Hallo zusammen,
gestern war ich mal wieder im Wald unterwegs. Es hatte geregnet und so hoffte ich mal wieder auf Moos, Tropfen, Spiegelungen und Farben.
Hier ist eines der gestrigen Ergebnisse.
Herzlichen Dank zu all den Anmerkungen zu meinem letzten Foto!
LG, Stefan
PS: Ich habe schon auch gesehen, dass es TWAs hat. Im Moment versuche ich herauszufinden, wo genau in meinem Workflow dies TWAs entstehen. Leider ist mir das noch nicht klar... Ich weiß nur, dass RAW hat keine TWAs... Hat jemand einen Tipp?
Moos N°3, Hessen 2016
- Stark - Naturfotografie
- Fotograf/in

- Beiträge: 147
- Registriert: 28. Mai 2015, 20:56 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Moos N°3, Hessen 2016
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus O-MD E-M1
Objektiv: mm
Belichtungszeit: 1/15
Blende: f4
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Berlebach / Novoflex CB5 + Jobu Black Widow Jr 3
---------
Aufnahmedatum: Feb 2016
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Mischwald
Artenname:
NB
sonstiges: - 2016-02-14-14_filtered.jpg (361.21 KiB) 910 mal betrachtet
- Kamera: Olympus O-MD E-M1
- kabefa
- Fotograf/in

- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Hallo Stefan...
ein Traum von einem Bild... vor allem farblich... aber natürlich auch das Motiv mit dem knackscharfen Tropfen und den
zwei Sporen... die ihn hingebungsvoll halten. In das Bild könnte man viel Psychologisches hinein interpretieren... das
lasse ich lieber mal...
Bei deinem Foto passt für mich auch die mittige Anordnung... Seeeehr schön...
Wegen der TWA's... die bei mir manchmal auch auftauchen... würde ich mich auch interessieren, woher das kommen kann.
LG Karin
ein Traum von einem Bild... vor allem farblich... aber natürlich auch das Motiv mit dem knackscharfen Tropfen und den
zwei Sporen... die ihn hingebungsvoll halten. In das Bild könnte man viel Psychologisches hinein interpretieren... das
lasse ich lieber mal...
Wegen der TWA's... die bei mir manchmal auch auftauchen... würde ich mich auch interessieren, woher das kommen kann.
LG Karin
Never give up... 
-
ji-em
- Fotograf/in

- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hallo Stefan,
Ich nehme mal an ... das es hier auch um ein gestacktes Bild handelt ... ?????
Gruss,
Jean
Ich nehme mal an ... das es hier auch um ein gestacktes Bild handelt ... ?????
Gruss,
Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 16. Feb 2016, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
- laus1648
- Fotograf/in

- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
- gelikrause
- Fotograf/in

- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Hallo Stefan, eine rundum gelungene Aufnahme. Der Tropfen knacke scharf, das Umfel schön farbig aufgelöst. Die mittige
Position des Tropfens paß hier für mich gut, vielleicht weil die Moossporen unterschiedlich weit runtergehen.
Bei den TWA's kann ich Dir leider nicht weiter helfen, hab ich auch immer mal wieder mit zu kämpfen.
Position des Tropfens paß hier für mich gut, vielleicht weil die Moossporen unterschiedlich weit runtergehen.
Bei den TWA's kann ich Dir leider nicht weiter helfen, hab ich auch immer mal wieder mit zu kämpfen.
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- schaubinio
- Makro Crew

- Beiträge: 36511
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Stefan, die Farben sind klasse, das Motiv toll in Szene gesetzt und
mit guter Schärfe ausgestattet.
Die TWA, s sind deutlich zu sehen.Leider.
Zwei Möglichkeiten sehe ich. Zu sehr aufgehellt ? Eventuell einen
nicht angegebenen Beschnitt gemacht ?
Eine dritte Variante wäre, wenn man ein Bild " tot bearbeitet ".
Von daher ist weniger oft mehr.
Eine Bearbeitung ohne diese bescheuerten Störenfriede wäre natürlich super.
Das Bild hätte es verdient.
Hier wäre natürlich das RAW. sehr aufschlussreich,um aktive
Hilfe geben zu können .
mit guter Schärfe ausgestattet.
Die TWA, s sind deutlich zu sehen.Leider.
Zwei Möglichkeiten sehe ich. Zu sehr aufgehellt ? Eventuell einen
nicht angegebenen Beschnitt gemacht ?
Eine dritte Variante wäre, wenn man ein Bild " tot bearbeitet ".
Von daher ist weniger oft mehr.
Eine Bearbeitung ohne diese bescheuerten Störenfriede wäre natürlich super.
Das Bild hätte es verdient.
Hier wäre natürlich das RAW. sehr aufschlussreich,um aktive
Hilfe geben zu können .

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Mirko-MP
- Fotograf/in

- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
- schika
- Fotograf/in

- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Stefan,
TWA's entstehen bei mir bei zu extremen Entrauschen oder wenn ich zu sehr mit
den Tonwerten gespielt habe.
Die Verbundene Geste auf dem grünen Boden der Hoffnung ist wirklich
einzigartig. Umgeben von dem wohlwollenden Licht, das Harmonie und Geborgenheit
verspricht, und vom dem beschützenden hellrosanen Heim.
Mir kam in den Sinn, dass es vielleicht gar nicht schlecht gewesen wäre, wenn
rechts etwas mehr Platz ist, da es die längere Moosspore ist, die ins Bild
leitet, hätte sie mehr Raum verdient. Rechts etwas weniger und dein Motiv wäre
auch noch aus der Mitte heraußen. Ob es hätte sein müssen? Nein, das glaube ich
nicht, denn für die Bildaussage passt die mittige Platzierung hervorragend und
ob dann dein Bild mit den Elementen mit dieser Idee noch funktioniert hätte?
wahrscheinlich auch schwer es dann noch so ausgewogen und durchdacht zu
gestalten. Aber die Pixel rechts, wären noch schön.
Eine wirklich tolle Aufnahme mit viel viel viel Aussagekraft, Farben und alles
ist miteinander stimmig. Toll Arbeit!
TWA's entstehen bei mir bei zu extremen Entrauschen oder wenn ich zu sehr mit
den Tonwerten gespielt habe.
Die Verbundene Geste auf dem grünen Boden der Hoffnung ist wirklich
einzigartig. Umgeben von dem wohlwollenden Licht, das Harmonie und Geborgenheit
verspricht, und vom dem beschützenden hellrosanen Heim.
Mir kam in den Sinn, dass es vielleicht gar nicht schlecht gewesen wäre, wenn
rechts etwas mehr Platz ist, da es die längere Moosspore ist, die ins Bild
leitet, hätte sie mehr Raum verdient. Rechts etwas weniger und dein Motiv wäre
auch noch aus der Mitte heraußen. Ob es hätte sein müssen? Nein, das glaube ich
nicht, denn für die Bildaussage passt die mittige Platzierung hervorragend und
ob dann dein Bild mit den Elementen mit dieser Idee noch funktioniert hätte?
wahrscheinlich auch schwer es dann noch so ausgewogen und durchdacht zu
gestalten. Aber die Pixel rechts, wären noch schön.
Eine wirklich tolle Aufnahme mit viel viel viel Aussagekraft, Farben und alles
ist miteinander stimmig. Toll Arbeit!
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
-
Otto K.
- Fotograf/in

- Beiträge: 6327
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Stefan,
das Motiv gefällt, die BG ist sehr schön und die Schärfe auf dem Tropfen ist prima. Das
Highlight ist die Spiegelung, samt Fotograf, in dem Tropfen.
Die TWA's sind mehr als ärgerlich, am ehesten würde ich hier eine zu starke Aufhellung
der Mitteltöne vermuten, vielleicht noch in Kombination mit einer erhöhten Sättigung bei
den Orangetönen.
das Motiv gefällt, die BG ist sehr schön und die Schärfe auf dem Tropfen ist prima. Das
Highlight ist die Spiegelung, samt Fotograf, in dem Tropfen.
Die TWA's sind mehr als ärgerlich, am ehesten würde ich hier eine zu starke Aufhellung
der Mitteltöne vermuten, vielleicht noch in Kombination mit einer erhöhten Sättigung bei
den Orangetönen.
Viele Grüße
Otto
Otto
- winterseitler
- Fotograf/in

- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
Hallo Stefan,
die TWA´s fange ich mir ab und zu in der Webgröße auch ein. Im RAW und großen
JPG nicht sichtbar sind sie in der 1200x800 sichtbar. Kann dann aber auch nicht
wirklich nachvollziehen an was es liegt. Meist passiert es bei mir in den
Grüntönen.
Davon abgesehen finde ich das Bild super.
Die Schärfe auf den Sporen und dem Tropfen ist sehr klar.
Die mittige BG gefällt mir hier auch ausgesprochen gut.
Klasse.
die TWA´s fange ich mir ab und zu in der Webgröße auch ein. Im RAW und großen
JPG nicht sichtbar sind sie in der 1200x800 sichtbar. Kann dann aber auch nicht
wirklich nachvollziehen an was es liegt. Meist passiert es bei mir in den
Grüntönen.
Davon abgesehen finde ich das Bild super.
Die Schärfe auf den Sporen und dem Tropfen ist sehr klar.
Die mittige BG gefällt mir hier auch ausgesprochen gut.
Klasse.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
