"Orgelpfeifen"

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

"Orgelpfeifen"

Beitragvon cani68 » 31. Jul 2023, 11:37

Moin,
danke sehr

Ja, die ISO ist für die G9 echt hoch, hätte ich vor dem LR Update und / oder Denoise nicht unbedingt genutzt. Jetzt kann man es aber gut bearbeiten und daher
Eine KB Kamera ist da, wie ich selber im Vergleich G9-S5 in Finnland ausprobieren durfte, im Vorteil.

Und ja, der Stack ist hier besser geworden wie im Beispiel bei der Bildbearbeitung.

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das muss wohl die Wiesenherberge gewesen sein, wo sich die Große Pechlibelle zu den Federlibellen gesellt hat.

Ja, da war was los :) ... ich stelle dazu mal ein Foto in Naturbeobachtungen ein.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

"Orgelpfeifen"

Beitragvon frank66 » 31. Jul 2023, 16:27

Hallo Uwe,

hast die drei von der Wiese gut erwischt, die machen nur ne kurze Pause
beim Tanken. Zum HG hast du schon etwas gehört deshalb spare ich mir
das, ansonsten ist dir der Stack sehr gut gelungen.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

"Orgelpfeifen"

Beitragvon mischl » 31. Jul 2023, 17:21

Hallo Uwe,

ein prima Stack mit passendem Bildtitel. Die kühle Ausstrahlung passte sehr gut zum taunassen Trio. Die unterste Libelle hat scheinbar nen Tropfen auf dem Auge, da erscheint die Spiegelung des Lichtes schon sehr heftig (vermutlich verstärkt durch das Stacking), ansonsten sieht das prima aus

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16812
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

"Orgelpfeifen"

Beitragvon jo_ru » 31. Jul 2023, 19:23

Hallo Uwe,

die hängen wirklich schön beisammen.
Der HG ist schon etwas rauh und strukturiert.
Bei Blende 4 wundert mich das ein wenig.
Da es nicht angegeben ist, weiß ich natürlich nicht, ob das Objektiv überhaupt weiter auf ginge,
um den HG für den Stack abzubilden.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

"Orgelpfeifen"

Beitragvon cani68 » 31. Jul 2023, 21:11

Moin,
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei Blende 4 wundert mich das ein wenig.

es ist das Oly 60mm, da ginge noch f2,8.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

"Orgelpfeifen"

Beitragvon bachprinz1 » 1. Aug 2023, 15:42

Hallo Uwe, für mich sieht es eher aus, als würden die drei zum Trocknen auf der Wäscheleinen hängen :-). Gut gesehen, gut fotografiert. Der HG hier ist zwar reizvoll, der vom ersten Bild gefällt mir aber besser. Das ist wohl der Unterschied zwischen rund und Eckig :-). Die Farbemn sind ziemlich kühl gehalten, passt zur Strenge des Bildes. Gefällt mir gut.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 2. Aug 2023, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

"Orgelpfeifen"

Beitragvon Enrico » 1. Aug 2023, 21:54

Hallo Uwe,

das Motiv ist natürlich toll.

Die Umsetzung zum Bild finde ich auch gelungen.

Der HG sieht allerdings stark verrauscht aus.

Da würde ich nnochmal rangehen, da geht bestimmt noch was.

Sonst saubere Arbeit !
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“