Blaue Stunde in Rot-Grün

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 16. Jun 2014, 07:56

Hallo Wolfram,

das ist ein wunderschönes Licht.
Wenn auch das Licht auf dem Falter wenig ist, ist es so doch sehr schön, weil es für mich Spannung bringt.
Der rote Lichtkranz im Nacken - einfach herrlich.
Übrigens: Einen Stabhochsprung ausführenden Permuttfalter habe ich auch noch nicht gesehen.
Du warst wohl auf dem Sportplatz der Falter.
Die Strukturen im HG gefallen mir auch sehr gut ebenso wie der Rest.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 16. Jun 2014, 08:54

Servus Wolfram,
wow der ist ja hübsch! Den hab ich noch nie live gesehen.
Gratuliere zu dem wundervollen Bild!
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33630
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 16. Jun 2014, 11:12

Hallo Wolfram,

der HG ist richtig schön geworden und auch die BG gefällt mir sehr.
Etwas schade, dass zu dieser späten Stunde der Falter fast keine Farbe mehr hat.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 16. Jun 2014, 12:20

Hey Wolfram,das Falter foten hast Du also auch noch nicht verlernt.
Eine stimmungsvolle Abendlichtaufnahme.
Mit einem QF.könnte ich auch gut leben,wenn dafür der herrlich orange
HG.noch mehr gezeigt wird.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 16. Jun 2014, 12:55

Hallo Wolfram,

ich mag diese Stimmung, ein sehr schönes Bild.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 16. Jun 2014, 13:30

Hallo Wolfram,

auf diese ISO-Zahl kann ihc nur leicht neidisch schielen :blush2:
Deine Ausdauer hat sich auf alle Fälle gelohnt,
das ist ein richtig schönes Sonnenuntergangs-Stimmungs-Falter-Bild,
gefällt mir rundweg sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 16. Jun 2014, 16:21

Hallo Wolfram,

der Titel ist schon mal der erste Pluspunkt :D
Das letzte bisschen Licht hast Du sehr gut genutzt.
Sein Haupthaar stand schon in Flammen, aber für
seine Fans gab er alles.

LG / ULi
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 16. Jun 2014, 17:48

Hallo Wolfram

erstaunlich gutes Bild bei dieser hohen ISO

du hast aus dem Rest-licht und auch sonst schwierigen

Bedingungen ein wirklich tolles Ergebnis erzielt

dein Falter gefällt mir richtig gut so in der Abendlichen Stimmung
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Notis96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 860
Registriert: 19. Apr 2012, 19:57
alle Bilder
Vorname: Panagiotis

Beitragvon Notis96 » 16. Jun 2014, 23:01

Hallo Wolfram,

das geringe Rauschen eines VF-Sensors
ist sehr vorteilhaft und man sieht im Bild überhaupt kein Rauschen.
Das Licht ist traumhaft schön.
Ein sehr starkes Bild.
MfG
Notis96

http://500px.com/NotisPanagopoulos]500px

http://www.facebook.com/pages/Panagiotis-Panagopoulos-Photography/307773382588351
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Jun 2014, 13:19

Hallo Wolfram,

na da hat sich die Geduld doch ausgezahlt
und Dir ist noch ein prima Bild gelungen!
Mit meiner 700 D könnte ich das nicht machen.
Da rauscht es bei der ISO wie das Meer vor Marseille.:-)
Besonders gut gefällt mir, wie das Restlicht noch
die Härchen des Falters beleuchtet. Klasse.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“