zwei Schwalbenschwänze im Umkreis von zwei Metern

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 30. Jul 2015, 22:29

Hallo Kathi,

das erste Bild gefällt mir sehr gut! Gute Schärfe, tolle BG und der HG ist wunderbar.
Obwohl ich nicht unbedingt ein Fan von Vernebelungen bin, muss ich sagen, dass es hier
sehr schön passt.
Beim Zweiten sitzt mir der Falter etwas zu weit unten im Bild und bei der Schärfe warst du
nicht ideal ausgerichtet.

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 31. Jul 2015, 08:04

Hallo Kathi,
diesen herrlichen Falter hast du zweimal bestens abgelichtet!
Bild eins hat bei mir aber deutlich die Nase vorne, da sind Schärfe, Gestaltung u. Farben
amS noch überzeugender!
Ich finde es auch ganz toll von dir, dass du so genau beschreibst, wie die Bilder entstehen (z.B. "der vordere
Nebel ...")
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 31. Jul 2015, 12:37

Hallo Kathi, deine beiden Schwalbenschwänze gefallen mit sehr gut. Die BG und die Schärfe sind gut gelungen und der HG
ist sehr schön zart.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 3. Aug 2015, 17:23

Hallo Kathrin,

ein absolutes Traumbild!
Für mich unbedingt das 1. - gerade bei Schmetterlingen liebe ich es, sie in ihren natürlichen Wiesenumwelt zu sehen
und "Deine" Blumenwiese ist besonders schön!
Wunderbares Licht und die zarten Farbverläufe - ich bin total verzaubert von Deinem Bild.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Bettina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3679
Registriert: 11. Sep 2012, 17:51
alle Bilder
Vorname: Bettina

Beitragvon Bettina » 3. Aug 2015, 19:24

Hallo Kathrin,

zwei sehr schöne Bilder und auch eine tolle Geschichte dazu.

Bei mir liegt Bild 1 aber ganz klar vorne.
Der künstliche Nebel ist mit persönlich zwar ein klein wenig zu dolle
aber das soll den tollen Gesamteindruck nicht schmälern.

Bei Bild 1 ist mir die auslaufende Schärfe erst gar nicht aufgefallen weil bei dem ganzen Bild so viel los ist.
Bei so großem ABM wie bei Bild 2 sieht man das natürlich schon.

Dafür entschädigt aber die gelungene Rettungsaktion.
Bei uns ist momentan auch alles kahl. Getreide wurde eingeholt und die Wiesen wachsen wegen dem Regenmangel
nicht mehr. Dafür haben wir endlose Mais und Tabackfelder. Super gell.

LG
Bettina
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 3. Aug 2015, 20:50

Hallo Kathi,

zwei tolle Bidler von einem wunderschönen Motiv!
Schön, dass Du ihn in Sicherheit gebracht hast.
Ich finde es auch ärgerlich, dass oft schon in den Morgenstunden oder spätabends gemäht wird.
Ich denek manche Lnadwirte wissen es einfach nicht besser und andere haben schon zuviel Grund zu bearbeiten, dass sie
nicht mehr wissen, wie sie alles schaffen sollen.
Mal sehen, ob sich das irgenwann mal ändert.
Für mich liegt das erste Bild etwas vorne, weil es einen sehr harmonischen Eindruck hinterlässt.
Zudem ist auch von der Ausrichtung etwas besser gelungen als die zweite Aufnahme, wo die Schärfe rechts etwas ausläuft.
Aber nicht immer halten sie die Flügel so schön offen, wie wir es gerne hätten.
Farblich gefallen mir beide Aufnahmen sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10086
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 4. Aug 2015, 07:39

Hallo Kathi,

ich nehme #1. Das ist ein perfektes Bild, bei dem einfach alles passt- Licht, die pastelligen Farben, BG, SV, der
wunderschöne HG... Super. :)
Benutzeravatar
Pbauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 867
Registriert: 18. Jun 2008, 18:34
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Pbauer » 5. Aug 2015, 11:03

Hallo Kathi,

bereits gestern habe ich mir deine Aufnahmen angeschaut, hatte nur nicht die richtige Zeit um dir ein paar Zeilen dazu
hierzulassen.

Für mich ist das Bild 1 das ausgefeilteste Bild aus deiner Serie, sodass dein zuletzt gezeigtes Bild gar nicht richtig
zur Geltung kommen mag.

Bild eins hat dieses gewisse Etwas, was man verspürt wenn man ein Gemälde anschaut und sich sofort darin wiederfindet
und die Schönheit auf sich wirken lässt.
Der Hintergrund im sehr hellen Ton bringt die Grundlage für den kontrastreichen Hauptstar deines Bildes. In Kombination
mit der Bildgestaltung ist es für mich ein perfektes Bild was keinerlei Mängel, auch nicht im Detail, zu verbergen hat.

Große Klasse!

Gruß, Peter
"Photography...weil ich es liebe und mir gerne schöne Aufnahmen ansehe."
Benutzeravatar
Wiesenfee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 159
Registriert: 17. Jul 2015, 14:49
alle Bilder
Vorname: Jessica

Beitragvon Wiesenfee » 21. Jan 2016, 12:21

Traumhafte Makros, schön scharf und tolle Farben :)
Lg Jessi :)

"Naturfotografen sind ehrlich. Sie zeigen das Leben wie es ist: schutzbedürftig, grausam oder wunderschön."
- unbekannt

www.facebook.com/wiesenfeesfotografie
www.facebook.com/groups/wildbienenhilfe
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 22. Jan 2016, 09:34

Hi Kathi!

..ich muss schon sagen. Bild eins ist eines der traumhaftesten Schwalbi-Bilder, die ich kenne! Und das ist ja jetzt kein
so selten gezeigtes Motiv....

Chapeau!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“