Raupe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 6. Sep 2014, 22:37

Hey Jürgen,ich bin auch der Meinung sich den Naturgesetzen zu
unterwerfen. Ganz nach dem Motto der Starke überlebt und erhält
so eine gesunde Population.
Abgesehen davon hast Du hier eine astreine Arbeit abgeliefert.
Ich denke da kannst Du zurecht stolz drauf sein.
Zudem bleibt die Hoffnung erhalten ,sie als fertigen Falter im
Frühjahr wieder zu finden.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Sep 2014, 18:19

Hallo, Jürgen,

ein sehr schönes Bild mit einer guten durchgängigen
Schärfe auf der Raupe und einer gelungenen Bildgestaltung.
Auch die Farben sind sehr harmonisch.
Ich würde die Raupe dort lassen, wo sie ist.
Man müsste sich auch informieren, ob das
in diesem Gebiet überhaupt erlaubt ist, Tiere
der Natur zu entnehmen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 7. Sep 2014, 22:04

Hallo

vielen Dank für eure Kommentare :)

ich war Heute nochmal hin , die Raupe war immer noch da :)

durch eure Meinung ,welche ich selber vertrete, lasse ich sie dort wo sie ist,

ihr habt mich eigentlich darin gestärkt und bin auch sehr dankbar darüber.

da es sich um Bahngelände Handelt und voraussichtlich keine Arbeiten dort

geplant sind, hoffe ich dort im Frühjahr einen Schwalbenschwanz anzutreffen,

ich bin froh darüber nicht in die Natur eingegriffen zu haben, ist eigentlich auch nicht

mein ding,ich lasse es immer so wie es ist, es war halt die große Freude die in mir

den Wunsch erweckten die Raupe bei mir zu halten um zu sehen wie die Entwicklung von statten geht,

in diesem Sinne Danke und einen schönen Abend noch :)
LG.Jürgen
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 7. Sep 2014, 22:30

Hallo Jürgen,

erstens: Raupe dort lassen wäre auch mein Vorschlag.

zweitens: ein traumhaft schönes Bild! Glückwunsch und Gratulation. Mehr muss man manchmal gar nicht schreiben.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 8. Sep 2014, 09:20

Hallo Jürgen,
Farblich sehr gut ,Schärfe sitzt und die BG gefällt.
Klasse Bild.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Joga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 239
Registriert: 1. Sep 2009, 16:24
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon Joga » 8. Sep 2014, 12:09

1A ohne wenn und aber!!! Das Farbzusammenspiel ist der Hammer!!
Grüße Josef
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 8. Sep 2014, 22:23

Hallo Jürgen,

ein tolles Bild von dieser hübschen Raupe!
Der Ansitz ist ein Hingucker und auch von den Farben und der Gestaltung gibt es nichts zu verbessern.
Klasse gemacht!

LG Siegi
Sabrina Kemkes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 538
Registriert: 6. Mai 2014, 13:52
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina Kemkes » 9. Sep 2014, 09:01

Hallo Jürgen,

tolle Aufnahme!!
Farblich sehr harmonisch und die Raupe kommt sehr gut zur Geltung!!
Gruß Sabrina


Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.

Rainer Maria Rilke
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 9. Sep 2014, 10:49

Hallo Jürgen,

Glückwunsch zu dem Fund! Das Licht gefällt mir sehr! Der Hintergrund
ist ebenfalls wunderschön. Insgesamt ein richtig schönes Bild!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
hadsam
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 329
Registriert: 13. Aug 2014, 11:43
alle Bilder
Vorname: Sam

Beitragvon hadsam » 9. Sep 2014, 12:25

Hallo Jürgen,

du zeigst das es auch ohne Stativ geht;-)
Ausgezeichnet deine Aufnahme!

(Bin auch ein ohne-Stativ-Freund;-)

LG Sam

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“