Zur späten Stunde

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zur späten Stunde

Beitragvon piper » 31. Mär 2016, 18:23

Hallo Frank,

Bremslichter als Flare. das finde ich mal echt kreativ.
Bei mir wäre das glatt als Sonnenuntergang druchgegangen.
Mir gefällt die Neigung der Pflanze zur "Sonne" hin auch.
Da hast Du Technik und Natur sehr schön vereint. Von mir
aus darfst Du gern auch noch mehr Lerchensporn zeigen :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Zur späten Stunde

Beitragvon g.j. » 31. Mär 2016, 18:55

hallo frank,
Bremslichter als untergehende sonne, finde ich echt genial, tolle und
wirkungsvolle Idee bzw. umsetzung!! klasse auch die schärfe auf dem
Lerchensporn, BG und die feinen Strukturen!
lg, gerti
Benutzeravatar
Blues
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 196
Registriert: 14. Feb 2010, 18:16
alle Bilder
Vorname: Bernd

Zur späten Stunde

Beitragvon Blues » 31. Mär 2016, 20:36

Hallo Frank,

dass du mit Toni1 einen tollen Tag verbracht hast, kann ich sehr gut nachempfinden. Aber wie du mit dem Lerchensporn auf die Sonne zeigst ist schon genial. Diese Sicht ist sicher nicht als gewöhnlich zu bezeichnen. Aber genau das macht den Reiz deiner Aufnahme aus. Für mich eine rund um gelungenes Werk. 8)

LG Bernd
Mehr über mich und meine Augeblicke auf Google+
https://plus.google.com/u/0/+BerndFlicker/posts
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Zur späten Stunde

Beitragvon schika » 31. Mär 2016, 20:43

Hallo Frank,

die Licht- und Farbenstimmung strahlt ungemein viel Lebendigkeit aus.

Die "wenigen" Elemente sind mit Akzent gesetzt und heben sich einfach
superb von der Umgebung ab. Man muss in diesem Bild nicht auf Entdeckungstour
gehen, sondern man stößt direkt darauf zu.

Klasse auch die Schärfe auf dem schrägen Lerchensporn! Bei mir muss nicht
immer alles kerzengerade sein.
Liebe Grüße
Kathi
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Zur späten Stunde

Beitragvon MichaSauer » 1. Apr 2016, 12:14

Hallo Frank,

eine ganz tolle Lichtsituation hast Du da eingefangen, auch wenn sie nicht
vollständig natürlichen Ursprungs ist. Da passt farblich einfach alles bestens zusammen!

Ein klasse Bild!

Viele Grüße
Michael
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Zur späten Stunde

Beitragvon ji-em » 1. Apr 2016, 15:16

Hoi Frank,

Das Blümchen alleine ist schon mal Klasse auf diesen schönen HG.
Aber mit diesen sich aufdoppelende Flare ... sieht's nochmals
besser aus.

Klasse gemacht.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Zur späten Stunde

Beitragvon Felix Stark » 1. Apr 2016, 17:42

Hallo Frank,

auch wenn hier nicht die Sonne abgebildet ist ensteht eine tolle Abendstimmung!
Der schräg geneigte Lerchensporn macht die BG spannend, die Farben sind
sehr schön und der HG ist klasse aufgelöst. Gefällt mir wirklich sehr gut!

LG

Felix
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zur späten Stunde

Beitragvon Freddie » 2. Apr 2016, 08:44

Hallo Frank,

Lerchensporne sind eine der schönsten Frühblüher.
Grundsätzlich kommt ein rötlicher Sonnenball stimmungsvoll zur Geltung.
Leider wurde er hier etwas unförmig und fleckig, konntest du aber wohl nicht beeinflussen.
Alles andere sieht auf jeden Fall gut aus.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Zur späten Stunde

Beitragvon Peter Schmitz » 2. Apr 2016, 08:54

Hallo Frank,

schön,wie sich der Lerchesporn dem Licht zuwendet.
Keine schlechte Idee immer einen Fahrer mit in den Wald zu nehmen, der ggfls. für Flares sorgen kann :)

Eine gelungene Aufahme, schön scharf, prima HG und klasse Farben.
Das einzige, was mir nicht gefällt ist Deine Auflistung der Makromotive, die mich schon etwas neidisch macht.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Toni1
alle Bilder

Zur späten Stunde

Beitragvon Toni1 » 2. Apr 2016, 16:23

Hallo Frank,

mit dem Licht hatten wir an dem Abend ja weniger Glück,
da ist so ein Flare vom Stopplicht natürlich gern willkommen.
Schön gestaltet mit guter Schärfe,
auch die Abschüssigkeit vom Gelände passt hier gut.
Sehr schön gemacht.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“