Eine Lehrstunde in Sachen Lichtspektakelei......

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Eine Lehrstunde in Sachen Lichtspektakelei......

Beitragvon Otto G. » 11. Jul 2023, 20:15

Hallo Tilmann

bis auf den zu ausgebrannten Sonnenball finde ich das ein grandioses Bild,Wahnsinn,
die Lehrstunde war nicht umsonst :-).
Ich hätte noch ein zweites Bild mit besser belichtetem Sonnenball gemacht und dann das Ganze überlagert :hallo: :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Eine Lehrstunde in Sachen Lichtspektakelei......

Beitragvon mischl » 12. Jul 2023, 20:43

Hallo Tilmann,

wow das hat schon was, auch wenn der Feuerball schon sehr heftig und grell ist, aber den Falter davor hast du prima fotografiert, schöne Ausleuchtung des Motivs und die schattenhaften Strukturen im HG finde ich auch prima

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Eine Lehrstunde in Sachen Lichtspektakelei......

Beitragvon hawisa » 12. Jul 2023, 20:55

Hallo Tilmann,

habe euch beiden eine ganze Zeit lang über die Schuler geschaut.
Da habt ihr euch Einiges einfallen lassen.
Immer wieder neu ausprobiert.

Ich persönlich hadere mit dem Bild.

Wird sich jetzt merkwürdig lesen: Mich stört hier der Falter.
Die Bildidee ist für mich gelungen.
Aber der Falter stört für mich die Lichtsituation. Ich kann ihn auch im hellen Lich nicht so gut erkennen, wie ich es mir wünschen würde.

Hier hätte ich gerne die Mohnkapsel als alleinige Motiv.
Wirkt wie eine Laterne bzw Fackel.
Von ihr gehen die Lichtstrahlen ab.
Dazu kann ich noch einiges strahlendes im HG erkennen.

Die Mohnkapsel etwas höher im Bild (den Falter wegjagen. :lol: ) und dann wäre es für mich ein sehr gutes Lichtgeführtes Bild.

Aber natürlich kann ich verstehen, dass du den schönen Falter außergewöhnlich ins rechte Licht rücken wolltest.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Eine Lehrstunde in Sachen Lichtspektakelei......

Beitragvon Harald Esberger » 12. Jul 2023, 22:09

Hi Tilmann

Echt klasse, der HG ist super mit seinen vielen tollen Farben.

Beim Feuerball bin ich etwas zwiegespalten, weil ich es gerne etwas dezenter habe.

Nicht das er mir zu hell erscheint, aber bei der Helligkeit könnte er etwas kleiner im Bild sein.

Manchmal muss man etwas warten, oder die Position leicht verändern, das hätte ich noch versucht.


VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 12. Jul 2023, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Eine Lehrstunde in Sachen Lichtspektakelei......

Beitragvon Nurnpaarbilder » 15. Jul 2023, 09:10

Hallo Tilmann,

schön, dass Du Dir jetzt mit Frank den Account hier teilst, das spart Ressourcen und ist bestimmt gut fürs Klima. :DD Da ist Dir wirklich ein tolles Bild gelungen, auch wenn der Feuerball ein wenig dunkler sein dürfte. Aber da ist der perfekte Moment meist auch nur ganz kurz. Die Belichtung hattest Du trotzdem gut im Griff. Richtig cool finde ich die Strahlen, die aus der Mohnkapsel zu kommen scheinen.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 877
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Eine Lehrstunde in Sachen Lichtspektakelei......

Beitragvon Kleine_Welt » 16. Jul 2023, 08:21

Hallo Tilmann,
Da hätte ich Euch auch gern über die Schulter geschaut. Ich finde es interessant, wie unterschiedlich die Bilder geworden sind und könnte mir noch weitere Varianten ansehen.
Hier gefallen mir besonders die Strukturen rechts im HG und die von der Sonne abgehenden Lichtstrahlen. Der Falter gefällt mir sowieso.
Lg Claudia
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eine Lehrstunde in Sachen Lichtspektakelei......

Beitragvon rincewind » 16. Jul 2023, 21:41

Hallo Tilmann,

das sieht schon spektakulär aus. Der rechte Teil gefällt mir besonders.
Sehr gut auch die Ausarbeitung des Falters.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“