Kleines Nachtpfauenauge

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59725
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Apr 2014, 17:58

Hallo Mirko,

neben der technisch wieder exzellenten
Ausarbeitung, gefällt mir, dass Du mal die Unterseite
zeigst. Die sieht man nämlich auch
nicht so oft. Wenn ich wählen muss, dann
nehme ich auch die hellere Version.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 26. Apr 2014, 18:01

piper hat geschrieben:Hallo Mirko,

Wenn ich wählen muss, dann
nehme ich auch die hellere Version.

@Ute

beide Versionen habe ich mit Milchglasfolie abgeschattet :wink:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 27. Apr 2014, 07:25

Hallo Mirko,

was für ein herrlicher Falter, den Du hier in zwei schönen Versionen
präsentierst. Mir sagt das zweite Bild etwas mehr zu, da die Tropfen
hier nicht so hart wirken.
Die dunkle Ecke unten rechts lenkt meinen Blick eine klitze kleine
Winzigkeit ab. Aber das ist auch nur eine minimale Sache. Alles Andere
am Bild finde ich wirklich gelungen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71577
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Apr 2014, 14:23

Hallo, Mirko,

auch eine klasse Perspektive mit der wunderbaren
Zugabe der feinen Tröpfchen, die im ersten Bild
sehr schön plastisch wirken.
Mir gefallen beide Versionen sehr gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Ruhrpott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 10. Okt 2011, 18:39
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ruhrpott » 27. Apr 2014, 16:08

Hi Mirko,

das grenzt an Perfektion.

Gruß Michael
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 27. Apr 2014, 16:25

Hallo Mirko,

ich bin für die etwas dunklere Variante.

Das spielt aber auch keine Rolle: das sind zwei hervorragend fotografierte Bilder; alles andere ist Geschmackssache.

Die Tröpfchen sind noch das i-Tüpfelchen.

Große Klasse!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Mila68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 249
Registriert: 27. Jan 2010, 21:30
alle Bilder
Vorname: Mike

Beitragvon Mila68 » 27. Apr 2014, 16:33

Hallo Mirko, noch nie gesehen, diese schönen Nachtfalter. Du zeigst sie perfekt. Klasse!! Alles Geschmackssache...ich würde Variante 1 leicht bevorzugen ;-)
Grüße aus Sachsen, Mike ;-)
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 27. Apr 2014, 16:51

Hallo Mirko,

jetzt wären mir doch beinahe diese beiden super Aufnahmen
durch die Lappen gegangen.
Ich kann mich den vielen positiven Kommentaren nur anschliessen.
Für mich Bild 2 mit kleinem Vorsprung.
Wunderbare Aufnahmen! :DH: :good:

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
mamarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1685
Registriert: 17. Aug 2010, 18:32
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon mamarkus » 27. Apr 2014, 19:00

Hallo Mirko,

Zwei Grossartige Aufnahmen von diesem schönen Falter zeigst du hier...
mir gefällt die Zweite etwas besser wegen dem helleren Licht und den Details in den dunkleren Bereichen.

LG Markus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“