Einer der wenigen Auroras

Hochformat ergänzt

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16773
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Einer der wenigen Auroras

Beitragvon jo_ru » 27. Mai 2018, 20:19

Hallo Gabi,

ich habe keine Bilder gemacht von ihnen dieses Jahr (scheint mir).
Sie sind viel rumgeflogen, oder es blies der Wind.
Deine Bilder sind sehr gelungen.
Das Durchlicht, die Farben, der Rüssel, der Ansitz ...
Ich bevorzuge das zweite: Da ist es oben nicht so eng,
und vor allem gefallen mir die Farben im HG noch besser.
Ein tolles Bild.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Einer der wenigen Auroras

Beitragvon rincewind » 27. Mai 2018, 20:27

Hallo Gabi,

Ich hab sogar heute noch Auroras fliegen sehen.
Ich habe bei Deinen schönen Bildern keinen Favoriten.
Beim ersten Bild ist das Licht sehr ausgewogen, beim zweiten erscheint mir
die Färbung des Fakters noch eine Spur kräftiger.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Einer der wenigen Auroras

Beitragvon schaubinio » 27. Mai 2018, 22:14

Hallo Gabi, gesehen habe ich sie schon, doch gute Bilder
wie Deines hier blieben mir auch dieses Jahr versagt :sorry:

Herrlich wie das Orange durch die Deckflügel leuchtet. :good:

Hier könnte ich mir auch sehr gut ein HF. vorstellen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Einer der wenigen Auroras

Beitragvon blumi » 27. Mai 2018, 23:13

Hallo Gabi

beide Bilder gefallen mir ausgezeichnet, ich kann keines den Vorrang geben

da beide zu 100% punkten :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Einer der wenigen Auroras

Beitragvon Otto G. » 28. Mai 2018, 01:01

Hallo Gabi


anders geht es bei der Rauke nicht,schön,dass du sie vorher noch zusammengezurrt hast :-).
Das erste BIld gefällt mir auch besser,ds orange gefällt mir da besser mit den feinen Farben im Hintergrund.
Bei uns fliegen sie immer noch!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Einer der wenigen Auroras

Beitragvon g.j. » 28. Mai 2018, 08:11

hallo gabi,
bei uns gab es in dieser saison leider auch ganz wenige auroras :?
du zeigst hier 2 sehr schöne aufnahmen in einer tollen schärfe auf dem falter und
herrlichen farben, bild 1 gefällt mir noch besser....kann gar nicht genau sagen
warum, vielleicht wegen der besseren schärfe auf den Spinnweben, ist aber
persönliche geschmacksache :yes4:
lg, gerti
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Einer der wenigen Auroras

Beitragvon Manni » 28. Mai 2018, 08:55

Hallo Gabi

Das ist und bleibt einfach von den Farben her
ein richtig schöner Falter,der Ansitz ist Gestaltungmäßig
nicht einfach,weil man immer irgendwelche Stängel abschneiden muß,
ich glaube,ich hätte die Schere zum Einsatz gebracht... :-)
farblich wie bei Dir immer absolut perfekt,mir gefallen sie beide.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Günter7
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 211
Registriert: 24. Aug 2013, 17:11
alle Bilder
Vorname: Günter

Einer der wenigen Auroras

Beitragvon Günter7 » 28. Mai 2018, 17:26

Hallo Gaby,

beide Bilder sind absolut gelungen.
Die Schärfe da wo sie hingehört.
Der weiche HG mit den weichen Farben paßt hier sehr gut.
Liebe Grüße
Günter

http://portfolio.fotocommunity.de/guenter7
Benutzeravatar
katschinski
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1270
Registriert: 5. Aug 2010, 23:14
alle Bilder
Vorname: Jörg

Einer der wenigen Auroras

Beitragvon katschinski » 28. Mai 2018, 21:05

Hallo Gaby, beide Aufnahmen sind technisch klasse!
Eigentlich verlangt mein Auge hier aber ein HF, v.a. weil unten so viel vom Ansitz angeschnitten ist. Aber dann wäre es ein ganz anderes Bild gewesen....
Viele Grüße, Jörg
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5567
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Einer der wenigen Auroras

Beitragvon HST » 30. Mai 2018, 11:21

Hallo Gabi,

ein schöner Fund..mein GW, tolles Licht und der Falter zeigt viel Farbe, das gefällt mir in beiden Bildern am besten!

Viele Grüße
Siegfried

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“