"Böcke" auf Blüte

Rothalsbock (Stictoleptura rubra)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

"Böcke" auf Blüte

Beitragvon Freddie » 27. Jul 2023, 18:51

hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

Insgeamt eine schöne Aufnahme, die ich persönlich nur etwas heller präsentieren würde.

Sonst saubere Arbeit !


Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

für meinen Geschmack etwas zu dunkel, aber ansonsten sieht das sehr schön aus.


Hallo,

das ganze Bild aufhellen oder nur die Blüte und die Käfer?


Die Käfer sind am dunkelsten, dann kommt die Blüte.
Der HG muss nicht heller sein.
Mach evtl. versch. Versuche und entscheide dann selbst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

"Böcke" auf Blüte

Beitragvon rincewind » 27. Jul 2023, 21:38

Hallo Willi,

aufhellen, wie von Friedhelm beschrieben fände ich auch gut.
Ansonsten sehr gut gemacht, auch was die Erweiterung anbetrifft.

LG Silvio
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

"Böcke" auf Blüte

Beitragvon mischl » 28. Jul 2023, 19:00

Hallo Willi,

das sieht gut aus mit der hohen ST, wie die beiden Käfer auf der Blüte sitzen. Etwas heller dürfte es für mich noch sein, dann kämen die Käfer sicher auch noch etwas besser zur Wirkung und das Bild wirkt noch etwas freundlicher, strahlender

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

"Böcke" auf Blüte

Beitragvon hawisa » 28. Jul 2023, 20:16

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
hawisa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

Insgeamt eine schöne Aufnahme, die ich persönlich nur etwas heller präsentieren würde.

Sonst saubere Arbeit !


Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Willi,

für meinen Geschmack etwas zu dunkel, aber ansonsten sieht das sehr schön aus.


Hallo,

das ganze Bild aufhellen oder nur die Blüte und die Käfer?


Die Käfer sind am dunkelsten, dann kommt die Blüte.
Der HG muss nicht heller sein.
Mach evtl. versch. Versuche und entscheide dann selbst.


Hallo Friedhelm,

ist die zweite Aufnahme gefälliger?
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

"Böcke" auf Blüte

Beitragvon piper » 28. Jul 2023, 20:30

Hallo Willi,

die hellere Ausarbeitung hat dem Bild definitiv gut getan.
So passt alles. Die Erweiterung sieht man dem Bild nicht an.
Gut gemacht!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

"Böcke" auf Blüte

Beitragvon Freddie » 28. Jul 2023, 21:45

hawisa hat geschrieben:
Hallo Friedhelm,

ist die zweite Aufnahme gefälliger?


Hallo Willi,

vielleicht sollte sie eine Spur weniger hell sein, aber sie ist definitiv besser.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

"Böcke" auf Blüte

Beitragvon Enrico » 29. Jul 2023, 09:55

Hallo Willi,

für mich pwesönlich ist es so wesenlich wesentlich angenehmer, ja .

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3358
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

"Böcke" auf Blüte

Beitragvon Ehab Edward » 30. Jul 2023, 10:03

Hallo Willi,

Bild 1 ein wunderschönes Bild ,

mit schöne schärfe farben und licht ,

Klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

"Böcke" auf Blüte

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Jul 2023, 12:06

Hallo, Willi,

die Blüte hat es wirklich verdient, so schön groß
dargestellt zu werden und mit den beiden Käferchen,
die durch den Stack auch alle beide schön scharf
geworden sind, macht das Bild richtig Freude.
Die Aufhellung hat das Bild nochmals verbessert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

"Böcke" auf Blüte

Beitragvon bachprinz1 » 1. Aug 2023, 15:25

Halo Willi, bei dem Gewusel einen Sztack versuchen ...mutig und gelungen. In der Originalversion gefallen mir persönlich die farben besser und der Kontrast ist stimmiger, auch wenn die kleinen Biester dadurch etwas dunkel erscheinen. Die Erweiterung rechts ist gelungen unddie dadurch gewonnene mittige Position passt besten. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“