Wieder eine Unke

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ofetze
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 109
Registriert: 14. Aug 2017, 14:08
alle Bilder
Vorname: Dieter

Wieder eine Unke

Beitragvon Ofetze » 29. Aug 2021, 12:44

Eine Gelbbauchunke zu sehen, ist immer ein Erlebnis. Besonders wenn sie schön heraus schaut.
Ich würde es ebenfalls wie Kurt s. machen.
Setze einen Brief/Email auf, sende es dem zuständigen Naturschutzbeauftragen bzw. Bürgermeister eben dort.

Ist es Dr. Wurschd oder Herr Egal, parallel der Unteren Naturschutzbehörde bzw. dem Landratsamt in Cc. Dort wird man sich sehr für das Thema interessieren! Ggf. Planauschnitt oder Geodaten (besser später ;-) zusammen mit ein paar Bilder (Gesamtansicht und Beweisfotos) Ebenso alles erwähnen, was wichtig erscheint, spr. Zauneidechsen, seltene Blumen etc.

In meinem Fall übergab der angeschriebene Bürgermeister das seinem Naturschutzbeauftragten, der es zum Landratsamt weiter gab. Dann gab es eine Ortsbesichtigung und ich wurde gefragt, ob ich daran teilnehmen würde. Ja klar, dann konnte ich gezielt sagen, "wo" in den teils aufgelassenen Weinbergen und einem angrenzenden Schutzraum, Handlung bestand.
Es ging um seltene Pflanzen, die dort in grosser Anzahl vorkamen und im verschwinden begriffen waren, weil das Gras zu hoch wuchs und den Pflanzen dadurch das Licht nahm. Rebhühner konnte ich ebenfalls nachweisen.
Es wurden mir Pläne zugesandt und ich zeichnete dort um die 10 Arten ein.
Verträge bzw. 2-3 Aufkäufe mit den alten Weinbergen wurden getätigt. Andere pflanzten durch die "Erbengemeinschaft an die Jüngere" wieder Reben, eben mit Auflagen. Mähpläne wurden erstellt, teils mit dem Naturschutz. Verbuschungen wurden entfernt.
Ich erschrack an versch. Stellen, sehe aber im 2. Jahr, das es genau das richtige war. Das Gebiet entwickelte sich mMn nach mehr als gut. An 2, 3 Stellen noch, aber hierzu bin ich mit dem Dr. vom Landratsamt bzw. seinen MAinnen in Kontakt. Dort meldete ich dann auch eine überdimensionale Vergrämungsanlage, die der Jäger umgehend abbauen musste (Rebhühner).
Auch eine Ausgleichsmassnahme (Strassenneu- bzw. Umbau?) wurde damit einbezogen. Hier wurden Verträge geschlossen.

Es gehört Zivielcourage dazu, dass der Lebensraum erhalten bleibt. Ein kleiner Brief kann hier viel bewegen, wie Du siehst.
Und mit den Wengertern bin ich nett im Gespräch, weil dort jede Menge geschützte Pflanzen wachsen (könnten). Wir reden über ca. 15-18ha.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32123
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Wieder eine Unke

Beitragvon Harald Esberger » 29. Aug 2021, 13:19

Hi Christian

Ein tolles Porträt, der Pano Schnitt passt sehr gut, sehr schön.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Caro_La
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1556
Registriert: 22. Jun 2020, 18:52
alle Bilder
Vorname: Carola

Wieder eine Unke

Beitragvon Caro_La » 29. Aug 2021, 15:53

Hallo Christian,

ein wunderbares Bild der Unke.
Man sieht ganz toll das Herzchen
im Auge. Super :good:

LG
Carola
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Wieder eine Unke

Beitragvon blumi » 29. Aug 2021, 17:35

Hallo Christian

das Auge finde ich Sensationell, tolle Schärfe

und die natürliche Wiedergabe gefallen mir richtig gut :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Wieder eine Unke

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Aug 2021, 21:02

Hallo Christian,

Herrlich!
Auf so ein Bild warte ich seit Jahren.
Gelbbauchunke inmitten von Entengrütze.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39606
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Wieder eine Unke

Beitragvon rincewind » 29. Aug 2021, 21:20

Hallo Christian,

wie sie da aus den Wasserlinsen auftaucht vor dem gut aufgelösten HG,
das sieht prima aus.

LG Silvio
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Wieder eine Unke

Beitragvon kabefa » 30. Aug 2021, 13:58

Hallo Christian...

um dein Eidechsen/Unken Biotop beneide ich dich.

Hoffen wir dass es dir erhalten bleibt...

wie mir "mein" Kaisermantel-Mohrenfalter Gebiet.

Eine sehr schöne Aufnahme dieses Herzchens...

mit einem grünen Wasserlinsen Herz dazu. :good:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Wieder eine Unke

Beitragvon harai » 30. Aug 2021, 17:42

Hallo Christian,

ich hoffe ja, dass Dir die Kiesgrube ohne menschlichen Zutuns doch noch erhalten bleibt,
damit Du weiterhin schöne Bilder zeigen kannst und die Art dort erhalten bleibt. Mich
begeistert immer wieder die Herzform im Auge dieser Unken. Ein schönes und technisch
gutes Bild.
Liebe Grüße
Rainer
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1527
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Wieder eine Unke

Beitragvon Kleine_Welt » 30. Aug 2021, 23:12

Hallo Christian!
Krass, wie nah Du rangekommen bist. Nur noch Auge und Schnute inmitten des Grüns und die Lichtreflexe gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Claudia
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10543
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Wieder eine Unke

Beitragvon hawisa » 6. Sep 2021, 21:07

Hallo Christian,

gefällt mir sehr gut dein Bild,

Der Blick sieht für mich etwas verschlafen aus.

Natürlich gefällt mir auch das grüne Umfeld gut.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“