiv und ein großer Abstand zu den Büschen durch die das Licht scheint den Flares förderlich damit sie rund werden. Gut ist auch eine Wasseroberfläche auf der die Sonne reflektiert wird, aber das Wasser sollte bewegt sein.
Ansonsten viel Spaß mit deiner neuen Kamera.
Gruß
Wolfgang
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Thomas,
auch für andere ein interessantes Thema
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Wir sind gespannt auf Deine Ergebnisse!
auch für andere ein interessantes Thema

Herzlich Willkommen hier im Forum.
Wir sind gespannt auf Deine Ergebnisse!
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Frank Divossen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6505
- Registriert: 8. Jan 2007, 01:08 alle Bilder
- Vorname: Frank
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13142
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Thomas
schau mal hier http://www.makro-forum.de/ftopic52495.html
deine Frage hat die Bilder angeregt
Gruß
Wolfgang
schau mal hier http://www.makro-forum.de/ftopic52495.html
deine Frage hat die Bilder angeregt

Gruß
Wolfgang
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13142
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang