Gebänderte Heidelibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 22. Aug 2015, 17:44

Hallo Michael,

ich muss dir auch gratulieren zu dieser Aufnahme. Ich sehe sie bei mir fliegen, aber morgens sind sie nirgendswo zu
finden. Tolle Schärfe auf der ganzen Libelle. Vorder- und Hintergrund machen sich auch gut.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Aug 2015, 23:28

Hallo, Michael,

da hast du gute Arbeit geleistet, ist ein tolles und sehenswertes Bild
geworden, das mir sehr gut gefällt.
Die Positionierung der Libelle ganz oben im Bild mit dem Gegengewicht
des Grases unten rechts wirkt sehr ausgewogen und stimmig.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 23. Aug 2015, 17:43

Hallo Michael,

hier möchte ich mich den Vorrednern nur noch anschliessen.
Ein wunderbares Bild :ok:

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 23. Aug 2015, 20:59

Hallo Michael,

diese Art mag ich sehr, du hast diese Libelle hervorragend abgelichtet, klasse Bild! :DH:

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Aug 2015, 00:01

Hallo Michael,

eine beeindruckende Bildqualität.
Perfekte Ausrichtung.

Bin beeindruckt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 6. Sep 2015, 15:09

Hallo Michael,

Dein Bild der Gebönderten gefällt mir ganz ausgezeichnet, vor allem
hast Du aus technischer Sicht hier ganze Arbeit geleistet.
Sehr schön ausgerichtet, tolle Schärfe u. auch was die BG anbelangt
hast Du alles fein hinbekommen! Klasse Bild!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 7. Sep 2015, 11:51

Hallo Michael!

Da kann ich nur sagen, ich hoffe du quälst dich in Zukunft wieder öfter früh morgens aus
dem Bett, damit wir deine tollen Ergebnisse betrachten können.

Eine wunderschöne Libelle perfekt präsentiert!

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Pbauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 867
Registriert: 18. Jun 2008, 18:34
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Pbauer » 7. Sep 2015, 13:12

Hallo Michael,

der frühe Gang lohnt sich meist!
Eine Ausgezeichnete Aufnahme, worüber ich dich persönlich sehr beneide!
Ganz Starke Ausrichtung, sie ist perfekt in der Schärfenebene, der HG ist wunderbar aufgelöst.

Klasse!

Gruß
"Photography...weil ich es liebe und mir gerne schöne Aufnahmen ansehe."
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 7. Sep 2015, 19:06

Hallo Michael,

wow, was für eine perfekt ausgerichtete Aufnahme. Auch der Schärfeverlauf
spricht mich sehr an. Unten rechts die Pflanze finde ich als Bezugspunkt sehr
gut. Für mich ist das ein sehr gelungenes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“