Hallo zusammen,
diese Pflanze hat schon einen sehr intensiven Geruch, wenn man ihr
sehr nahe kommt und erst recht, wenn man sie berührt/etwas drückt.
Ich mag die Blüten dieser Pflanze sehr gern - der Farben wegen und
auch wg. der Musterung der Blüten.
Also habe ich mich ihr mal bei meinem letzten Ausflug intensiver gewidmet.
Ich zeige euch 2 Bilder, jeweils aus einer anderen Perspektive.
Bei der 2. Aufnahme habe ein wenig mehr von unten nach oben fotografiert.
Natürlich ist solch eine Blüte nicht so ein Renner wie eine sehr schöne Orchidee,
aber ich finde, sie hat auch das Anrecht mal gezeigt zu werden.
LG
Christine
Stinkender Storchschnabel
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26813
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Stinkender Storchschnabel
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.05.2022
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname: stinkender Storchschnabel
NB
sonstiges: - IMG_6088_ - Kopie.jpg (315.03 KiB) 495 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-
- Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 7%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 15.05.2022
wie vor
sonstiges: - IMG_6087_- Kopie.jpg (381.53 KiB) 495 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 80D
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Stinkender Storchschnabel
Hallo Christine!
Ich mag diesen Stinker sehr und er hat einen festen Platz in schattigen Bereichen meines Gartens. Die Bilder sind sehr schön geworden, besonders mag ich aber das 2. wegen der etwas lebhafteren Umgebung. Ich hab's lieber unordentlich, wie du weißt!
LG Wolfram
Ich mag diesen Stinker sehr und er hat einen festen Platz in schattigen Bereichen meines Gartens. Die Bilder sind sehr schön geworden, besonders mag ich aber das 2. wegen der etwas lebhafteren Umgebung. Ich hab's lieber unordentlich, wie du weißt!

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71023
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Stinkender Storchschnabel
Hallo, Christine,
ich mag die Storchenschnäbel in jeder Form sehr
gerne, so auch diesen mit den hübschen kleinen
Blüten. Du hast zwei sehr schöne Bilder gemacht,
von denen mir das zweite ganz besonders gut
gefällt. Wie Wolfram mag ich das Mehr an Struktur
im Umfeld und auch, dass der Blütenstand nach
unten noch mehr Luft hat, das wirkt für mich
harmonischer, als wenn der Stängel am Rand
endet. Der Fokus sitzt perfekt und die Blüte
leuchtet richtig.
ich mag die Storchenschnäbel in jeder Form sehr
gerne, so auch diesen mit den hübschen kleinen
Blüten. Du hast zwei sehr schöne Bilder gemacht,
von denen mir das zweite ganz besonders gut
gefällt. Wie Wolfram mag ich das Mehr an Struktur
im Umfeld und auch, dass der Blütenstand nach
unten noch mehr Luft hat, das wirkt für mich
harmonischer, als wenn der Stängel am Rand
endet. Der Fokus sitzt perfekt und die Blüte
leuchtet richtig.
Liebe Grüße Gabi
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Stinkender Storchschnabel
Hi Christine
Ich nehme das zweite Bild, die vorhandene Erdung gefällt mir besser.
Im ersten mag ich dafür den HG.
VG Harald
Ich nehme das zweite Bild, die vorhandene Erdung gefällt mir besser.
Im ersten mag ich dafür den HG.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Stinkender Storchschnabel
Hallo Christine
zwei wundervolle Bilder, jedes kann zu 100% punkten
sehr schön , Licht und Farben
zwei wundervolle Bilder, jedes kann zu 100% punkten
sehr schön , Licht und Farben

LG.Jürgen
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23873
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Stinkender Storchschnabel
Hallo Christine,
den Storchenschnabel hast Du gekonnt in Szene gesetzt.
Für mich liegt Bild 2 vorne.
Die Erdung der Blume ist dort einfach harmonischer.
Geschmacksache
den Storchenschnabel hast Du gekonnt in Szene gesetzt.
Für mich liegt Bild 2 vorne.
Die Erdung der Blume ist dort einfach harmonischer.
Geschmacksache

LG Enrico
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16752
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Stinkender Storchschnabel
Hallo Christine,
ich denke, die wachsen bei uns ums Haus als "Unkraut", ab und an werden mal welche ausgerissen,
bevor sie weiter aussamen, nach der Blüte.
Deine Bilder gefallen mir beide.
Ich denke auch, diaeinzelne Blüte ergibt ein sehr schönes Motiv, mit entsprechendem Umfeld wie hier.
Ich ziehe das erste Bild vor, da dort die Blüte zarter dargestellt ist.
ich denke, die wachsen bei uns ums Haus als "Unkraut", ab und an werden mal welche ausgerissen,
bevor sie weiter aussamen, nach der Blüte.
Deine Bilder gefallen mir beide.
Ich denke auch, diaeinzelne Blüte ergibt ein sehr schönes Motiv, mit entsprechendem Umfeld wie hier.
Ich ziehe das erste Bild vor, da dort die Blüte zarter dargestellt ist.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Stinkender Storchschnabel
Hallo Christine...
ich mag sie auch die Storchenschnäbel...
und du zeigst zwei interessante Bilder.
Grundsätzlich gefallen mir beide sehr gut...
auch die HG bei beiden geben was her.
Was mir persönlich am besten gefallen würde...
wäre wenn bei Bild zwei die Blüte noch weiter unten wäre...
mit etwa der Hälfte der Vernebelung.
Da es aber kein Wunschkonzert ist...
nehme ich beide gerne so wie sie sind.
LG Karin
ich mag sie auch die Storchenschnäbel...
und du zeigst zwei interessante Bilder.
Grundsätzlich gefallen mir beide sehr gut...
auch die HG bei beiden geben was her.
Was mir persönlich am besten gefallen würde...
wäre wenn bei Bild zwei die Blüte noch weiter unten wäre...
mit etwa der Hälfte der Vernebelung.
Da es aber kein Wunschkonzert ist...
nehme ich beide gerne so wie sie sind.


LG Karin
Never give up... 

- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10083
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Stinkender Storchschnabel
Hallo Christine,
sehr schöne Farben und gut, dass Du die Unschärfekreise oben mit ins Bild einbezogen hast. Ich nehme #1, da passt das mit der Vernebelung etwas besser.
sehr schöne Farben und gut, dass Du die Unschärfekreise oben mit ins Bild einbezogen hast. Ich nehme #1, da passt das mit der Vernebelung etwas besser.
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Stinkender Storchschnabel
Hallo Christine
Dieses Mal kann ich mich auch nicht entscheiden. Beide Bilder haben einen unglaublichen Reiz
und sind fotografisch bestens umgesetzt. Da ich ja in der glücklichen Lage bin, mich nicht
entscheiden zu müssen, genieße ich einfach beide
Dieses Mal kann ich mich auch nicht entscheiden. Beide Bilder haben einen unglaublichen Reiz
und sind fotografisch bestens umgesetzt. Da ich ja in der glücklichen Lage bin, mich nicht
entscheiden zu müssen, genieße ich einfach beide

Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.