Hallo Carina,
herrlich! Toll, wie er im wolkigen Umfeld der Ruhepol ist. Die Farben sind
typisch für eine Wiese voller Wiesenschaumkraut, sodass man sich hier
toll in die Location versetzen kann. Herrliches Bild.
Gruß, Christian
Anthocharis cardamines
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Anthocharis cardamines
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3895
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Anthocharis cardamines
Hallo Carina,
ein wunderschönes Bild das auch technisch voll überzeugen kann, perfekte feine Arbeit, einfach zum genießen.
Hallo Stefan, du tust mir jetzt nicht wirklich leid.
Solltest mal die Segelfalter und Schwalbis verjagen, dann kommt vielleicht auch mal ein Aurora angeflattert.
LG Tilmann
ein wunderschönes Bild das auch technisch voll überzeugen kann, perfekte feine Arbeit, einfach zum genießen.
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich schau mir derzeit echt die Augen aus dem Kopf, doch alle Wiesenschaumkräuter sind wie leer gefegt.
Hallo Stefan, du tust mir jetzt nicht wirklich leid.

Solltest mal die Segelfalter und Schwalbis verjagen, dann kommt vielleicht auch mal ein Aurora angeflattert.


LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Anthocharis cardamines
Hallo Carina,
die "Bewölkung" unten links ist amS zwar fast zu viel des Guten,
aber das kann den luftig leichten Eindruck des herrlichen Frühlingsklassikers nicht schmälern.
Auch mich begeistert deshalb dieses wunderbare Bild genauso wie die Vorschreiber.
Dir auch frohe Ostern!
die "Bewölkung" unten links ist amS zwar fast zu viel des Guten,
aber das kann den luftig leichten Eindruck des herrlichen Frühlingsklassikers nicht schmälern.
Auch mich begeistert deshalb dieses wunderbare Bild genauso wie die Vorschreiber.
Dir auch frohe Ostern!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Felix Stark
- Fotograf/in
- Beiträge: 1887
- Registriert: 2. Mär 2015, 21:28 alle Bilder
- Vorname: Felix
Anthocharis cardamines
Hallo Carina,
ein wunderbar sanftes und luftiges Bild in ausgezeichneter Qualität.
Gefällt mir sehr gut!
LG
Felix
ein wunderbar sanftes und luftiges Bild in ausgezeichneter Qualität.
Gefällt mir sehr gut!
LG
Felix
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
Anthocharis cardamines
hallo carina....ich weiß gar nicht mehr was ich zu dem schönen bild schreiben soll, schließe
mich dem allgemeinen lob sehr gerne an und wünsche dir noch einen schönen ostermontag
lg, gerti
mich dem allgemeinen lob sehr gerne an und wünsche dir noch einen schönen ostermontag

lg, gerti
- Horst P
- Fotograf/in
- Beiträge: 702
- Registriert: 30. Okt 2006, 06:19 alle Bilder
- Vorname: Horst
Anthocharis cardamines
Hallo Carina,
Das Bild würde ich mir an die Wand hängen (Traumhaft schön).
LG horst
Das Bild würde ich mir an die Wand hängen (Traumhaft schön).
LG horst
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8896
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Anthocharis cardamines
Hallo Carina,
danke für den herrlichen Ostergruß! Ist eine Augenweide und in wunderbarem Licht präsentiert!
danke für den herrlichen Ostergruß! Ist eine Augenweide und in wunderbarem Licht präsentiert!
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71054
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Anthocharis cardamines
Hallo, Carina,
ein Aurora, der über den Wolken zu schweben scheint - schöner
kann man ihn nicht ablichten. Wunderbar duftig und leicht kommt
dein Bild daher - gefällt mir supergut!
ein Aurora, der über den Wolken zu schweben scheint - schöner
kann man ihn nicht ablichten. Wunderbar duftig und leicht kommt
dein Bild daher - gefällt mir supergut!
Liebe Grüße Gabi
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Anthocharis cardamines
Hi Carina,
Bei den zahlreichen positiven Kommentaren fällt es einem schwer neue Worte zu finden, daher schließe ich mich der allgemeinen Begeisterung über diesen Osteraurora einfach mal an !
Klasse Bild - sitzend hab ich heuer noch keinen gefunden ...
lg
Karl
Bei den zahlreichen positiven Kommentaren fällt es einem schwer neue Worte zu finden, daher schließe ich mich der allgemeinen Begeisterung über diesen Osteraurora einfach mal an !
Klasse Bild - sitzend hab ich heuer noch keinen gefunden ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Anthocharis cardamines
Hallo Carina,
das Wiesenschaumkraut im Vorder- und Hintergrund verleiht dem Bild Tiefe. Dazwischen sitzt der detailreich und (fast) durchgehend scharf abgebildete Falter. Auch vom Licht her gefällt mir die Aufnahme sehr.
Viele Grüße
Michael
das Wiesenschaumkraut im Vorder- und Hintergrund verleiht dem Bild Tiefe. Dazwischen sitzt der detailreich und (fast) durchgehend scharf abgebildete Falter. Auch vom Licht her gefällt mir die Aufnahme sehr.
Viele Grüße
Michael