Scheckenfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 16. Jun 2014, 21:06

Hallo Monika,

eine super Serie hast du da geschossen. Mein Favorit
ist Bild Nr. 1, da gefällt mir die Perspektive und die
Schärfe auf der Flügelkante sehr gut. Den Blick so noch
ganz leicht unter den Flügel find ich am spannendsten.
Auch die anderen sind prima, technisch top gemacht.

Lieben Gruß
Mischl
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9117
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 16. Jun 2014, 21:15

Hallo Monika ,

alle 5 Bilder sind einfach klasse , wieder mal eine unverbrauchte Perspektive , technisch alle sehr gut
und wunderbar gestaltet .
Ich nehme sie einfach alle , dann muss ich mich nicht entscheiden .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 16. Jun 2014, 21:21

Hallo Monika,

astreine Serie. Die beiden Eröffnungsbilder mit der Schärfe entlang der
Flügelkante spechen mich am meisten an. Klasse Perspektiven.
Mehr schreib' ich nicht - muss noch mal in Ruhe gucken & genießen ...

LG / ULi
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 16. Jun 2014, 22:19

Hallo Monika,

alles sehr schöne Bilder, wobei mir auch das erste Bild von der Gestaltung
am besten gefällt. Und dann natürlich die klassische Seitenansicht mit dem
schönen Farbverlauf im HG. :DH:

M. diamina sehe ich hier nicht. Dazu fehlen ihm die schwarzen Punkte in der
Submarginalbinde. Das sollte Melitaea athalia, ein Wachtelweizen-Scheckenfalter
sein.

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 16. Jun 2014, 22:43

Hallo Monika,

eine schöne Serie mit den verschiedenen Perspektiven und gut gestaltet
sind die Bilder auch. Die Schärfe hast Du optimal gelegt. Mein Favorit ist
das letzte Bild, weil man da den Falter in seiner gesamten Schönheit sieht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Notis96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 860
Registriert: 19. Apr 2012, 19:57
alle Bilder
Vorname: Panagiotis

Beitragvon Notis96 » 16. Jun 2014, 22:53

Hallo Monika,

mir gefallen alle 5 Bilder sehr gut,
die Idee im Bild 1 finde ich großartig
und man sieht es nicht alle Tage.
Aber auch das letzte Bild ist toll.
MfG
Notis96

http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px

http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 17. Jun 2014, 00:33

Hallo Monika

eine tolle Serie vom athalia,welch ein Glück,dass ich mich nicht für ein einziges Bild entscheiden muß :-),ich finde sie alle gut:

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 17. Jun 2014, 06:12

Hallo Monika

Auf diesen Falter hoffe ich, wenn ich nach Kroatien fahre - hier am Niederrhein
habe ich ihn noch nicht fliegen sehen.
Bild 5 ist auch mein Favourit - die TWA's sehe ich nicht *flööööt*.
Farben, BG und Schärfe sind allerdings in allen Bildern super - besser kann
man es gar nicht machen.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34199
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 17. Jun 2014, 06:41

Hallo Monika,

meine Favoriten sind die Bilder 2+4.
Da passt technisch und gestalterisch alles, und sie zeigen noch unverbrauchte Perspektiven.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 17. Jun 2014, 07:01

Hallo Monika,

eine schöne Serie, für ist ist es der Klassiker, Bild 5 gefolgt von Bild 2 und 1. Die Schärfe auf den Augen ist bestechend bei allen Bildern. Der HG bei Bild 5 ist besonders schön.

viele Grüße Regina

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“