goldene Holzbiene

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8112
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

goldene Holzbiene

Beitragvon frank.m » 30. Mai 2023, 20:59

Hallo,

die Holzbiene hat so goldig geglänzt, dass ich erst meinte dass es keine Holzbiene ist.
Erst in Sucher erkannte ich dass sie mit Pollen voll beladen ist.

Da sie sowieso nicht kommentiert wurde habe ich sie noch mal nachgeschärft und neu hochgeladen.
Vielleicht traut sich jetzt jemand einen Kommentar.

LG Frank
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7M4
Objektiv: FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS @ 400mm
Belichtungszeit: 1/2000s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 29.05.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
sharpen-DSC01054-Verbessert-NR-sharpen Kopie.kl Kopie.jpg (463.55 KiB) 277 mal betrachtet
sharpen-DSC01054-Verbessert-NR-sharpen Kopie.kl Kopie.jpg
Zuletzt geändert von frank.m am 31. Mai 2023, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 908
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

goldene Holzbiene

Beitragvon RobinL » 31. Mai 2023, 21:37

Hallo Frank

Dann traue ich mir mal einen Kommentar zu...

Eine echt spannende Aufnahme. So Pollenbeladen ist das Bienchen schon recht schick.
Interressant finde ich, das die Flügel bei 1/2000 s noch so viel Bewegung zeigen. Ist aber gut so.

Die Pflanze noch ganz drauf, das wär klasse!

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38765
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

goldene Holzbiene

Beitragvon rincewind » 31. Mai 2023, 22:26

Hallo Frank,

das hat nichts mit trauen zu tun :wink:

Diese Bienenaufnahme mit dem goldenen Make up und den Schwirrflügeln ist schon etwas Besonderes.
Klasse das Du sie so in den Fokusgebracht hast und uns eine scharfe Abbildung präsentierst.
Macht Freude sich die Details anzuschauen.
Interessieren würde mich hier noch die Beschnittangabe.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9909
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

goldene Holzbiene

Beitragvon Steffen123 » 1. Jun 2023, 16:46

Hallo Frank,

am PC kann ich sogar beurteilen, dass die Schärfe auf dem Bienchen sehr gut ist. :)

Die Komposition, Farben und dein Bild gefallen mir ausgezeichnet.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 1. Jun 2023, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

goldene Holzbiene

Beitragvon piper » 1. Jun 2023, 17:27

Hallo Frank,

die Flügeldynamik finde ich besonders schön.
Soweit ich das beurteilen kann, ist die Schärfe gut.
Um einen schönen ABM zu haben, kann ich mit der angeschnittenen
Pflanze gut leben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

goldene Holzbiene

Beitragvon jo_ru » 1. Jun 2023, 20:53

Hallo FRank,

das ist ein spektakuläres Bild, man kann die Biene mit ihrer Camouflage kaum erkennen :-).
Die Schärfe sitzt, ein Treffer.
Wahrscheinlich hätte ich rechts im Stiel geschnitten, falls Du nicht bereits beschnitten hast..
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“