Kleines Nachtpfauenauge

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 25. Apr 2014, 09:36

Hallo Mirko

Herrlich, so ein Fund macht einfach glücklich.
Wenn er dann trotz Schwierigkeiten so herrlich fotografiert ist, dann erst recht.
Beide Aufnahmen sind toll, mein Herz schlägt etwas mehr fürs zweite, die freundliche Ausstrahlung bekommt hier Zusatzpunkte
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 25. Apr 2014, 09:46

Hallo Mirko,

mein klarer Favorit ist Nummer 1....nee Nummer 2, ....nee doch Nummer 1, oder...? Hmm...egal, beide Fotos sind absolut klasse und jedes kann für sich stehen. Die Qualität ist in beiden Fällen top.
Die Unterbodenansicht hat was, insbesondere weil man sieht, wie sich der Falter am Halm festhält.

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 25. Apr 2014, 11:50

Hallo Mirko

Toll - starke Bilder, vor allem das 2te ist TOP!

Lg KArl
Usus est Magister Optimus
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 25. Apr 2014, 11:53

Hallo Zusammen,

danke für die Zahlreiche Kommentare :sm2:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 25. Apr 2014, 12:38

Hallo Mirko,
hier kann man sich nur tief verneigen.
Zwei absolute Spitzenmakros.
Beide haben ihren eigenen Reiz und ich nehme beide Bilder.
________________
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 25. Apr 2014, 17:11

Hallo Mirko,

ich bin beeindruckt!
Die Schärfe ist sehr beeindruckend.
Vom Licht her gefällt mir die 2. Aufnahme
noch etwas besser.
Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 25. Apr 2014, 22:35

Hallo Mirko,
das sind zwei Klasse Bilder wobei mir das Zweite von der Belichtung besser gefällt.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 26. Apr 2014, 08:17

Hi Mirko,

das erste find ich top-- geiles Licht!
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Naturbeobachter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1729
Registriert: 2. Aug 2009, 10:31
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Naturbeobachter » 26. Apr 2014, 10:45

Hallo Mirko,

also der "Spinner" gefällt mir sehr gut, beide Varianten!
Allerdings stört mich ein wenig der Unruhige Hintergrund......
Natürlich meine "Geschmackssache" :dirol:

Gruß
Carsten
Die allerschwierigste Sache ist die, die Dinge direkt vor unseren Augen so zu sehen, wie sie sind . J.W. v. Goethe
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 26. Apr 2014, 15:44

Hallo Mirko,

Dieses Jahr scheinen die Nachtfalter allen anderen
die Show zu stehen. Zwei Bilder von ausserordentlicher
Schönheit zeigst du da.

Gruss Patrick

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“