~Klitschnass~

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Alexander Fischer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 15. Aug 2009, 13:59
alle Bilder
Vorname: Alexander

~Klitschnass~

Beitragvon Alexander Fischer » 8. Aug 2016, 16:23

Hallo,

nach ein paar turbulenten Wochen konnte ich heute endlich auch mal wieder auf meine geliebte Heidefläche gehen um dort verschiedenste Insekten aufzulauern.
Dieses Wiesenvögelchen fand ich unter anderem klitschnass auf einem Grashalm.

Ich hoffe es gefällt.

Gruß
Alex
Dateianhänge
Kamera: PENTAX K-3 II
Objektiv: smc PENTAX-D FA MACRO 100mm F2.8 WR @ 100mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/7.1
ISO: 400
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto XPro3
---------
Aufnahmedatum: 08.08.2016
Region/Ort: Augsburg
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Coenonympha pamphilus
NB
sonstiges:
mfcomp_IMGP5095.jpg (393.36 KiB) 506 mal betrachtet
mfcomp_IMGP5095.jpg
http://photoalexfischer.wix.com/photoalexfischer
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

~Klitschnass~

Beitragvon piper » 8. Aug 2016, 18:08

Hallo Alexander,

prima abgelichtet.
Wenn es der Wind und die Belichtungszeit
zulassen, könnte man die Blende noch etwas
schließen für den HG und die Fühler.
Die vielen Tropfen machen sich richtig gut.
Mir gefällts auf jeden Fall.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

~Klitschnass~

Beitragvon BfD » 8. Aug 2016, 19:48

Hallo Alexander,

hübsches Bild! Wie Ute schreibt wäre bisschen abblenden vielleicht noch möglich.
Finde die ST aber auch so ausreichend und der HG zeigt ja einen leichten Farbverlauf.
Schöne Gestaltung und Schärfe auf dem Falter.

Das ist kein "gewöhnliches" Wiesenvögelchen, sondern Coenonympha glycerion, ein Rotbraunes Wiesenvögelchen.

liebe Grüße

Bernd
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

~Klitschnass~

Beitragvon patrick » 8. Aug 2016, 20:33

Hi Alexander,

schönes Bild mit klasse Schärfe und Licht. Die ST ist für mich völlig ok.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

~Klitschnass~

Beitragvon gelikrause » 8. Aug 2016, 23:08

Hallo Alexande, dein Wiesenvögelchen gefällt mir gut, Schärfe und BG passen gut. Der HG ist farblich schön, sieht an meinem Monitor aber stellenweise leicht fleckig aus.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

~Klitschnass~

Beitragvon kabefa » 8. Aug 2016, 23:18

Hallo Alexander...

dein brilliantenbesetzter Falter gefällt mir sehr... :ok:

so ein Glück möchte ich auch mal haben... dir ist ein tolles Bild gelungen. Für mich ist die Schärfe im grünen Bereich... und den Ansitz hast du gut im Bild integriert.

Die leichten Flecken im oberen linken Bildteil sehe ich auch... trotzdem ein sehenswertes Foto... :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31528
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

~Klitschnass~

Beitragvon Harald Esberger » 8. Aug 2016, 23:23

Hi Alexander

Der ist aber wirklich klitschnass, was das scharfstellen nicht einfacher

macht, ist perfekt gelungen. Abblenden hättest du noch können, allerdings

nicht weil dein Wiesenvögelchen nicht durchgängig scharf wäre, nur für den HG.

Ob's was gebracht hätte? Sehr schön, und gut fotografiert.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

~Klitschnass~

Beitragvon Karin » 9. Aug 2016, 09:33

Hallo Alex
den hast du gut erwischt , die unzähligen kristallklaren Wassertröpfchen die sich im Licht spiegeln finde ich toll, der kleine Falter denkt da wohl anders :DD ...eine scharfe Abbildung vom Wiesenvögelchen die mir sehr gefällt :D
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

~Klitschnass~

Beitragvon Mirko-MP » 9. Aug 2016, 09:52

Hallo Alex
der friert schon :wink:
sehr schön ,gefällt mir :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

~Klitschnass~

Beitragvon ji-em » 9. Aug 2016, 12:24

Hoi Alex,

Ein sehr, sehr hübsches Bild ... mit fast durchgehende Schärfe.
Nur ganz wenig hat gefehlt, damit auch das letzte Beinchen auch
noch in die ST gepasst hätte.
Schöner Farbenverlauf im HG ... sehr hübsch zur Farbe vom
Stengel passen ... und zu relativ neutralen Grau vom Falter.

Und dann das Lichtspiel in den Tropfen: herrlich.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“