Kaum zu glauben ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Kaum zu glauben ...

Beitragvon ji-em » 9. Jul 2017, 18:35

Hallo Zusammen,

Ich wünsche Euch alle eine gute Heimfahrt aus B. ...
Ich weiss, dass es ein tolles Fest war und bedauere sehr,
dass ich nicht daran teilnehmen konnte.
Aber mit dem Thread von Ute ... kann ich nachholen.
Freut mich !

Ich war jeden Tag kurz oder länger am Fluss um die
Exuvien zu sammeln und um eventuelle Schlupfs zu beobachten.
In der Zwischenzeit haben wir schon über 300 Exuvien gesammelt
(Dunkelziffer ist vermutlich um 30-50 % höher) !

Diese Larve hier, sah ich aus dem Wasser klettern ... die Betonwand hoch ...
und dann, nach ca. 50 cm erstarrte sie und da ging der Schlupf los.
Habe alles, von A bis Z freihand fotografieren können ... :D
Von 12.06 Uhr bis zum Abflug um 13.21 !
So rührend ... so nah ... so schön ! :shock:

Kaum zu glauben, dass aus diese wirklich nicht "sympathische" Larve,
so'n elegante Libelle werden kann !

Ich hoffe, Euch ein bisschen von meine Begeisterung mit diese
Bilder rüber bringen zu können ...
Wird vielleicht schwierig, nach so'n festliches Wochenende ... :DD

Beste Grüsse,

Jean
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: 60mm
Belichtungszeit: 1/50s +/- 0.0 LW
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: Freihand, aufgelegt, gestützt wie es nur ging
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2017: 12.11 Uhr
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: am Flus
Artenname: Flussjungfern
NB
sonstiges:
20170706-121137-0077-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (475.21 KiB) 654 mal betrachtet
20170706-121137-0077-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/60s +0.3 LW
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: Leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: Freihand, Kamera verdreht
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2017: 13.20 Uhr
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: am Fluss
Artenname: Flussjungfern
NB
sonstiges:
20170706-132056-1123-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (483.83 KiB) 654 mal betrachtet
20170706-132056-1123-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/50s +0.3 LW
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: Leicht bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2017: 13.21 Uhr
Region/Ort: Region Bern
vorgefundener Lebensraum: am Fluss
Artenname: Flussjungfern
NB
sonstiges: DER endgültigen Abflug ! :-)
20170706-132151-1172-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg (465.27 KiB) 654 mal betrachtet
20170706-132151-1172-corr-compr-1200-900-MFDE-JM.jpg
Zuletzt geändert von ji-em am 9. Jul 2017, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
kilosierra
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 415
Registriert: 11. Feb 2013, 20:39
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Kaum zu glauben ...

Beitragvon kilosierra » 9. Jul 2017, 18:49

Bravo Jean

Was für eine Geduld.
Tolle Bilder hast du mitgebracht. Und mutige.
Das Letzte finde ich gewagt und gut gelungen. Man sieht die wegfliegende Libelle in der Bewegung und die Exuvie, die zurückgelassen wird. Es kommt das Gefühl auf, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen
Ganz stark.

LG Kerstin
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Kaum zu glauben ...

Beitragvon Mietzilis » 9. Jul 2017, 18:53

Hallo Jean,

da ich auch nicht in Bezenstein war, fällt es mir jetzt leichter überhaupt zu kommentieren :D
Leider habe ich noch nie einen Libellenschlupf erleben dürfen - es muss eine wunderschöne Erfahrung sein.
Wenn man diese Metamorphose auch noch hautnah erlebt und fotografieren kann, ist es um so erfüllender.
Die Larve sieht wirklich aus wie von einem anderen Stern. Ein wenig gruselig.
Mit dem dritten Bild hast Du meiner Ansicht nach diese etwas unbegreifliche Verwandlung von der einen in die andere Sphäre künstlerisch rübergebracht.

Liebe Grüsse
Brigitte
Zuletzt geändert von Mietzilis am 9. Jul 2017, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kaum zu glauben ...

Beitragvon piper » 9. Jul 2017, 19:36

Hallo Jean,

nachdem ich seit Jahren im BZ endlich
mal wieder einen Schlupf fotografieren und beobachten konnte,
kann ich deine Freude noch besser nachvollziehen. Das
ist schon ein kleines Wunder der Natur!
Zum Glück gibt es keinen "bösen" Blick, sonst könnte
man beim betrachten des ersten fast ein wenig Angst bekommen.
Sehr gut gefällt mir da der SV.
Alle drei Bilder gefallen mir sehr gut. Das letzte lässt
sie fast wie ein Fee wirken.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Kaum zu glauben ...

Beitragvon Karin » 9. Jul 2017, 19:53

Hallo Jean
deine Geduld ist wirklich bewundernswert, die Serie wäre auch nicht schlecht für das Doku Portal , die Larven Aufnahme so Ton in Ton und dann in dem ABM sieht fast etwas urzeitmäßig aus und spannend :D
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Kaum zu glauben ...

Beitragvon caesch1 » 9. Jul 2017, 21:01

Hallo Jean,
Eine schöne Serie, v.a. in Verbindung und mit Deinem einleitenden Text dazu.
Mir gefällt die zweite in der Serie am besten, die dritte ist wohl die ungewöhnlichste,
aber auch gewöhnungsbedürftigste, zeigt aber im Zusammenhang den wichtigen
Zeitpunkt der endgültigen geglückten Metamorplhose und gefällt mir von der gezeigten
Bewegung und der noch vorhandenen scharfen, unterponierten Exuvie auch wirklich gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Kaum zu glauben ...

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Jul 2017, 12:18

Hallo Jean,

eine berührende Bilderfolge.

Nach meinem Kokospresskuchenexperiment fühle ich eine starke
Botschaft.

Ständige Verwandlung. Wir sind Teil dieses großen Prozesses.
Wir wissen nicht, ob es eine Weiterentwicklung gibt, wir sind aber Teil der
Lebendigkeit und wissen, dass die Welt nach unserer nächsten Verwandlung
nicht stehen bleibt.
Ob die Ich-Form erhalten bleibt, bezweifle ich, dass das Leben, dessen Teil
ich auch bin, aber weiter geht, dessen bin ich gewiss.

Ich brauche zur Qualität vn Bild 1 und 2 nicht zu sagen.
Bild 3 spricht mich aber besonders an.
Es sieht so aus, als erhebe sich ein geistiges Wesen aus dieser
verlassenen Hülle.
Ein wunderschönes hoffnungsvolles Bild.

Auf vielen alten Grabsteinen des 18. und 19. Jahrhunders
habe ich den Schmetterling eingraviert gefunden.
Gleiche Erkenntnis, gleiche Hoffnung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kaum zu glauben ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jul 2017, 13:11

Hallo, Jean,

eine tolle Serie - wäre toll, wenn du eine Doku mit dem
kompletten Schlupf machen könntest?
Deine Bilder zeigen sehr schön Anfang und Ende des Vorgangs.
Das mittlere Bild zeigt wunderbar die Schönheit des Tieres und
das letzte mit dem schemenhaften Abflug gefällt mir ebenfalls
supergut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Kaum zu glauben ...

Beitragvon kabefa » 10. Jul 2017, 14:50

Hallo Jean...

Deine Serie versinnbildlicht die Botschaft des buddhistischen Glaubens...

Alles ist im Wandel... nichts hat Bestand... und doch gibt es die Momente der Festigkeit im endlosen Kreislauf.

Bild drei ist natürlich mein Favorit... das Verbrauchte zurücklassen und auf in die Zukunft... ganz stark... :ok:

Bild zwei ist wieder beste BQ... :clapping:

Danke fürs Zeigen... :thank_you2:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Kaum zu glauben ...

Beitragvon winterseitler » 10. Jul 2017, 18:17

Hallo Jean,

das ist eine schöne Serie und ich freue mich, dass deine Geduld mit tollen Bildern und einer unvergesslichen Zeit belohnt wurde.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“