Zum Einstieg...

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Zum Einstieg...

Beitragvon gelikrause » 19. Feb 2016, 16:30

ein paar Blume.

Hallo Zusemmen, vielen Dank an die Makrocrew für die Galeriefreischaltung, da habe ich mich gestern Abend so richtig
drüber gefreut :sm2: :sm2: :sm2:
Auch vielen Dank für die hilfreichen, konstruktiven Kommentare, durch die ich viel lernen durfte. Wichtig und ein guter
Anschub in die richtige Richtung war auch das letzte Betzensteintreffen mit den "praktischen Übungen".
Schön, das es Euch alle hier gibt :drinks
Als Einstieg in die Galerie möchte ich Euch 2 Märzenbecher Bilder zeigen die ich gestern im Wolfstal gemacht habe. Ich
hoffe, daß sie hier passen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS Kiss X6i
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:18.02.16
Region/Ort:BW,Wolfstal
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:Märzenbecher
NB
sonstiges:
comp_IMG_1149.jpg (369.45 KiB) 1072 mal betrachtet
comp_IMG_1149.jpg
Kamera: Canon EOS Kiss X6i
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/160
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum:18.02.16
Region/Ort:BW, Wolfstal
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:Märzenbecher
NB
sonstiges:
comp_IMG_1148.jpg (350.95 KiB) 1074 mal betrachtet
comp_IMG_1148.jpg
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Feb 2016, 16:45

Hallo Angelika,

herzlichen Glückwunsch zur Freischaltung!
Ich freu mich für Dich.
Du zeigst zwei schöne Bilder. Beim ersten wirkt die BG ausgewogener.
Lediglich die dunkle Ecke rechts unten stört ein wenig und ich würde
die Blümelein gerade ins Bild setzen.
Der HG ist bei beiden Bildern wunderschön geworden!
Beim zweiten hätte ich lediglich den ABM etwas kleiner gewählt.
Ansonsten gefällt mir das sehr gut.
Für mich ein gelungener Einstieg!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 19. Feb 2016, 16:54

Hallo Angelika,

die Blütengruppe vor diesem tollen HG gefällt mir sehr gut.
Das zweite Bild als HF wäre für mich das eigentliche Galeriebild.
So eine Version würde mich rundum überzeugen.
Bild 1 hat keine so schöne Vernebelung an der Basis.
Außerdem sind die Stengel schief.
Bild 2 passt als QF einfach nicht richtig, ist oben und unten zu knapp, seitlich zu viel Luft.

Mein GW zur Freischaltung.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24428
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Beitragvon Enrico » 19. Feb 2016, 20:28

Hallo Angelika,

Auch von mir Glückwunsch zur Freischaltung ! :clapping:

Zwei schöne Einstiegsbilder zeigst du hier !

Die Farben sind der Hammer !!!

Für mich ist das Hochformat auch eindeutig stimmiger.
Ich würde die Blumenstängel auch etwas ausrichten, dann wäre es aber perfekt !!!

VG Enrico
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 19. Feb 2016, 20:37

Hallo Angelika
gratuliere zur Galerie, ein würdiges Bild zeigst du hier finde ich. Toller HG mit schönen Farben und Formen, die Blüten
zeichnen sich da schön ab
danke
Dieter
Benutzeravatar
Stark - Naturfotografie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 28. Mai 2015, 20:56
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Stark - Naturfotografie » 19. Feb 2016, 21:57

Hallo Angelika,
glückwunsch! Du hast, so wie ich das MF verfolgen kann, ja auch redlich daran gearbeitet!

Mir gefällt dein Bild recht gut! Die Farben sind toll, die Unschärfe in Bild 1 klasse und der HG ein Traum! Etwas kippt das Bild (Stengel schief)... am meisten stört mich bei beiden Bildern, dass sich die Blüten so überschneiden...

Bei Bild 2 gefällt mir die BG nicht so gut (zu mittig, zu eng geschnitten).

Beim rechten Stengel hätte ich versucht die Erde ggf. mit einem Pinsel/Hand zu entfernen oder in der BEA zu entfernen...

Nochmal glückwunsch und weiter so!

LG, Stefan
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32158
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 19. Feb 2016, 22:01

Hi Angelika

Meinen Glückwunsch, und gleich zur Freischaltung

hast du auch noch ein aktuelles Motiv, klasse.

Gefällt mir sehr gut, die Lichter an den Blüten würde

ich noch örtlich etwas mässigen, da kommt noch Struktur

ins Bild.

Schön ist auch der HG bei der offenen Blende geworden.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13956
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 19. Feb 2016, 22:02

Hallo Angelika,

meinen Glückwunsch zum Galerie-Einstieg.

du zeigst zwei schöne Bilder, das HF finde ich von der BG etwas überzeugender,
beim QF ist es mir oben und unten fast ein wenig eng und eingeklemmt. Der HG
ist in beiden Bildern top geworden. Das Umfeld wirkt im QF noch etwas weicher,
was mir besonders im unteren Teil etwas mehr zusagt.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10477
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Feb 2016, 22:04

Hallo Angelika,

dann beglückwünsche ich Dich auch mal. Und mit diesem Bild zeigst Du m. E. auch, dass Du Dir das verdient hast. Ich
nehme das QF.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 19. Feb 2016, 22:36

Hallo Angelika,

herzlichen Glückwunsch zur Freischaltung.
Schön, dass du 2 aktuelle Bilder zeigst, die Farben und die Freistellung sind bei beiden sehr schön,
von der BG gefällt mir das HF besser,
das QF ist doch etwas eng nach oben.
Ein gelungener Einstieg.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“