Unerwartet...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Unerwartet...

Beitragvon pilgarlic » 29. Jun 2016, 21:14

... bin ich gestern im Wald auf Türkenbund gestoßen.

Es ist ein sehr begrenztes Vorkommen auf vielleicht 30m am Wegrand. Davor und danach auf weiter Strecke keine einzige.

Das Umfeld ist leider sehr krautig, mit viel dichtem und hohem Gras, dahinter Büsche und Bäume. Da ich nichts niedertrampeln wollte, hab ich mich auf einen Ausschnitt beschränkt. Ich hoffe die Blume gefällt Euch auch so gut wie mir.

Ganz herzlichen Dank für die vielen und netten Kommentare zu meinem Resedafalter. Hat mich sehr gefreut!

Herzlichen Gruß


Willi
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-1
Objektiv: Voigtländer APO Lanthar 125mm f2.5
Belichtungszeit: 1/40s
Blende: 5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Abends bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0%
Stativ: Cullman Magnesit 532C
---------
Aufnahmedatum: 28.06.2016
Region/Ort: Großraum Ulm
vorgefundener Lebensraum: Waldweg Rand
Artenname: Türkenbund
NB
sonstiges:
IMGP4347.jpg (358.29 KiB) 480 mal betrachtet
IMGP4347.jpg
Benutzeravatar
JMNatur
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 144
Registriert: 23. Mai 2016, 14:44
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Unerwartet...

Beitragvon JMNatur » 29. Jun 2016, 22:09

Ja, es gefällt mir, wie Du die Blüten fotografiert hast. Der bewusste Umgang mit der Natur ist wichtiger, als ein Foto.
Respekt!
Grüße, Jürgen
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7265
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Unerwartet...

Beitragvon Kurt s. » 30. Jun 2016, 10:34

Hallo Willi,

alles richtig gemacht... so würde ich dein Bild auch betiteln..
es muss nicht immer auf Teufel komm raus geknipst werden,
genießen ist da auch was schönes..
und ich genieße so ein Bild gerne :-) mit dem wissen..
ein nicht einfaches Motiv in´s recht Licht zu rücken..
das muss nicht spektakulär sein.. aber wichtig für uns alle..
und da wundert es mich schon ein wenig..
bis dato... nur ein Kommentar ?..
denke.. das wird schon :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Alexander Fischer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 15. Aug 2009, 13:59
alle Bilder
Vorname: Alexander

Unerwartet...

Beitragvon Alexander Fischer » 30. Jun 2016, 12:15

Hey Willi,

die Flares im linken oberen linken Eck sind das Tüpelchen auf dem i bei dieser sehr schönen Aufnahme! Die Pflanze selber mit ihrer wunderschönen Blüte hast Du klasse ablichten können! Mir gefällt es - sehr schön! :ok:


Gruß
Alex
http://photoalexfischer.wix.com/photoalexfischer
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Unerwartet...

Beitragvon schaubinio » 30. Jun 2016, 12:20

Hey Willi,bin ebenso begeistert wie meine Vorschreiber.Eine hübsche
Pflanze ist das noch obendrein.

In meinen Augen hast Du hier alles richtig gemacht. :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Meoquanee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 9. Feb 2016, 20:25
alle Bilder
Vorname: Evelyn

Unerwartet...

Beitragvon Meoquanee » 30. Jun 2016, 13:24

Hallo Willi,

auch ich schließe mich an und finde es richtig, lieber auf die Natur zu achten,
als das "perfekte" Bild zu bekommen.
Und du hast diese Pflanze trotz dem krautigen Umfeld super in Szene gesetzt.
Auch ein Ausschnitt der Pflanze kann ganz toll aussehen, das sieht man ja an deinem Bild.
Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Evelyn
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Unerwartet...

Beitragvon piper » 30. Jun 2016, 13:54

Hallo Willi,

schön, das Du das Habitat geschont hast und
Dir ist doch auch so ein schönes Bild gelungen.
Das Licht finde ich schön und so passt auch der Falre in der
linken oberen Ecke. Die zweite Blüte sorgt für die nötige Tiefe.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Unerwartet...

Beitragvon hawisa » 1. Jul 2016, 19:19

Hallo Willi,

da hast du die Natur verschont und zeigst uns auch noch eine wunderschöne Blüte.

Es hat für mich den Eindruck, als wenn sich die Blüte, die sich vor dir verneigt, durch den Faden festgehalten wird, damit sich nicht abbricht.
Dazu hast du sie auch noch ins rechte Licht gerückt. Sie wird schön von links angestrahlt.

Dadurch, dass sich die obere Blüte nach unten neigt, zeigt sie auf die unscharfe Blüte. Das erzeugt Bildtiefe.

Mir ist allerdings die Unschärfe zu groß. Da würde ich mir entweder mehr Schärfe wünschen (Stacken) oder, dass sie nur angedeutet ist.
Dann würde für mich die Unschärfe nicht so auffallend sein.

Interessant finde ich die Spinnenfäden.

Die Farben und Strukturen des HG sind dir sehr gelungen. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Unerwartet...

Beitragvon wwjdo? » 1. Jul 2016, 19:38

Hallo, Willi,

du hast die Situation sehr gut genutzt und ein
stimmiges Bild gestaltet!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Unerwartet...

Beitragvon schika » 3. Jul 2016, 20:34

Hallo Willi,

schön, dass du die Pflanze entdeckt hast! Bei uns wachsen sie zu hunderten im Wald, habe aber seit 10 Jahren
noch keine einzige blühen gesehen, da sie anscheinend sofort den Rehen zum Opfer fallen... :cry:
Die hast das Licht gut genutzt in diese hübsche Blüte ins Szene gesetzt. Von der Bildgestaltung über den hellen Bereich oben,
ist es sehr gut gelungen. Durch die Flares, Himmel wirkt das Bild nach oben hin offen und wirkt als Gegengewicht zum
dunkleren rechten Teil.
Der Stiel ist leicht s-förmig gebogen und von daher passt die Neigung auch, aber irgendwie meine ich trotzdem den oberen Teil senkrecht
haben zu wollen.
Liebe Grüße
Kathi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“