Tröpfchen über Tröpfchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Tröpfchen über Tröpfchen

Beitragvon Enrico » 6. Mär 2021, 17:19

Hallo zusammen,

heute zeige ich diese Detailansicht einer Grossen Heidelibelle.

War ein feuchter kühler Morgen.

Über den Fund habe ich mich sehr gefreut.

Die Entscheidung des Anschnitts war nicht ganz so einfach.

Habe mich für diese Variante entschieden.

Bin gespannt auf Eure Meinung.
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD E-M1 Mark II
Objektiv: M Zuiko 60mm 2.8
Belichtungszeit: 1/20
Blende: 5.6
ISO: 200
Beleuchtung: ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 30 Einzelbildern, Schrittweite 3 Helicon Focus Pro, Methode C
---------
Aufnahmedatum: 06.09.20
Region/Ort: NRW/Herne
vorgefundener Lebensraum: Brache
Artenname: Grosse Heidelibelle
NB
sonstiges: Stack
Grosse-Heidelibelle.jpg (600.26 KiB) 383 mal betrachtet
Grosse-Heidelibelle.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Tröpfchen über Tröpfchen

Beitragvon HST » 6. Mär 2021, 17:37

Hallo Enrico,

he he da hat es die Natur ja wieder mal gut gemeint massenhaft Tröpfchen, kriegt keiner besser so hin! Ob die Libelle es auch so gut findet sei dahingestellt. Jedenfalls hast du diesen Fund für deinen sauberen Stack
bestens genutzt! Format und Darstellung passen für mich sehr gut!

Grüße
Siegfried
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8400
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Tröpfchen über Tröpfchen

Beitragvon Il-as » 6. Mär 2021, 17:47

Hallo Enrico,

das war wirklich ein toller Fund. Deine Freude kann sicher jeder nachvollziehen.

In dieser Detailansicht kommen die vielen Tautröpfchen ganz besonders gut zur Geltung.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34091
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Tröpfchen über Tröpfchen

Beitragvon Freddie » 6. Mär 2021, 17:57

Hallo Enrico,

eigentlich werden solche Detailaufnahmen zu wenig gezeigt.
Ich zumindest kann mich an so einer gestackten Großaufnahme sehr gut erfreuen.
Hast nichts verkehrt gemacht. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17230
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Tröpfchen über Tröpfchen

Beitragvon jo_ru » 6. Mär 2021, 18:38

Hallo Enrico,

solche Detailaufnahmen, gerade mit vielen Tröpfchen, sind immer wieder schön anzusehen
und interessant. Den Anschnitt hast Du dafür imA sehr passend gewählt.
Viell. würde ich links noch ein winziges Bisschen abschneiden, damit die
dicke braune Ader am oberen Flügelrand nicht mehr mit auf dem Bild ist.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Tröpfchen über Tröpfchen

Beitragvon blumi » 6. Mär 2021, 20:50

Hallo Enrico

was soll ich sagen, ich bin hin und weg, sieht man ja nicht oft so dargestellt

Qualität ist einwandfrei, eine wirklich tolle Aufnahme :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Tröpfchen über Tröpfchen

Beitragvon hawisa » 6. Mär 2021, 22:46

Hi Enrico,

da warst du aber nah dran.

Ist eine sehr schöne Detailaufnahme, wo mir die Tropfen auf den Flügeln in Verbindung mit den einzelnen Linien am Besten gefallen.

Sehr gute Aufnahme. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Norbert_V
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 45
Registriert: 14. Dez 2019, 22:31
alle Bilder
Vorname: Norbert

Tröpfchen über Tröpfchen

Beitragvon Norbert_V » 6. Mär 2021, 23:14

Hallo Enrico,
der Tau ist natürlich das Highlight, aber auch der Hintergrund passt sehr gut. Er läßt die vielen Details noch besser hervortreten, weil er so einheitlich ist.
Gefällt mir sehr gut !

Viele Grüße
Norbert
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Tröpfchen über Tröpfchen

Beitragvon schaubinio » 7. Mär 2021, 07:14

Moin Enrico, würde mal sagen, das ist 100% Heidi :good:

....und erst die Qualität !!! Hammerstarke Aufnahme :good: :clapping:

Einfach umwerfend schön mit den ganzen Tropfen :swoon: :ok:

Klasse Details, starker Ausschnitt, tolle Schärfe.... von der Qualität her erst gar nicht zu reden :DH:

Du siehst mich sehr beeindruckt :thank_you2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59620
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Tröpfchen über Tröpfchen

Beitragvon piper » 7. Mär 2021, 09:23

Hallo Enrico,

also ich finde, Du hast den Ausschnitt sehr gut gewählt.
Bei den ganzen Tröpfchen macht sich der Stack sehr gut.
Ich würde sagen, alles richtig gemacht. Gefällt mir sehr!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“