Hi Enrico,
die Szene toll erwischt...die Arbeit als solches, ich meine hier den Stack, sicher sehr gut!
Aber: Ich wollte dir zuerst eine PN schreiben, bin aber der Überzeugung das es alle lesen
können...für meinen Geschmack schaut das eher aus wie eine super Zeichnung...da geht
es um die Natürlichkeit...ist schon toll was man bei einem Stack herausholen kann...mir ist
es ein wenig zu extrem...aber ich sehe es mit meiner Einstellung zur Fotografie und das muß
natürlich nicht jedem zusagen!
Ich würde auch die User bitten die hiezu einen Kommentar verfassen offen die Meinung zu
vertreten...Danke!
Wie gesagt das ist keine wie immer geartete Kritik, sondern nur mein Gefühl was ich so
weitergeben möchte!
Ganz liebe Grüße, Klaus
Fette Beute
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16327
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8246
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Fette Beute
Hallo Enrico,
Schade um den Schmetterling aber die Spinne braucht nun mal Futter.
Es ist beeindruckend mit wie großer Beute diese kleinen Spinnen fertig werden.
Du hast das klasse im Bild festgehalten.
L.G. Astrid
Schade um den Schmetterling aber die Spinne braucht nun mal Futter.
Es ist beeindruckend mit wie großer Beute diese kleinen Spinnen fertig werden.
Du hast das klasse im Bild festgehalten.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Fette Beute
Hallo Enrico, diese Kombi ist wohl nicht so oft hier zu sehen.
Technisch gibt's da nichts zu beanstanden .
Tolle Arbeit


Technisch gibt's da nichts zu beanstanden .
Tolle Arbeit


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Fette Beute
Hallo Enrico,
das wirkt ja wie ein Schmuckstein auf dem Falter,
ein Top Bild.
LG Frank
das wirkt ja wie ein Schmuckstein auf dem Falter,
ein Top Bild.
LG Frank
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5282
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Fette Beute
Servus Enrico,
da konntest du alle Vorteile des Stacks ausspielen. Die durchgehende Schärfe auf Spinne und Falter macht sich richtig gut.
Nur wenn man wirklich sehr genau hinschaut, fällt an den Spinnenbeinen auf, daß es kein Einzelbild ist.
Interessant finde ich auch, wie der Halm den HG in zwei teilt.
Sehr cooles Bild.
da konntest du alle Vorteile des Stacks ausspielen. Die durchgehende Schärfe auf Spinne und Falter macht sich richtig gut.
Nur wenn man wirklich sehr genau hinschaut, fällt an den Spinnenbeinen auf, daß es kein Einzelbild ist.
Interessant finde ich auch, wie der Halm den HG in zwei teilt.
Sehr cooles Bild.

Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1130
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Fette Beute
Hallo Enrico,
sehr schön, dass du sogar einen Stack von dieser Szene machen konntest. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut.
Gruß
Bernd
sehr schön, dass du sogar einen Stack von dieser Szene machen konntest. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut.
Gruß
Bernd
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Fette Beute
Hi Enrico
Der arme Perlmuttfalter, aber die Spinne muss ja auch leben.
Ein klasse stack, aber der HG ist schon sehr körnig.
VG Harald
Der arme Perlmuttfalter, aber die Spinne muss ja auch leben.
Ein klasse stack, aber der HG ist schon sehr körnig.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3983
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Fette Beute
Gesamteindruck:
Gestaltung:
Technik:
Sonstiges: sehr hungrig





Gestaltung:





Technik:





Sonstiges: sehr hungrig

- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Fette Beute
Hallo zusammen,
ihr habt natürlich recht, mir ist es nicht aufgefallen.
Ich habe nochmal eine entrauschte Version angehangen, danke für den Hinweis.
Und auch die Rottöne, habe ich etwas zurückgenommen.
Hallo Klaus,
ich sag's Dir ganz ehrlich, wie ich darüber denke.
Ich freue mich natürlich über jede Form von Resonanz.
Aber genau solche persönlichen Eindrücke und Gefühle, schätze ich am meisten.
Ich hätte es ganz schade gefunden, wenn Du mir diese, für mich sehr wertvolle Sichtweise, via PN geschickt hättest.
Ich finde es ausserordentlich wichtig, das Kritikpunkte öffentlich geschrieben werden.
Denn nur so, kann man auch andere Betrachter aufmerksam machen.
Hier ein Beispiel.
Viele User hier im Forum, erkennen zB keine Stackingartefakte, weil sie sich mit der Technik nicht nicht befassen, müssen sie ja auch nicht.
Vielleicht entsteht aber so eine Art "Aha-Effekt", wenn man die Kommentare anderer liest, wo dann auf solche Fehler hingewiesen wird.
Und genau so, funktioniert für mich ein Forum mit Meinungsaustausch.
Ich für meinen Teil, lese gern mal die Kommentare der anderen User, nicht immer, aber recht häufig.
Gerade am Anfang, war das für mich, sehr hilfreich und ich habe dadurch viel gelernt.
Ich bin also über jeden kritischen Kommentar, sehr dankbar.
Denn nur so, kann ich meine eigenen Fehler ausmerzen.
Und nur wenn man diese Kommentare öffentlich schreibt, können andere User daran teilhaben.
Du musst Dich also in keinster Form rechtfertigen, im Gegenteil, ich bin bedanke mich !
Leider ist es oft so, das Stacks entweder platt wirken, also keine optische Tiefe haben.
Oder das sie diesen typischen Zeicheneffekt haben.
Wenn man so wie ich, sehr häufig stackt, wird man irgendwann betriebsblind.
Es ist also immer hilfreich für mich, wenn man mich darauf aufmerksam macht.

rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Im HG Bereich hättest so noch etwas mehr gegen das Rauschen tun können.
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Den HG würde ich noch entrauschen
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Die Rottöne sind für meinen Geschmack etwas zu stark
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags der HG ist schon sehr körnig.
ihr habt natürlich recht, mir ist es nicht aufgefallen.
Ich habe nochmal eine entrauschte Version angehangen, danke für den Hinweis.
Und auch die Rottöne, habe ich etwas zurückgenommen.
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Aber: Ich wollte dir zuerst eine PN schreiben, bin aber der Überzeugung das es alle lesen
können...für meinen Geschmack schaut das eher aus wie eine super Zeichnung...da geht
es um die Natürlichkeit...ist schon toll was man bei einem Stack herausholen kann...mir ist
es ein wenig zu extrem...aber ich sehe es mit meiner Einstellung zur Fotografie und das muß
natürlich nicht jedem zusagen!
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wie gesagt das ist keine wie immer geartete Kritik, sondern nur mein Gefühl was ich so
weitergeben möchte!
Hallo Klaus,
ich sag's Dir ganz ehrlich, wie ich darüber denke.
Ich freue mich natürlich über jede Form von Resonanz.
Aber genau solche persönlichen Eindrücke und Gefühle, schätze ich am meisten.
Ich hätte es ganz schade gefunden, wenn Du mir diese, für mich sehr wertvolle Sichtweise, via PN geschickt hättest.
Ich finde es ausserordentlich wichtig, das Kritikpunkte öffentlich geschrieben werden.
Denn nur so, kann man auch andere Betrachter aufmerksam machen.
Hier ein Beispiel.
Viele User hier im Forum, erkennen zB keine Stackingartefakte, weil sie sich mit der Technik nicht nicht befassen, müssen sie ja auch nicht.
Vielleicht entsteht aber so eine Art "Aha-Effekt", wenn man die Kommentare anderer liest, wo dann auf solche Fehler hingewiesen wird.
Und genau so, funktioniert für mich ein Forum mit Meinungsaustausch.
Ich für meinen Teil, lese gern mal die Kommentare der anderen User, nicht immer, aber recht häufig.
Gerade am Anfang, war das für mich, sehr hilfreich und ich habe dadurch viel gelernt.
Ich bin also über jeden kritischen Kommentar, sehr dankbar.
Denn nur so, kann ich meine eigenen Fehler ausmerzen.
Und nur wenn man diese Kommentare öffentlich schreibt, können andere User daran teilhaben.
Du musst Dich also in keinster Form rechtfertigen, im Gegenteil, ich bin bedanke mich !
Leider ist es oft so, das Stacks entweder platt wirken, also keine optische Tiefe haben.
Oder das sie diesen typischen Zeicheneffekt haben.
Wenn man so wie ich, sehr häufig stackt, wird man irgendwann betriebsblind.
Es ist also immer hilfreich für mich, wenn man mich darauf aufmerksam macht.

LG Enrico