Eine Binsenjungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Eine Binsenjungfer

Beitragvon Otto G. » 27. Okt 2015, 00:33

im Herbstlaub eines japanischen Zierahorns.
Vor zwei Wochen nachmittags im Garten entstanden.
Die Herbstfärbung der Gehölze und Wälder ist in diesem Jahr so spektkulär wie in den letzten 6 Jahren nicht mehr,ein
einziger Farbenrausch.

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit:1/800
Blende:4.0
ISO:200
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum:11.10.15
Region/Ort:RLP
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Lestes viridis,Gemeine Binsenjungfer
kNB
sonstiges:Ministack aus zwei Bildern
Lestes-viridis-og112685.jpg (472.02 KiB) 725 mal betrachtet
Lestes-viridis-og112685.jpg
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 27. Okt 2015, 07:15

Hallo Otto,

das Umfeld in den Herbstfarben ist wirklich toll, dennoch kann die Libelle sich sehr gut
behaupten und zieht den Blick auf sich. Die Perspektive ist etwas ungewöhnlich, gefällt
mir aber sehr gut, auch Ausrichtung und Schärfe überzeugen. Die BG mit der diagonalen
Anordnung von dem Ansitzblatt und der Libelle deren Hinterteil in die untere Ecke zeigt
sagt mir auch zu. Ich hätte die Libelle aber nicht so mittig angeordnet, unten und rechts
etwas weniger.
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 27. Okt 2015, 07:35

Hallo Otto
die Farben und das Licht sind ein Traum, roll, dass du die Libelle entdeckt hast
Der Ansitz ist ja echt ne Herausforderung, aber für mich top gelöst. Der kleine ABM macht sich hier auch gut, da der HG
echt wichtig ist. Techn ist die Libelle top geworden
Mir gefällt es sehr
danke
DIeter
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 27. Okt 2015, 08:33

Hallo Otto,

es knallt es knallt zur Herbstsonnenzeit :-). Ah, wieder solche Traumfarben, die
sich momentan denke ich ein jeder von uns wünscht und eine Binsenjungfer dazu
ist auch nicht ein alltägliches Fotomodell.
Was soll ich sagen, traumhaft! Du solltest dir überlegen, ob du in Zukunft nur
Zierahorn im Garten verpflanzt, der macht sich das ganze Jahr über sehr gut ;-)
Dieses seidenweiche Bokeh, mit dem Ansitzblatt, was gerade richtig schön in
Unschärfe verschwimmt und man es dennoch als genau als solches erkennen kann,
das finde ist großartig. Auch die Libelle in hast du von vorne bis hinten
schwarf erwischt und die faszinierende Perspektive auf die hinteren Anhängen, da
fällt mein Blick zuerst hin, wird weitergeleitet bis zum Auge. Schade, dass der
Rest vom Kopf nicht mehr sichtbar ist, war aber vom drumherum nicht anders
möglich. Die Lichter auf der Libelle selbst hätte ich noch etwas zurückgenommen.
Vom Schnitt her hätte ich unten ein klein wenig weggenommen und oben, wenn das
Originale es hergibt auch ein klein wenig drangehängt. Aber nur minimal.
Eine wirkllich ganz tolle Aufnahme. Dieses Licht, die Blätter die in Flammen
stehen und dann noch so ein schönes schillerndes Modell. Ein Traum !
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 27. Okt 2015, 08:38

Hey Otto, ich denke bei Freihandaufnahmen ist das mit der
BG.immer so eine Sache.

Für mich zählt dann als erstes das sie einigermaßen gut ausgerichtet
ist.
Ob sie nun links oder ein bisschen weiter rechts plaziert ist ,stört mich dann weniger.

Ich kann mit Deiner BG.gut leben. Da noch einen Ministack zu machen,
ist ja auch schon was.

Die leuchtenden Farben des Laubes wird nochmal durch die Libelle
getoppt, so das sie sich wunderbar vom Untergrund abheben kann.

Gefällt mir auf ganzer Linie.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 27. Okt 2015, 09:35

Hallo Otto,

das ist ein traumhaftes Herbstbild :ok:
Diese Farbenpracht hat es wirklich in sich, toll.
Die kleine Binsenjungfer macht sich in diesem Farbenrausch richtig gut.
Gefällt mir sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 27. Okt 2015, 16:35

Hi Otto,

was für ein Feuerwerk an Farben, traumhaftes Licht.
Gute Gestaltung, die Diagonale passt gut.
Format könnte ich mir auch 2:3 gut vorstellen.
Ein richtig schöner Herbstknüller.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 27. Okt 2015, 16:53

Hallo Otto,

wow.....das sind Farben wie ich sie mag.
Das ist eine Schärfe, wie ich sie mag.
Das ist ein HG, wie ich ihn mag.
Der diagonale Sitz der Libelle ist bestens.
Toll!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 27. Okt 2015, 19:46

Hallo Otto,

solche Herbstfarben sind ja ideal für die Fotografie.
Da kommen besonders schöne Ergebnisse heraus.
Wenn sie technisch auch so gut gemacht sind wie Dein Bild, ist es natürlich noch besser.
Gefällt mir ausgegezeichnet!

LG Siegi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 27. Okt 2015, 22:04

Hallo Otto,

ich habe Dir ja schon an anderer Stelle was zum Bild geschrieben.
Die schönen Herbstfarben sprechen mich sehr an und
wenn ich mich an das Licht heute draußen erinnere, dan
sind sie für mich auch authentisch. Dazu eine gekonnte BG.
Mir gefällt Dein Bild sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“