Endemischer Boden

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Radomir Jakubowski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3188
Registriert: 5. Aug 2006, 18:26
alle Bilder
Vorname: Radomir

Endemischer Boden

Beitragvon Radomir Jakubowski » 21. Apr 2014, 18:03

Hi,
ein letztes Bild gönne ich mir noch, bevor ich die nächsten Monate wieder nicht ins Forum schauen kann.
Hier seht ihr den endemischen Gomera-Gecko.
Ich hoffe es gefällt euch
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 1DX
Objektiv: 2,8 100mm L IS
Belichtungszeit: 1/80sek
Blende: 13
ISO: 1600
Beleuchtung: natur
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): minimal
Stativ: nein
kNB
2014-138.jpg (491.23 KiB) 1535 mal betrachtet
2014-138.jpg
Gruß Radomir
Benutzeravatar
Schuffi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 731
Registriert: 19. Apr 2012, 12:10
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Schuffi » 21. Apr 2014, 18:12

Hallo Radomir,

passt alles - knackscharf, spannend und zudem
noch schön. Gefällt mir sehr.
Viele Grüße

Ronny
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 21. Apr 2014, 18:12

Sch...e Radomir, das ist genial!

Der brüchige Boden mit seinen Strukturen passt wunderbar
zur geschwungenen Form des Gecko. Dazu die feinen (Farb)Kontraste...

Ich bin begeistert.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 21. Apr 2014, 18:17

Hallo Radomir,

starkes Bild! Da gibts nix zu meckern.

Grüße
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 21. Apr 2014, 18:28

Hey Radomir, macht nix, dafür lese ich eben in Deinem Buch weiter, um mich weiter
fortzubilden. Auf Deiner Exkursion viel Erfolg.
Eine klasse Aufnahme, geschickt mit dem Untergrund kombiniert und klasse in Szene gesetzt. Das gefällt !!
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 21. Apr 2014, 19:25

Hallo Radomir,

cooles Bild. Macht richtig Spaß, darin zu verweilen.

LG / ULi
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 21. Apr 2014, 19:28

Hallo Radomir,

Ausgezeichnet gestaltet hast Du dein Bild, die Kontraste und Farben harmonieren wunderbar.

Lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 21. Apr 2014, 21:36

Hallo Radomir,

ein ganz starkes Bild!

VG, Maria
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 21. Apr 2014, 21:40

Hallo Radomir,

unter vielerleri Gesichtspunkten perfekt.
Da passt alles zusammen und etwas genauer
hinsehen muss man auch, das gefällt mir.

Viel Erfolg bei Deinem Projekt (en).
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 21. Apr 2014, 22:03

Hi Radomir!

Das ist aus meiner Sicht einfach perfekt!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“