Hallo zusammen,
der kleine ist mit fast ins Objektiv gehopst. Also habe ich mal ein ganz knapp geschnittenes Portrait mit möglixhst kleiner TS versucht. Ich hoffe es gefällt.
ganz nah dran....
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
ganz nah dran....
- Dateianhänge
-
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: SIGMA 150mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 2.8
ISO: 200
Beleuchtung: ML bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2023
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Teich im Wald
Artenname: Teichfrosch
NB
sonstiges: - 2023-05-30_15-02-49_P5300035_filtered_klein.jpg (406.56 KiB) 244 mal betrachtet
- Kamera: Olympus E-M5MarkIII
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33679
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
ganz nah dran....
bachprinz1 hat geschrieben:Also habe ich mal ein ganz knapp geschnittenes Portrait mit möglichst kleiner TS versucht. Ich hoffe es gefällt.
Hallo Dieter,
mit knapp beschnitten kann ich leben, aber ich hätte es dann auch oben deutlicher beschnitten
(ein Viertel weg zum Pano), denn so sieht für mich die Bildaufteilung nicht sehr stimmig aus.
Der Knackpunkt ist aber für mich die sehr geringe ST.
Wer das mag, ist natürlich zufrieden. Ein Auge ist ja gut scharf.
Mir reicht das aber nicht, wenn die Schnute dann so unscharf ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8111
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
ganz nah dran....
Hallo Dieter,
ich finde den Schnitt nicht so günstig, unten wäre es mir
zu eng, dann lieber oben was weg.
Auch farblich wirkt es sehr grünstichig.
Der knappe Focus ist exakt gesetzt, das passt sehr gut.
LG Frank
ich finde den Schnitt nicht so günstig, unten wäre es mir
zu eng, dann lieber oben was weg.
Auch farblich wirkt es sehr grünstichig.
Der knappe Focus ist exakt gesetzt, das passt sehr gut.
LG Frank
- Schubi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1483
- Registriert: 5. Mär 2021, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Rainer
ganz nah dran....
Hallo Dieter,
der große ABM mit dem Fokus auf dem vorderen Auge finde ich ganz spannend und der Kleine nimmt den Betrachter richtig "in Visier". Eine schöne Aufnahme mit Witz
.
Unten etwas mehr Platz oder oben mehr weg wäre auch mein Vorschlag. Einen Grünstich kann ich wegen meiner Farbschwäche nicht erkennen
.
Eine in der SE liegende Schnauze könnte ich mir auch gut vorstellen.
Gruß
Rainer
der große ABM mit dem Fokus auf dem vorderen Auge finde ich ganz spannend und der Kleine nimmt den Betrachter richtig "in Visier". Eine schöne Aufnahme mit Witz

Unten etwas mehr Platz oder oben mehr weg wäre auch mein Vorschlag. Einen Grünstich kann ich wegen meiner Farbschwäche nicht erkennen

Eine in der SE liegende Schnauze könnte ich mir auch gut vorstellen.
Gruß
Rainer
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16802
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
ganz nah dran....
Hallo Dieter,
die Schärfe auf dem Auge gefällt mir und reicht mir in der Tat hier aus.
Was ich weniger günstig finde, ist der gewählte Ausschnitt.
Oben einiges weg und mehr Platz in Blickrichtung, das wäre mein Vorschlag.
die Schärfe auf dem Auge gefällt mir und reicht mir in der Tat hier aus.
Was ich weniger günstig finde, ist der gewählte Ausschnitt.
Oben einiges weg und mehr Platz in Blickrichtung, das wäre mein Vorschlag.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11063
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
ganz nah dran....
Hallo Dieter,
hübscher Kerl, der Kleine. Vielleicht etwas zu weit unten im Bild. Aber auf die reizvollen "Polarlichter" oben rechts im Bild hätte ich ungern verzichtet.
Gruß Herbert
hübscher Kerl, der Kleine. Vielleicht etwas zu weit unten im Bild. Aber auf die reizvollen "Polarlichter" oben rechts im Bild hätte ich ungern verzichtet.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
ganz nah dran....
Hallo Dieter,
der Fokus passt sehr gut. Durch den Beschnitt könnte man das Auge noch mehr
zum optischen Mittelpunkt des Bilds machen. (damit ist nicht die räumliche Position gemeint)
LG Silvio
der Fokus passt sehr gut. Durch den Beschnitt könnte man das Auge noch mehr
zum optischen Mittelpunkt des Bilds machen. (damit ist nicht die räumliche Position gemeint)
LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59217
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
ganz nah dran....
Hallo Dieter,
der küsst ja fast die Linse, so nah dran warst Du.
Besonders interessant finde ich hier die Spiegelung im Auge.
Unten ist es schon fast etwas knapp. Dem Beschnittvorschlag
von Friedhelm schließe ich mich an.
der küsst ja fast die Linse, so nah dran warst Du.

Besonders interessant finde ich hier die Spiegelung im Auge.
Unten ist es schon fast etwas knapp. Dem Beschnittvorschlag
von Friedhelm schließe ich mich an.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71080
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
ganz nah dran....
Hallo, Dieter,
ich glaube, wenn du oben was wegnimmst, wirkt es
unten nicht mehr so knapp. Ich finde, du hast aus
der beschriebenen Situation heraus ein sehens-
wertes Bild gemacht, das von der Nähe und dem
Schärfeverlauf lebt.
ich glaube, wenn du oben was wegnimmst, wirkt es
unten nicht mehr so knapp. Ich finde, du hast aus
der beschriebenen Situation heraus ein sehens-
wertes Bild gemacht, das von der Nähe und dem
Schärfeverlauf lebt.
Liebe Grüße Gabi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26840
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
ganz nah dran....
Hallo Dieter,
oben noch etwas mehr weg und dann wirkt das noch stimmiger mit
der äußerst knappen Schärfe, die mir durchaus gefällt.
LG
Christine
oben noch etwas mehr weg und dann wirkt das noch stimmiger mit
der äußerst knappen Schärfe, die mir durchaus gefällt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---