Auge in Auge
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Auge in Auge
Wenn man sich so nahe an einer Ringelnatter befindet,darf man keinen Laut von sich geben,auch bei einem Auslösegeräusch der Kamera sind sie sofort verschwunden,so sensibel verhalten sich hier die Barrenringelnattern.
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Auge in Auge
Hallo Wilhelm!
Zu diesem Bild kann ich dir nur gratulieren! Es zeigt die Ringelnatter in Tiefenentspannung und völlig natürlicher Anmutung und alle vorgefundenen Bildelemente finde ich gestalterisch perfekt einbezogen! Toll!
LG Wolfram
Zu diesem Bild kann ich dir nur gratulieren! Es zeigt die Ringelnatter in Tiefenentspannung und völlig natürlicher Anmutung und alle vorgefundenen Bildelemente finde ich gestalterisch perfekt einbezogen! Toll!
LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Auge in Auge
Moin Willhelm, ich kann mich da Wolfram nur anschließen.
Sehr authentisch und gut abgelichtet.
Es kommt nur auf das eigene Verhalten drauf an, wenn man solche Bilder machen will.
Schlangen " hören " über Erschütterungen, sehen sehr schlecht.
Das müsste eigentlich schon alles erklären
Sehr authentisch und gut abgelichtet.
Es kommt nur auf das eigene Verhalten drauf an, wenn man solche Bilder machen will.
Schlangen " hören " über Erschütterungen, sehen sehr schlecht.
Das müsste eigentlich schon alles erklären

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Auge in Auge
Hallo Wilhelm,
wenn sie sich nicht gerade totstellen, sind sie bei einer Annäherung sehr schnell verschwunden.
Deshalb kannst du über dieses Bild erfreut sein. Das kann man nicht jeden Tag machen.
wenn sie sich nicht gerade totstellen, sind sie bei einer Annäherung sehr schnell verschwunden.
Deshalb kannst du über dieses Bild erfreut sein. Das kann man nicht jeden Tag machen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Auge in Auge
Hallo Willi,
Glückwunsch. Du bist ein echter Glückpilz.
Da ist Dir ein sehr schönes Bild gelungen.
Glückwunsch. Du bist ein echter Glückpilz.
Da ist Dir ein sehr schönes Bild gelungen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- elwood
- Fotograf/in
- Beiträge: 1992
- Registriert: 9. Mai 2010, 11:41 alle Bilder
- Vorname: Ralf
Auge in Auge
Hallo Wilhelm.
mir gefällt das Bild sehr gut,
leider habe ich bisher selten eine Ringelnatter gesehen und wenn ...
war sie ruck zuck verschwunden.
mir gefällt das Bild sehr gut,
leider habe ich bisher selten eine Ringelnatter gesehen und wenn ...
war sie ruck zuck verschwunden.
---------------------
Gruß Ralf - mit "F" am Ende
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Gruß Ralf - mit "F" am Ende
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9250
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Auge in Auge
Hallo Wilhelm,
schön daß Du die Gelegenheit nutzen konntest die Natter in ihrem natürlichem Umfeld zu foten, da hattest Du mehr Glück als ich, eine trächtige Natter hatte ich entdeckt und die Cam. schon in der Hand als ein Zeitgenosse neugierig hinzutrat und mein Motiv verschwinden ließ.
Gruß Erich
schön daß Du die Gelegenheit nutzen konntest die Natter in ihrem natürlichem Umfeld zu foten, da hattest Du mehr Glück als ich, eine trächtige Natter hatte ich entdeckt und die Cam. schon in der Hand als ein Zeitgenosse neugierig hinzutrat und mein Motiv verschwinden ließ.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16754
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Auge in Auge
Hallo Wilhelm,
das ist ein schönes Bild, das die natürliche Umgebung gut einbezieht.
Die Schärfe ist mit der Brennweite und Freihand auch gut.
Wenn man genau hinsieht, kann man sogar noch einen Hauch von Zungenspitze erahnen.
Ich habe noch nie eine fotografiert.
Als ich einmal einer jungen gegenüberstand, war ich so überrascht, dass ich sie verscheucht habe
.
das ist ein schönes Bild, das die natürliche Umgebung gut einbezieht.
Die Schärfe ist mit der Brennweite und Freihand auch gut.
Wenn man genau hinsieht, kann man sogar noch einen Hauch von Zungenspitze erahnen.
Ich habe noch nie eine fotografiert.
Als ich einmal einer jungen gegenüberstand, war ich so überrascht, dass ich sie verscheucht habe

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Auge in Auge
Hallo Wilhelm, ein sehr gelungenes Bild, sehr feine Schärfe und Klarheit auf dem Kopfbereich. Da hast Du die Stärken Deiner Objektivkombination maximal ausgereizt. Gefällt mir sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Auge in Auge
Hallo Wilhelm,
eine Tüte Neid ist unterwegs zu Dir
Tolle Gelegenheit und famoses Bild.
Gruß Herbert
eine Tüte Neid ist unterwegs zu Dir

Tolle Gelegenheit und famoses Bild.
Gruß Herbert