Hallo Stefan,
Zweimal Daumen hoch für deine tollen Bilder. Gestalterisch
wie so oft eine Wucht.
Gruss Patrick
Und der Frühling kommt doch.....
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Carina
- Fotograf/in
- Beiträge: 4246
- Registriert: 27. Apr 2007, 21:10 alle Bilder
- Vorname: Carina
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hallo Stefan!
Also ich nehme ganz klar das HF ! Es zeigt doch etwas mehr Details und die Hauptdarsteller
setzen sich fast 3dimensional in Szene ! Optimal ! Auch farblich ein Leckerbissen ...
Ich muss aber gestehen, ich wäre aber wirklich froh dein QF auf meiner FP zu haben ... die
Blausterne sind noch etwas unterrepräsentiert auf meiner FP ...
lg
Karl
Also ich nehme ganz klar das HF ! Es zeigt doch etwas mehr Details und die Hauptdarsteller
setzen sich fast 3dimensional in Szene ! Optimal ! Auch farblich ein Leckerbissen ...
Ich muss aber gestehen, ich wäre aber wirklich froh dein QF auf meiner FP zu haben ... die
Blausterne sind noch etwas unterrepräsentiert auf meiner FP ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Stefan,
das waren meine ersten Motive in diesem Jahr. Mir gefallen beide Bilder, ich mag da keinen
Unterschied machen. Ich staune immer- ich glaube ich habe das schon einmal geschrieben-
wie Du das Umfeld so weich einbeziehst. Aber auch alles andere sieht gut aus, also eine
saubere Arbeit.
das waren meine ersten Motive in diesem Jahr. Mir gefallen beide Bilder, ich mag da keinen
Unterschied machen. Ich staune immer- ich glaube ich habe das schon einmal geschrieben-
wie Du das Umfeld so weich einbeziehst. Aber auch alles andere sieht gut aus, also eine
saubere Arbeit.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Hallo Stefan,
der Frühling kommt mit Trompeten und Posaunen und habe momentan das Gefühl jeden
Sonnenstrahl aufsaugen zu müssen!
Ich finde das Hochformat sehr ansprechend und die Schärfe auf der offenen
zugewandten sowie abgewandten Blüte richtig stark.
Die Blütenblätter sehen aus wie Krakenarme die sich S-förmig in alle Richtungen
bewegen. Vielleicht möchte der Blaustern wie ich, auch so viele Lichtstrahlen
einfagen wie es nur möglich ist.
der Frühling kommt mit Trompeten und Posaunen und habe momentan das Gefühl jeden
Sonnenstrahl aufsaugen zu müssen!
Ich finde das Hochformat sehr ansprechend und die Schärfe auf der offenen
zugewandten sowie abgewandten Blüte richtig stark.
Die Blütenblätter sehen aus wie Krakenarme die sich S-förmig in alle Richtungen
bewegen. Vielleicht möchte der Blaustern wie ich, auch so viele Lichtstrahlen
einfagen wie es nur möglich ist.
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Stefan,
jetzt geht es richtig los bei denen!
Wie immer hast Du ein schönes Blümchenmakro gezaubert.
Hier würde ich mich für das erste entscheiden.
Sehr gut gefallen mir das leicht strukturierte Gras
und das Licht. Man freut sich im Moment ja über jeden Sonnenstrahl!
jetzt geht es richtig los bei denen!
Wie immer hast Du ein schönes Blümchenmakro gezaubert.
Hier würde ich mich für das erste entscheiden.
Sehr gut gefallen mir das leicht strukturierte Gras
und das Licht. Man freut sich im Moment ja über jeden Sonnenstrahl!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Stefan,
zwei sehr schöne Bilder vom Blaustern, diesmal nehme ich einfach Beide, habe jetzt ein
paar mal hin und her gescrollt und kann keinen Favoriten ausmachen. Technisch sind beide
Bilder sehr gut gemacht, eine tadellose Schärfe und in beiden Fällen eine sehr harmonische
BG. Sehr schön ist auch bei beiden Bildern der HG mit den verwischten Grasstrukturen
geworden.
Beide sehr schön!
zwei sehr schöne Bilder vom Blaustern, diesmal nehme ich einfach Beide, habe jetzt ein
paar mal hin und her gescrollt und kann keinen Favoriten ausmachen. Technisch sind beide
Bilder sehr gut gemacht, eine tadellose Schärfe und in beiden Fällen eine sehr harmonische
BG. Sehr schön ist auch bei beiden Bildern der HG mit den verwischten Grasstrukturen
geworden.
Beide sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Stefan,
das Querformat ist es für mich. Das erhaben stehende Blümchen in seiner
Einsamkeit, das kommt hier am besten rüber. Mehr als nur das bloße Abbild. Ich
frage mich, was die Blüten da im Himmel und in der Nähe suchen. Sehr schön ist
auch das Licht eingefangen. Schön gemacht.
Gruß, Christian
das Querformat ist es für mich. Das erhaben stehende Blümchen in seiner
Einsamkeit, das kommt hier am besten rüber. Mehr als nur das bloße Abbild. Ich
frage mich, was die Blüten da im Himmel und in der Nähe suchen. Sehr schön ist
auch das Licht eingefangen. Schön gemacht.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Stefan,
zwei sehr schöne Aufnahmen zeigst du hier, der Blaustern ist top
getroffen und das Umfeld sieht prima dazu aus. Bei mir hat das HF
einen kleinen Vorsprung, da steht das Pflänzchen mehr im Mittelpunkt
und zieht den Blick direkt an, im QF das auch sehr gut ist "wandere
ich mehr herum".
Lieben Gruß
Mischl
zwei sehr schöne Aufnahmen zeigst du hier, der Blaustern ist top
getroffen und das Umfeld sieht prima dazu aus. Bei mir hat das HF
einen kleinen Vorsprung, da steht das Pflänzchen mehr im Mittelpunkt
und zieht den Blick direkt an, im QF das auch sehr gut ist "wandere
ich mehr herum".
Lieben Gruß
Mischl