Mutig

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Mutig

Beitragvon Corela » 8. Nov 2017, 23:24

StephanFingerknoten hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ja, ist klar. Laub, Offenblende und Geduld braucht´s auch nicht.

... und den Pilz eigentlich auch nicht :DD
Und die Kamera habe ich auch nur ins Laub geschmissen,
weil ihc mein supertolles Kirschkernkissen nicht mehr finde :cray:
und die Kamera nun schon 1 Jahr alt ist und die Widrigkeiten des Lebens ertragen muss
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Mutig

Beitragvon StephanFingerknoten » 8. Nov 2017, 23:31

:laugh3:

Ohne Worte.
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Mutig

Beitragvon Werner Buschmann » 9. Nov 2017, 00:52

Hallo Conny,

der Pilz war ja keiner von den ganz kleinen.
Dann Weitwinkel, das ist nicht so einfach.

Den Vordergrund finde ich gelungen, den Pilz selbst auch.
Nur der Hintergrund ist nicht so ganz meins. Diese Schaumblasen rechts
zerstören für mich recht aggressiv den farbharmonischen Gesamteindruck
des restlichen Bildes.

:pardon:
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 9. Nov 2017, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71026
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mutig

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Nov 2017, 14:13

Hallo, Conny,

den Parasol hast du mit gut gesetzter Schärfe abgelichtet
und auch die Einbeziehung des Umfeldes im VG und mit
dem Baum im HG gefällt mir gut. Den rechten Bereich empfinde ich
- v. a. durch den recht hellen, unstrukturierten Bereich -
als recht dominant.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 9. Nov 2017, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Mutig

Beitragvon Karin » 11. Nov 2017, 19:36

Hallo Conny
vielleicht sollte ich auch mal ein leckeres Pilzgericht zu Hause zubereiten :DD
Pilze fotografieren kann schon Spass machen ... bei mir ist es allerdings so, dass ich gerade in solchem Laub unendlich viele braune Spinnen entdecke :crazy: den Parasol könnte ich mir für deinen Geburtstagskalender auch gut als Pano vorstellen :D
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mutig

Beitragvon rincewind » 11. Nov 2017, 21:27

Hallo Conny,

der Pilz mit den Blättern aus dieser Perspektive sieht sehr gut aus. Die Lichtflecken sind mir eine Spur zu
prägnant. Hier ein weitwinkligeres Objektiv zu nehmen war eine sehr gute Wahl.

LG Silvio
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Mutig

Beitragvon hawisa » 18. Nov 2017, 00:19

Hallo Conny,

ich bin ein wenig zwiegespalten.

Unaufgeräumte Bilder mag ich sehr.
Tiefe Kameraposition ist oft hilfreich.
Hier stört mich ein wenig das Blatt am linken Rand. Ist mir zu aufdringlich, sowie auch unten auf der rechten Seite.

Sonst finde ich den VG schön.

Die Schärfe auf den Pilzhut ist sehr gut. Da hast du ein schönes Exemplar gefunden.

Wenn auch der linke obere Bereich so weiße Flares hätte, fände ich den HG schöner. so ist er mir zu zweigeteilt.
Den kompletten weißen Bereich auf der rechten Seite bräuchte ich jetzt auch nicht.

Da habe ich dich jetzt sehr kritisiert. Aber so ist mein Eindruck.

Den Pilz ansich finde ich sehr gut abgelichtet.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“