Vor der grossen Kälte...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Vor der grossen Kälte...

Beitragvon caesch1 » 10. Apr 2021, 12:11

Hallo zusammen,
Noch vor dem erneuten Wintereinbruch habe ich diese Küchenschellen aufgenommen, als sie noch sehr klein waren. Unterdessen- ich war diese Woche nochmals dort- sind fast alle verblüht, wahrscheinlich auch wegen des kalten Wetters. Mir gefallen hier die Einzelaufnahmen besser als die gestackte Version, die ich vorderhand nicht zeige LG, Christian
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: Sigma VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Kamera am Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 23.03.2021
Region/Ort: Weiach am Rhein
vorgefundener Lebensraum: Ehemalige Kiesgrube
Artenname: Küchenschelle
kNB
sonstiges:
compKüchenschellen23.3.2021WeiachDSC0662.jpg (396.47 KiB) 376 mal betrachtet
compKüchenschellen23.3.2021WeiachDSC0662.jpg
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: Sigma VR 150mm f/2.8G @ 150mm
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Kamera am Boden
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.03.2021
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compKüchenschellen23.3.2021WeiachDSC0663bearb.jpg (383.65 KiB) 376 mal betrachtet
compKüchenschellen23.3.2021WeiachDSC0663bearb.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
naturegirl20
Fotograf/in
Beiträge: 6
Registriert: 7. Apr 2021, 11:16
alle Bilder
Vorname: Luna

Vor der grossen Kälte...

Beitragvon naturegirl20 » 10. Apr 2021, 12:43

Hallo Christian, wow das sind ja tolle Aufnahmen :)

schade dass die nun wieder verblüht sind, da hattest du wohl Glück die noch davor aufzunehmen :good:

LG
Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit. (Gustav Klimt)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Vor der grossen Kälte...

Beitragvon Freddie » 10. Apr 2021, 14:38

Hallo Christian,

gestalterisch gefällt mir das QF besser, die Raumaufteilung mag ich mehr.
Außerdem fallen die Minuspunkte (s. weiter unten im Text) nicht so stark auf.

Aber das Motiv und die Umsetzung sagen mir insgesamt auf beiden Fotos nicht zu.
Die Blüte ist amS unvorteilhaft, weil die Form der Blütenblätter für ein Einzelbild zu ausladend ist.
Deshalb blieben sie unscharf und stören mich. Dazu kommen die ebenfalls störenden Moossporen am Fuß der Pflanze.

Man hätte aber trotzdem ein sehr schönes Bild daraus machen können.
Falls kein oder nur wenig Wind war und wenn ich diese Blüte überhaupt fotografiert hätte,
wäre meine Wahl ein Stack mit (fast) offener Blende gewesen, bei dem ich am PC dann den SV bzw. die ST festlege.
Dann wäre das Umfeld ruhiger gewesen und die Blüte hätte man schärfemäßig optimal darstellen können.
Zuletzt geändert von Freddie am 10. Apr 2021, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71091
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Vor der grossen Kälte...

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Apr 2021, 17:38

Hallo, Christian,

mein Favorit ist auch das QF, weil da das sehr schöne Umfeld
gut mit einbezogen ist. Klasse, dass da Sporophyten im Moos
sind, das habe ich noch nicht gehabt bei den Kuhschellen.
Auch farblich und vom Licht her gefällt mir das Bild sehr gut.
Den Fokus finde ich gut gesetzt und dass nicht alles scharf
ist, stört mich nicht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26852
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Vor der grossen Kälte...

Beitragvon Harmonie » 10. Apr 2021, 18:08

Hallo Christian,

das Umfeld hat im QF mehr zu bieten.
Bei beiden ist das Umfeld sehr schön.
Weil es so schön ausschaut, sehe ich mir halt gern mehr davon an.
Irgendwie wirkt die Blüte trotz der frisch wirkenden Farbe. etwas mitgenommen.
Aber sie scheint noch voller Lebensfreude zu sein, so wie sie ihr eine Blatt lustig
nach oben reckt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8112
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Vor der grossen Kälte...

Beitragvon frank.m » 10. Apr 2021, 20:52

Hallo Christian,

mir gefällt was ich sehe, lediglich der Kontrast auf
der Blüte erscheint mit etwas hart.

LG Frank
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Vor der grossen Kälte...

Beitragvon blumi » 10. Apr 2021, 22:15

Hallo Christian

zwei astreine Aufnahmen sind dir gelungen und beide

wissen zu gefallen :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Vor der grossen Kälte...

Beitragvon JürgenH » 10. Apr 2021, 22:34

Hallo Christian,

ich nehme auch Bild 1 Das Querformat wegen der schöneren Bildgestaltung. Farblich gesehen und von der Schärfe her sind beide Bilder sehr schön.

Zwei sehr schöne Aufnahmen, die gefallen.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Vor der grossen Kälte...

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Apr 2021, 00:31

Hallo Christian,

sieht wie eine Diwa aus, die sich frisch aus ihrem Bett erhebt
und sich noch nicht gekämmt hat. :DD
Da geht jetzt nur meine Fantasie mit mir durch,
habe so etwas noch nie bei einer Dame gesehen. :wink:

Die Kombination der Küchenschelle mit den Sporophyten ist
für mich ausßergewöhnlich und gefällt mir sehr gut.
Ich nehmne deshalb auch das Querformat.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59241
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Vor der grossen Kälte...

Beitragvon piper » 11. Apr 2021, 08:08

Hallo Christian,

mir gefällt das QF auch besser. Das ist sehr schön geworden.
Er wirkt harmonischer und es ist mehr Umfeld zu sehen.
Der Blick in die Blüte ist ganz nach meinem Geschmack.
Vielleicht könnte man die Kontraste noch leicht zurücknehmen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“