C- Falter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

C- Falter

Beitragvon Ralle » 23. Apr 2014, 18:51

Hallo Zusammen!

Eigentlich war ich auf der Suche nach Aurorafaltern, als mir dieses ausgefranste Exemplar vor die Linse kam...! :DD

Liebe Grüße, Ralf!
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 500
Objektiv: Sigma 180mm, + 1,4 Tk
Belichtungszeit: 1/250 s
Blende: f 4
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat. JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 19.04.14
Region/Ort: Osnabrück
vorgefundener Lebensraum: Waldrand / Feuchtwiese
Artenname: C- Falter
NB
sonstiges:
DSC09002-denoised.jpg (375.47 KiB) 1062 mal betrachtet
DSC09002-denoised.jpg
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 23. Apr 2014, 19:30

Hallo Ralf,

ich nehme lieber dieses "ausgefranste" Exemplar - farblich und auch so - alles in bester Ordnung für mich.
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34217
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 23. Apr 2014, 20:21

Hallo Ralf,

mit f 4 und dieser Kombi mit großem ABM hast du freihändig eine erstaunlich gute ST bzw. Ausrichtung erreicht.
Tolle Leistung und Superergebnis!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 23. Apr 2014, 20:36

Hallo Ralf,

dein ausgefranstes Motiv sieht doch klasse aus.
Die Schärfe hast du freihändig sehr gut hinbekommen und die BG finde ich auch
ansprechend. Eine schöne Aufnahme!
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 23. Apr 2014, 20:41

Hallo Ralf,

na der hat aber schon eine gewisse Zeit auf dem Buckel ;) Ein schönes Bild hast du von dem C-Falter
machen können. Vor allem farblich gefällt es mir sehr gut. Ein tolles Licht hattest du!

VG, Maria
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59737
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Apr 2014, 21:25

Hallo Ralf,

also Auroras sieht man ja richlicht hier.
C Falter eher weniger.
Eine gelungene Aufnahme. Wie man sieht,
ließ er auch das Abschatten zu
ohne wegzufliegen. Für den ABM stimmt bei f4 auch
die Ausrichtung.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
sk8mike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 240
Registriert: 3. Jul 2013, 20:26
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon sk8mike » 23. Apr 2014, 21:45

Hallo Ralf,

Farblich und gestalterisch finde ich dein Bild sehr ansprechend. Ich hätte vielleicht etwas weiter
abgeblendet um etwas mehr Schärfe auf dem Rücken zu haben.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 23. Apr 2014, 22:10

Hi Ralf

Komisch... mir ist heute das gleiche passiert. :wink:

Auf der Suche nach den Aurora's hab ich C- Falter fotografiert.

Der rechte Flügel läuft ganz leicht aus der Schärfe, ist bei F 4 aber

auch kein Wunder.

Dein Bild gefällt mir ganz wunderbar, hast du sehr gut getroffen.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 24. Apr 2014, 05:32

Hallo Ralf

Ein klassisches Makro mit natürlichen Farben und einer sehr guten
BG. Das mit dem rechten Flügel ist ein bisschen schade, aber bei F4
auch leider nicht immer zu vermeiden. Ansonsten ist dein Bild
tadellos.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 24. Apr 2014, 10:34

Hallo Ralf

der ist doch schön, bei so einem herrlichen Fund, dazu noch mit offenen Flügeln kann man nicht so pingelig sein wegen dem re Flügel. Ich freue mich sehr an deiner tollen Aufnahme, die Grüntöne rundherum schmücken dein Bild wunderbar. Mir gefällt es sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“