Hi Otto
In Betzenstein waren sie auch dieses Jahr recht häufig, fotografiert hab
ich aber keine.
Sehr schön und gut gemachter stack, offenblendig ist auch der HG klasse geworden.
VG Harald
eine Wespenspinne,
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31546
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
eine Wespenspinne,
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
eine Wespenspinne,
Hallo Otto,
dein Bild habe ich nur ganz kurz angeschauen können,
sehr schöne BG, über die Wespenspinne kann ich nicht so viel schreiben
aber ich denke, du hast es klasse gemacht
dein Bild habe ich nur ganz kurz angeschauen können,
sehr schöne BG, über die Wespenspinne kann ich nicht so viel schreiben

aber ich denke, du hast es klasse gemacht

lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
eine Wespenspinne,
Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Otto,
dein Bild habe ich nur ganz kurz angeschauen können,
sehr schöne BG, über die Wespenspinne kann ich nicht so viel schreiben
aber ich denke, du hast es klasse gemacht

Gruss
Otto
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38749
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
eine Wespenspinne,
Hallo Otto,
auch bei mir waren sie dieses Jahr eher ra.
Ein sehr guter Stack mit sehr schöner BG.
LG Silvio
auch bei mir waren sie dieses Jahr eher ra.
Ein sehr guter Stack mit sehr schöner BG.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 209
- Registriert: 7. Jun 2010, 16:45 alle Bilder
- Vorname: Reinhard
eine Wespenspinne,
Hallo Otto,
meistens hängen sie ja etwas nach außen angekippt im Netz, da ist die Draufsicht oft schwierig. Aber Dir ist sie mit feiner Schärfe gut gelungen. Wespenspinnen waren auch bei uns in diesem Jahr eher rar, eigentlich alle großen Radnetzspinnen.
LG Reinhard
meistens hängen sie ja etwas nach außen angekippt im Netz, da ist die Draufsicht oft schwierig. Aber Dir ist sie mit feiner Schärfe gut gelungen. Wespenspinnen waren auch bei uns in diesem Jahr eher rar, eigentlich alle großen Radnetzspinnen.
LG Reinhard
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
eine Wespenspinne,
Hallo Otto,
der Stack hat sich gelohnt, und die Gestaltung
mit den Samenschirmchen in den Ecken ist
besonders gelungen.
der Stack hat sich gelohnt, und die Gestaltung
mit den Samenschirmchen in den Ecken ist
besonders gelungen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16782
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
eine Wespenspinne,
Hallo Otto,
die beiden Samen in den Ecken sind das speziell gelungene an diesem Bild.
Sie geben zugleich die Anordnung im Bildrahmen vor,
das hat wirklich was.
Die Spinne ist auch gut dargestellt. Gefällt mir.
Letztes Jahr gab es wirklich viele bei mir, dieses Jahr deutlich weniger.
Obwohl, an einer Stelle waren sie auch häufig.
die beiden Samen in den Ecken sind das speziell gelungene an diesem Bild.
Sie geben zugleich die Anordnung im Bildrahmen vor,
das hat wirklich was.
Die Spinne ist auch gut dargestellt. Gefällt mir.
Letztes Jahr gab es wirklich viele bei mir, dieses Jahr deutlich weniger.
Obwohl, an einer Stelle waren sie auch häufig.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11052
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
eine Wespenspinne,
Hallo Otto,
bei diesen ausladenden Spinnen ist ein Stack keine schlechte Sache. Dir ist es dabei gelungen, den Hintergrund gänzlich aufgelöst zu belassen. Sehr schön. Tolle Farben, knackige Schärfe.
Gruß Herbert
bei diesen ausladenden Spinnen ist ein Stack keine schlechte Sache. Dir ist es dabei gelungen, den Hintergrund gänzlich aufgelöst zu belassen. Sehr schön. Tolle Farben, knackige Schärfe.
Gruß Herbert
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23914
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
eine Wespenspinne,
Hallo Otto,
das ist eines der schönsten Wespenspinnenbilder
die ich je gesehen habe.
Die Bildwirkung der beiden Flocken in den Ecken ist ja der Hammer.
Toll !
das ist eines der schönsten Wespenspinnenbilder
die ich je gesehen habe.
Die Bildwirkung der beiden Flocken in den Ecken ist ja der Hammer.
Toll !
LG Enrico
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
eine Wespenspinne,
Moin Otto,
sie hatten auch hier ein paar starke Jahre und die Population ist auch hier wieder deutlich zurückgegangen.
Die Spinne hatte jedenfalls einen Sinn für Ästhetik
Die zart angedeuteten Höcker sind mir bisher nicht aufgefallen.
Ihre Schwesternart im Süden hat noch deutlichere Höcker.
Ein klasse Bild !
Vieel Grüße
Sven
sie hatten auch hier ein paar starke Jahre und die Population ist auch hier wieder deutlich zurückgegangen.
Die Spinne hatte jedenfalls einen Sinn für Ästhetik

Die zart angedeuteten Höcker sind mir bisher nicht aufgefallen.
Ihre Schwesternart im Süden hat noch deutlichere Höcker.
Ein klasse Bild !
Vieel Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
