schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ....und wer es nicht glaubt, der darf gerne einen Blick ins
RAW. machen

Hallo Schaubi,
… wer was nicht glaubt?
Daß die Lady sich ein rötliches Gewand anlegt zum Hochzeitsfest?
Oder daß das Rot
so rot ist, wie hier gezeigt?
Ich probiere die Besprechung mal ohne RAW, obgleich es mich eigentlich immer interessiert, wie ein Bild
im Original aussieht und ob ich richtig oder falsch liege mit dem, was ich so wahrnehme. Will mich ja weiter-
entwickeln
In dieser Aufnahme gibt es zum Beispiel ein paar Bereiche, die eigenartig auf mich wirken und mir zumindest
nach nicht optimaler
EBV aussehen. Im dümmsten Fall irre ich aber…
Jedenfalls: Solange Du, wie getan,
kNB unter Dein Foto schreibst, kannst Du in der
EBV machen, wonach Dir
der Sinn steht. Je mehr es ist, desto mehr freue ich mich über entsprechende Angaben in der Maske oder auch
über das Original zum Vergleich. Anderen ist es hingegen ziemlich egal, was getan wurde, sie beurteilen die
Bildwirkung bzw. die Qualität des Endergebnisses. Alles eine Frage des Typs, der Interessenschwerpunkte
und der Vorlieben halt.
Du hast hier meines Erachtens eine Art Farblook über die Aufnahme gelegt, die auch dem Umfeld eine deutlich
rötliche Tönung verpaßt. Wenn Du das magst - ok. Mir würde hier ein Weißabgleich mehr zusagen, der genau
diese Tönung wegnimmt, weil das Resultat für mich reeller aussieht. Zum Vergleich einfach mit der Graupipette
direkt hinter dem abgewandten Auge den Weißabgleich setzen.
Die
EBV-Spuren, die ich wahrzunehmen meine, liegen beispielsweise am Rand des hinteren Auges, am
Körperende des Frosches oder auch in der Spiegelung , die zum rechten Bildrand hin (von uns aus) ziemlich
abrupt und für mich unerklärlich, weil unlogisch von Unschärfe abgelöst wird.
Aber wie gesagt, vielleicht irre ich auch.
Beste Grüße,
Andrea