Inachis io

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Hektor R Val.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 975
Registriert: 26. Jan 2013, 16:43
alle Bilder
Vorname: Roland, H.

Inachis io

Beitragvon Hektor R Val. » 5. Feb 2014, 11:35

Hallo zusammen,

beim Naschen erwischt habe ich dieses Tagpfauenauge. :)

Allen eine gute Woche!
Dateianhänge
Kamera: Nikon
Objektiv: 105 F/2,8
Belichtungszeit: 1/90 s
Blende: F/8
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Aufgestützt
---------
Aufnahmedatum: 07 2012
Region/Ort: Pinzgau
vorgefundener Lebensraum: Wegrand Wiesenhang
Artenname: Tagpfauenauge (Inachis io)
kNB
sonstiges:
web 968.jpg (421.68 KiB) 963 mal betrachtet
web 968.jpg
Viele Grüße Roland
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 5. Feb 2014, 12:30

Hey Roland,Ein richtig erhabenes Bild,so wie er da von oben herab auf uns schaut.Er trohnt uns richtig entgegen.
Diese Aufnahme sprach mich bereits in der Vorschau direkt an.
Eigentlich weiß ich nicht so recht,was ich schreiben soll.Ich bin einfach nur sprachlos und begeistert. :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 5. Feb 2014, 13:07

Hallo Roland

Bei deinem schönen Bild fällt mir die gelungene Perspektive ins Auge.
Sie ergibt eine ganz ungewohnte Form vom Tagpfauenauge, erst dachte ich du hättest ein exotisches Exemplar abgelichtet
Die gerade nach oben zeigenden Fühler sehen klasse aus
Der HG sieht irgendwie witzig aus mit diesen weißen Tupfer auf der zartgelben Farbe
Ein feines Bild, es gefällt mir sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 5. Feb 2014, 13:33

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 5. Feb 2014, 15:14

Hallo Roland,
Eine sehr schöne Aufnahme des Pfauenauges mal aus anderer, "weniger attraktiverer" Perspektive. Mit
Deiner BG der Frontalen im leicht durchscheinenden GL hast Du aber eine sehr schöne Foto gemacht,
v.a. auch mit diesem prächtigen Ansitz und der Top- Darstellung aller Details. Die Foto gefällt mir sehr
gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 5. Feb 2014, 16:51

Hallo Roland,

die Perspektive und die BG gefallen mir sehr.
Auch der große ABM, der viele Details sichtbar macht, überzeugt mich.
Der gelbe HG, der wohl durch eine Abschattung entstand, gefällt mir nicht, weil er so unnatürlich wirkt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 5. Feb 2014, 16:58

Hallo Roland,

T O L L!!!
Der Ansitz ist ja schon klasse, aber den Falter darauf, mit den geöffneten Flügeln und dem Blick nach vorn.....
einfach nur wow.
Der tolle HG betont diesen schönen Falter noch zusätzlich.
Eine ganz feine Aufnahme.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 5. Feb 2014, 17:23

Hi Roland !

Den Falter mit seinem ebenso tollen Ansitz zeigst du in einer wunderbaren Perspektive. Auch technisch feine Arbeit. Gefällt mir bestens.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 5. Feb 2014, 17:45

Hallo Roland,

und er kann sich noch nicht mal rausreden, dass er es nicht was :lol:
die Krümmel im Bart beweisen das Gegenteil :DD
Das ist ein tolles Bild, die Perspektve ist richtig erhaben und sehenswert,
den SV mag ich so ebenfalls sehr,
gefällt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 5. Feb 2014, 18:45

Hallo Roland

ein gelungenes Makro, hier finde ich den ABM sehr passend

zum wunderschönen HG,, die Position ist bestens gewählt

gefällt mir in allen Belangen
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“