Hallo Stefan,
Zwei schöne Aufnahmen in mir genügender Schärfe.
Auch das Grün kann ich mir so vorstellen, wenn bei
bedecktem Himmel. Mir gefällt die erste Version besser.
Standorttreu
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Standorttreu
LG, Christian
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26848
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Standorttreu
Hallo Stefan,
bei Sonne ist das Wiesenschaumkraut schon echt fies.......das brennt leicht aus,
obgleich es nicht reinweiß ist.
Wenn man dann nachdunkelt, dann rtauchen leicht diese Ränder auf.
Ich kenne das auch....leider....
Den Falter selbst hast du sehr schön von der Belichtung und Schärfe fotografiert.
Im ersten Bild sitzt der Falter einfach schöner am WSK.
Daher ist das auch mein Favorit.
LG
Christine
bei Sonne ist das Wiesenschaumkraut schon echt fies.......das brennt leicht aus,
obgleich es nicht reinweiß ist.
Wenn man dann nachdunkelt, dann rtauchen leicht diese Ränder auf.
Ich kenne das auch....leider....
Den Falter selbst hast du sehr schön von der Belichtung und Schärfe fotografiert.
Im ersten Bild sitzt der Falter einfach schöner am WSK.
Daher ist das auch mein Favorit.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36062
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Standorttreu
Hallo Stefan, der HG. rockt schon ganz schön das Bild
Dafür kommt der Aurora mit seinem schönen Zeichnung
sehr gut bei mir an.
Das Motiv findet sich ja nicht so einfach, doch da hattest Du das Glück des Tüchtigen.
Darüber würde ich mich auch freuen, doch auch heute kam ich als Schneider nach Hause

Dafür kommt der Aurora mit seinem schönen Zeichnung
sehr gut bei mir an.
Das Motiv findet sich ja nicht so einfach, doch da hattest Du das Glück des Tüchtigen.
Darüber würde ich mich auch freuen, doch auch heute kam ich als Schneider nach Hause

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Standorttreu
Hallo Stefan,
Du hast recht, auf dem ersten Bild sitzt er ideal, dafür gefällt mir im Zweiten die Freistellung besser.
Zwei schöne Klassiker bei denen Friedhelm imA schon die richtigen technischen Hinweise gegeben hat.
LG Silvio
Du hast recht, auf dem ersten Bild sitzt er ideal, dafür gefällt mir im Zweiten die Freistellung besser.
Zwei schöne Klassiker bei denen Friedhelm imA schon die richtigen technischen Hinweise gegeben hat.
LG Silvio
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Standorttreu
Hallo Stefan,
dieses Grün ist schon ein ganz besonderes
Es sind beides sehr schöne gelungene Aufnahmen,
das 1. liegt bei mir wegen der BG etwas vorne.
dieses Grün ist schon ein ganz besonderes

Es sind beides sehr schöne gelungene Aufnahmen,
das 1. liegt bei mir wegen der BG etwas vorne.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Standorttreu
Hallo Stefan,
ein gelungenes Bild pro Fotoausflug reicht auch mir völlig.
Für mich ist ein gutes Aurorafalterbild immer noch etwas Besonderes.
Ich ziehe Bild 1 vor, wegen der etwas günstigeren Sitzposition.
Dein Mustervergleich ist interessant, da scheinst Du Recht zu haben,
dass es sich um das selbe Exemplar handelt.
ein gelungenes Bild pro Fotoausflug reicht auch mir völlig.
Für mich ist ein gutes Aurorafalterbild immer noch etwas Besonderes.
Ich ziehe Bild 1 vor, wegen der etwas günstigeren Sitzposition.
Dein Mustervergleich ist interessant, da scheinst Du Recht zu haben,
dass es sich um das selbe Exemplar handelt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Standorttreu
Hallo Stefan
eine tolle und interessante Beobachtung, zweimal den selben Falter
zu erwischen ist Bemerkenswert, vor allem deine Beobachtungsgabe
die Bilder gefallen mir sehr, besonders das erste
eine tolle und interessante Beobachtung, zweimal den selben Falter
zu erwischen ist Bemerkenswert, vor allem deine Beobachtungsgabe
die Bilder gefallen mir sehr, besonders das erste

LG.Jürgen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71088
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Standorttreu
Hallo, Stefan,
da hast du ja sehr genau hingeschaut und dieses kleine "Mal"
entdeckt, das keinen Zweifel lässt, dass du zweimal denselben
Falter erwischt hast. Das finde ich sehr interessant!
Mir gefällt auch das erste Bild noch etwas besser, die Sitz-
position des Falter ist sehr schön und die kleine Pflanze in
der Unschärfe sorgt für eine schöne Tiefenwirkung und wertet
das Bild für mich nochmal auf. Gefällt mir sehr gut.
da hast du ja sehr genau hingeschaut und dieses kleine "Mal"
entdeckt, das keinen Zweifel lässt, dass du zweimal denselben
Falter erwischt hast. Das finde ich sehr interessant!
Mir gefällt auch das erste Bild noch etwas besser, die Sitz-
position des Falter ist sehr schön und die kleine Pflanze in
der Unschärfe sorgt für eine schöne Tiefenwirkung und wertet
das Bild für mich nochmal auf. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31558
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Standorttreu
Hi Stefan
Die Schärfe ist gut, aber nicht perfekt, für mich passt das. An den Blütenblättern sieht man dunkle Ränder,
ich hab die auch oft an den WSK, eine schwierige Pflanze.
VG Harald
Die Schärfe ist gut, aber nicht perfekt, für mich passt das. An den Blütenblättern sieht man dunkle Ränder,
ich hab die auch oft an den WSK, eine schwierige Pflanze.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10151
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Standorttreu
Hallo Stefan,
zwei sehr schöne Bilder. Ausrichtung und SV passen, die BG ist stimmig. Für meinen Geschmack könnte das Grün im HG etwas entschärft werden. Aber das ist Geschmackssache.
zwei sehr schöne Bilder. Ausrichtung und SV passen, die BG ist stimmig. Für meinen Geschmack könnte das Grün im HG etwas entschärft werden. Aber das ist Geschmackssache.