braunfleckiger Perlmutterfalter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8240
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

braunfleckiger Perlmutterfalter

Beitragvon Il-as » 17. Mai 2022, 09:13

Hallo Jürgen,

was für ein toller Fund.
Die drei haben sich für dich sehr schön in Pose gesetzt und du hast sie perfekt im Bild festgehalten.
Einfach klasse! :clapping:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

braunfleckiger Perlmutterfalter

Beitragvon zerron112 » 17. Mai 2022, 10:02

Hallo Jürgen,
wow was ein toller Fund :) Gleich 3-Stk auf einen Streich. Ein wunderbares Bild was Dir gelungen ist.
:sm2:
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

braunfleckiger Perlmutterfalter

Beitragvon frank66 » 17. Mai 2022, 15:16

Hallo Jürgen,

gleich drei auf einen Streich, ich wäre schon über einen
dieser hübschen gesellen froh!! Auf "meiner" Wiese ist noch alles ruhig,
da muss ich selbst die Hauhechel suchen. Für mich eine tolle Aufnahme
mit etwas Luft nach oben was den HG betrifft aber die drei hätten sich bestimmt
verabschiedet wenn du die Gräser im HG entfernt hättest. Also nehme ich es auch so,
klasse gemacht.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

braunfleckiger Perlmutterfalter

Beitragvon bachprinz1 » 17. Mai 2022, 15:19

Hallo Jürgen, ich fass es nicht - das ist das Glück des Tüchtigen - Du solltest es mal mit Lotto versuchen ... Ich kriege nicht mal einen zu sehen und Du lichtest hier gleich drei (zwei) in der SE ab. Und das mit einem wundervollen Hintergrund.
Ich bin begeistert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9249
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

braunfleckiger Perlmutterfalter

Beitragvon Erich » 17. Mai 2022, 17:11

blumi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags um die 100 braunfleckige Perlmutterfalter

Hallo Jürgen,

kannst Du nicht mal ein paar davon in die schwäbische Hauptstadt schicken ? :lol:
Nicht nur diese Art, auch andere sind hier bis dato Mangelware. Daß Du bei der schwierigen Aufnahmesituation alle drei in die SE gebracht hast zeigt den Könner.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

braunfleckiger Perlmutterfalter

Beitragvon BfD » 17. Mai 2022, 19:28

Hallo Jürgen,

tolles Bild!

Die BG hast Du super hin bekommen. Auch die Halme im HG stören hier gar nicht.

Sehr schön. :DH:

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

braunfleckiger Perlmutterfalter

Beitragvon Markand » 17. Mai 2022, 20:54

Hallo Jürgen,

mir gefällt Dein Trio ganz ausgezeichnet, sehr fotogen haben sich die drei positioniert.
Dass nicht alle in der Schärfeebene sind, stört mich hier überhaupt nicht, auch nicht die von Dir angesprochene Freistellung.
Auch der Farbverlauf im HG macht sich sehr gut - gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11076
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

braunfleckiger Perlmutterfalter

Beitragvon fossilhunter » 17. Mai 2022, 21:16

Hi Jürgen,

3 Falter in einer Aufnahme richtig in Szene zu setzen ist alles andere als einfach.
Du hast da aber eine ausgesprochen ansprechende Lösung gefunden.
Tolles Licht und auch der HG passt für mich bestens. :DH:

lg Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

braunfleckiger Perlmutterfalter

Beitragvon mischl » 17. Mai 2022, 22:15

Hallo Jürgen,

wow, was ein schöner Fund und dann noch diese Anordnung um sie alle 3 in die Schärfe zu bekommen. Das sieht klasse aus und auch der HG gefällt mir sehr gut dazu

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

braunfleckiger Perlmutterfalter

Beitragvon Eyris » 18. Mai 2022, 08:06

Hallo Jürgen

Ich bin total begeistert von deinem Fund und deinem Bild. So etwas sieht man nicht alle Tage
und bisher ist mir dieses Glück auch noch nicht hold gewesen :DH: Mich stört weder die leichte Unschärfe
auf dem oberen Falter, noch die Gräser im HG. Gerade Letzteres gibt dem Bild räumliche Tiefe und es wirkt
nicht wie flach gebügelt. Dazu kommt das phantastische Licht. Für mich persönlich ist das ein Top-Shot.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“