Am frühen Morgen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Am frühen Morgen

Beitragvon gina 49 » 23. Mai 2014, 20:01

und ohne Kaffe mit Ute, Gabi und Manfred auf Fototour. Der Nebel lag noch über der Wiese. Wir waren patschnass und ich todmüde. Warum steht man in der halben Nacht auf dachte ich so. Ute und Gabi waren in der Wiese verschwunden, ab und zu war ein Kopf zu sehen. Also bin ich tapfer weiter marschiert. Plötzlich saß der kleine Feuerfalter mit geöffneten Flügeln vor mir, da war die Müdigkeit vergessen. Ein paar Aufnahmen ließ er noch zu bevor er sich dann davon machte. Aber dann wußte ich warum es sich doch lohnt so früh aufzustehen. Es war einfach wunderschön auf der Wiese, zu der uns Wolfgang freundlicherweise gleich am ersten Tag geführt hatte. Danke Wolfgang, es war ein schönes Makrorevier.

viele Grüße Regina

danke für Eure Kommentare und den Hinweis mit den Halmen an der rechten Seite. Mal sehen ob es so besser ankommt.
Dateianhänge
Kamera: canon
Objektiv: canon macro 100 mm
Belichtungszeit: 1/250
Blende:5,6
ISO:100
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:21.05.2014
Region/Ort:Berlin
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Feuerfalter
NB
sonstiges:
8V6A9674-w.jpg (433.08 KiB) 958 mal betrachtet
8V6A9674-w.jpg
Kamera: canon eos
Objektiv: canon macro 100 mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 190
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
8V6A9674-feuerfalter-wx.jpg (426.08 KiB) 870 mal betrachtet
8V6A9674-feuerfalter-wx.jpg
Zuletzt geändert von gina 49 am 24. Mai 2014, 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 23. Mai 2014, 20:28

Hallo Regina,
oh das gefällt mir sehr gut.
Und das Freihand :clapping:
Herrlich die Schärfe auf dem Falter und das schöne Licht.
Da kommt richtig die Morgenstimmung rüber.
Ich bin am überlegen ob man auf den linken Halm verzichten könnte. Das würde allerdings Verschnitt bedeuten oben und links, um das Format zu erhalten. Auf der anderen Seite ist der kleine Tropfen auch wieder ein Blickfang.
Auf jeden Fall ein wunderschönes Morgenstimmungsbild :clapping:
________________
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 23. Mai 2014, 20:37

Hallo Regina,

ohne Kaffee ist das frühe Aufstehen schon hart.
Aber es hat sich gelohnt, wie deine Aufnahme eklatant beweist.
Da ich eher ein "Abendfotograf" bin, werde ich wohl auf solche Flares verzichten müssen.
Eine sehr stimmungsvolle Aufnahme und schön, dass Du auch die Flügel
scharf bekommen hast :-)
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39314
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 23. Mai 2014, 22:48

Hallo Regina,

klasse wie die Flügel im Licht strahlen. Prima die Darstellung des Falters.
Das gefällt mir sehr gut.
Unsicher bin ich noch wegen des Halm links, ich glaube ich muß es mir
noch ein paar Mal anschauen.

LG Silvio
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 23. Mai 2014, 23:11

Hallo Regina,

eine sehr schöne Perspektive vom Falter.
Die Stimmung von dem Licht ist sehr schön, die lichtdurchfluteten Flügel einfach klasse.
BG und HG sind auch TOP, einzig die scharfen Halme ganz links hätte ich nicht gebraucht,
aber es ist ja nunmal ein NB.
Sehr schön gemacht.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 24. Mai 2014, 01:12

Hallo Regina,

sehr schön die leuchtenden Flügel im feinen Morgenlicht dieses sehr schönen Falters, den du freihändig sehr gut abgelichtet hast. Die BG gefällt mir sehr gut, finde nur die beiden Halme links leicht störend, was sich aber wohl nicht vermeiden ließ.

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 24. Mai 2014, 07:32

Hallo Regina

Oh ja, das zweite Bild ist wunderschön, jetzt kann man ungestört die wunderbaren leuchtenden Flügel und die zarten Unschärfekreise geniessen.
ein bezauberndes Bild, gefällt mir sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 24. Mai 2014, 08:20

Hallo Regina,

für mich macht der linke Halm, wenn er nicht zu sehen ist, das Bild besser :DD
Im Ernst, in der zweiten Darstellung finde ich das Bild stimmiger. Schön, wie er
hier leuchtet, die Strukturen nicht ablenkend sondern überlegt integriert wirken.
Wirklich, das Bild in der zweiten Version gefällt mir ohne "wenn" und "aber".

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59720
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 24. Mai 2014, 09:17

Hallo Regina,

ja solch einen schönen Morgen erlebt man nicht oft
und es hat sich gelohnt, ohne Kaffee aus dem Bett zu
hüpfen. Deine Aufnahme ist ganz nach meinem
Geschmack. Schön durchleuchtete Flügel und auch die
BG spricht mich an. Wenn ich die Wahl habe, nehme
ich das ohne Halm links.....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27001
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 24. Mai 2014, 09:27

Hallo Regina,

wenn mein Stuhl keine Rückenlehne hätte, wäre ich jetzt umgekippt.
Die Aufnahmeposition, das umwerfende Licht, der HG mit den schönen Flares und die
Schärfe auf dem Falter.....Hammer!
Der linke Halm im 1. Bild stört mich nicht, weil er in das natürliche Umfeld gehört und zusätzlich
mit dem frischen morgenfrischen Tropfen besetzt ist.
Da hat sich das frühe Aufstehen wirklich gelohnt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“