Hallo
mein erster Bläuling 2017, darüber habe ich mich sehr gefreut
er war der einzige im Gelände ,soweit ich das beurteilen kann.
ich hoffe er kommt gut bei euch an
Bläuling 1 2017
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Bläuling 1 2017
- Dateianhänge
-
- Kamera: PENTAX K-5 II
Objektiv: Tamron 90mm Makro @ 90mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nein
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2017
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen / Hanglage
Artenname:
NB
sonstiges: - IMGP0980abc1000 campus.JPG (408.65 KiB) 510 mal betrachtet
- Kamera: PENTAX K-5 II
LG.Jürgen
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Bläuling 1 2017
Hey Jürgen, eine tolle Aufnahme die auf Grund ihres
gebogenen Ansitzstiels und der Flügelhaltung des
Falters für jede Menge Dynamik sorgt
Ein toller Saisoneinstand
gebogenen Ansitzstiels und der Flügelhaltung des
Falters für jede Menge Dynamik sorgt

Ein toller Saisoneinstand

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Bläuling 1 2017
Hallo Jürgen,
gut gemachtes Bild. Der kleine Bläulingssegler
erhält unten ein optisches Gegengewicht.
Das macht sich gut.
Der schöne Ansitz passt auch bestens in die
Gesamtszene.
gut gemachtes Bild. Der kleine Bläulingssegler
erhält unten ein optisches Gegengewicht.
Das macht sich gut.
Der schöne Ansitz passt auch bestens in die
Gesamtszene.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören
Bläuling 1 2017
Hallo Jürgen,
schließe mich Werner an, gefällt mir sehr gut.
Ein Bläuling mit offenen Flügeln ist eine Herrausforderung, aber meistens kommt was tollen dabei heraus.
schließe mich Werner an, gefällt mir sehr gut.
Ein Bläuling mit offenen Flügeln ist eine Herrausforderung, aber meistens kommt was tollen dabei heraus.
Grüße,
Sören
Sören
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Bläuling 1 2017
Moin Jürgen,
der kleine Blaue ist fein anzuschauen. So im Gegenlicht leuchten die Flügelränder sehr schön. Auch wenn sie nicht in der SE stehen weil die Flügel offen sind, ist der Fokus auf dem Körper gut zu erkennen und die Schärfe dort erstklassig.
Auch die Gestaltung ist fein gelöst mit den beiden Wiesenknopf-Blütenständen übereinander.
Nö, kann man nich meckern
. Top.
der kleine Blaue ist fein anzuschauen. So im Gegenlicht leuchten die Flügelränder sehr schön. Auch wenn sie nicht in der SE stehen weil die Flügel offen sind, ist der Fokus auf dem Körper gut zu erkennen und die Schärfe dort erstklassig.
Auch die Gestaltung ist fein gelöst mit den beiden Wiesenknopf-Blütenständen übereinander.
Nö, kann man nich meckern

Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Bläuling 1 2017
Hallo Jürgen,
herzlichen Glückwunsch zum ersten Bläuling.
Und Dir ist gleich so eine schöne Offenflügelaufnahme
gelungen. An den Flügelkanten ist das Licht
zwar schon an der Grenze, aber noch im Rahmen.
Der gebogene Ansitz springt zudem viel Spannung ins Bild.
Eine sehr schöne sonnige Aufnahme.
herzlichen Glückwunsch zum ersten Bläuling.
Und Dir ist gleich so eine schöne Offenflügelaufnahme
gelungen. An den Flügelkanten ist das Licht
zwar schon an der Grenze, aber noch im Rahmen.
Der gebogene Ansitz springt zudem viel Spannung ins Bild.
Eine sehr schöne sonnige Aufnahme.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 829
- Registriert: 2. Jun 2016, 15:42 alle Bilder
- Vorname: Bernhard
Bläuling 1 2017
Hallo Jürgen,
ein sehr schönes Bild von diesem Bläuling.
Astrein gestaltet, da ist Dynamik im Bild.
ein sehr schönes Bild von diesem Bläuling.
Astrein gestaltet, da ist Dynamik im Bild.
LG.
Bernhard
Bernhard
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Bläuling 1 2017
Hallo Jürgen,
Glückwunsch zum ersten Bläuling in dieser Saison!
Das Bild gefällt mir vom Aufbau und den Miteinbezug des unteren Gewächsansatzes sehr gut. Schön auch die Haltung des Bläulings, dies bringt ein gutes Maß an Dynamik mit ins Bild. Toll auch die farblichen Anteile und der schön aufgelöste HG.
Etwas schade dass die Flügelenden (Härchen) etwas überstrahlt wirken und kaum noch Struktur aufweisen.
Glückwunsch zum ersten Bläuling in dieser Saison!
Das Bild gefällt mir vom Aufbau und den Miteinbezug des unteren Gewächsansatzes sehr gut. Schön auch die Haltung des Bläulings, dies bringt ein gutes Maß an Dynamik mit ins Bild. Toll auch die farblichen Anteile und der schön aufgelöste HG.
Etwas schade dass die Flügelenden (Härchen) etwas überstrahlt wirken und kaum noch Struktur aufweisen.
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Bläuling 1 2017
Hallo Jürgen,
bei uns flattert auch regelmäßig einer über das Grundstück,
aber bei einer Breite von 5,25Meter ist er auch schnell wieder weg.
Glückwunsch zum 1. Bläulings-Bild 2017.
bei uns flattert auch regelmäßig einer über das Grundstück,
aber bei einer Breite von 5,25Meter ist er auch schnell wieder weg.
Glückwunsch zum 1. Bläulings-Bild 2017.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Bläuling 1 2017
Hallo Jürgen, dann geht's bei Dir auch los mit den Bläulingen
Die Pose auf dem schön geschwungenen Ansitz ist klasse, als wollte er gucken, ob er in diese Richtung starten kann. Das farbige, wolkige Umfeld gefällt mir gut.

LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU