Hallo Hans,
ich kuriere auch gerade noch einen Zeckenbiss von der vorletzten Tour aus. Nimm die kleinen Plagegeister als Ansporn: Wenn man schon Blut lassen muss, dann soll es sich auch lohnen!

Und gelohnt hat es sich bei dir ja gleich doppelt: Eine Bläulings-Paarung würde ich auch liebend gern einmal ablichten. Neben dem tollen Fund begeistert jedoch auch die Technik, denn beide Falter
freihand so durchgängig scharf zu bekommen, das braucht schon beachtliches Geschick - Hut ab dafür!

Ob man den Halm hinten links und den "Bommel" vorn rechts stempelt, ist sicher eine Frage der Philosophie: Ich finde solche Eingriffe unproblematisch, wenn sie der Bildwirkung dienen, manch anderer nimmt's mit der 100%-Naturbild-Sache genauer. Groß stören tun sie mich so oder so nicht.
Was mir jedoch etwas unangenehm auffällt, ist die nachträgliche Schärfung, die auf den Faltern, insbesondere auf den Grasblüten zu stark ausgefallen ist. Womöglich ist sie nur bei der Forenversion so stark und im Original unproblematisch. Vielleicht kannst du sie trotzdem in der Forenversion etwas zurücknehmen.
Viele liebe Grüße,
Maximilian.