Hallo Hanspeter,
mein Glückwunsch zum Fund. Wenn man von den Experten liest, wo sich
diese Libellen nach dem Schlupf aufhalten, kann man wohl behaupten,
dass Du bezüglich dieses Motivs ein richtiger Glückspilz bist. Es sei Dir ge-
gönnt.
Die Aufnahme selbst ist bestens gemacht. Du warst klasse ausgerichtet,
und die Schärfe ist super. Schönes Bild.
Gruß, Christian
Falkenlibelle ?
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
- macomn96
- Fotograf/in
- Beiträge: 2010
- Registriert: 20. Aug 2008, 17:41 alle Bilder
- Vorname: Andreas
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33628
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Hanspeter,
welch schöne Überraschung, wenn ein toll gemachtes Foto auch noch eine besondere Rarität zeigt.
Mein GW!
welch schöne Überraschung, wenn ein toll gemachtes Foto auch noch eine besondere Rarität zeigt.
Mein GW!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Hanspeter
Egal was es ist, schön ist dein Bild auf jeden Fall
Dass es natürlich noch eine Seltenheit ist, macht dein Bild geradezu zu einem Highlight
Herzlichen Glückwunsch zum Fund und der gekonnten Umsetzung
Egal was es ist, schön ist dein Bild auf jeden Fall
Dass es natürlich noch eine Seltenheit ist, macht dein Bild geradezu zu einem Highlight
Herzlichen Glückwunsch zum Fund und der gekonnten Umsetzung
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe