Hi Wilhelm
Der HG ist sehr schön, aber auch sehr rauschig.
Sehr gut hast du die SE getroffen, die Schärfe ist durchgängig,
von mir aus könnte die Heidelibelle auch höher im Bild sitzen.
VG Harald
Die Heidi
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31531
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Die Heidi
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Die Heidi
Hallo Wilhelm
ich vermute mal,du warst eher auf Flugbilder aus,so interpretiere ich die tech. Daten
.
Da rauscht der Hintergrund natürlich mehr als nötig für eine sitzende Heidi
.
etwas höher hätte ich sie auch ins Bild gesetzt
.
Gruss
Otto
ich vermute mal,du warst eher auf Flugbilder aus,so interpretiere ich die tech. Daten

Da rauscht der Hintergrund natürlich mehr als nötig für eine sitzende Heidi

etwas höher hätte ich sie auch ins Bild gesetzt

Gruss
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33641
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Die Heidi
Hallo Wilhelm,
ein schöner Klassiker mit tollen Farben und angenehmem Licht.
Die Libelle könnte amS gerne etwas größer abgebildet sein und der HG besser entrauscht.
ein schöner Klassiker mit tollen Farben und angenehmem Licht.
Die Libelle könnte amS gerne etwas größer abgebildet sein und der HG besser entrauscht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Die Heidi
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ich vermute mal,du warst eher auf Flugbilder aus,so interpretiere ich die tech. Daten.
Hallo Otto,
da hast Du richtig vermutet,nur die Flugaufnahmen haben mich nicht voll befriedigt,
Grüße
Wilhelm
- zerron112
- Fotograf/in
- Beiträge: 918
- Registriert: 1. Nov 2020, 12:01 alle Bilder
- Vorname: Markus
Die Heidi
Hallo Wilhelm,
ja jetzt kommen die Heidi Bilder
Diese konntest Du gut einfangen 
ja jetzt kommen die Heidi Bilder


Gruß
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten
Markus
Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten

- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Die Heidi
Hallo Wilhelm,
ja, auf die Heidelibellen kann man sich verlassen. Das stelle ich auch jedes Jahr am Gartenteich fest. Ein schönes, auch technisch gut gemachtes Bild.
Rauschen sehe ich auf meinem Monitor wieder mal nicht, da muss ich schon vergrößern.
ja, auf die Heidelibellen kann man sich verlassen. Das stelle ich auch jedes Jahr am Gartenteich fest. Ein schönes, auch technisch gut gemachtes Bild.
Rauschen sehe ich auf meinem Monitor wieder mal nicht, da muss ich schon vergrößern.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5544
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Die Heidi
harai hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Rauschen sehe ich auf meinem Monitor wieder mal nicht, da muss ich schon vergrößern.
Hallo Rainer,
ich sehe das Rauschen auch nur,wenn ich stärker vergrößere,das ist mir llieber,als wenn die kleinen Details an den Insekten verloren gehen,
Grüße
Wilhelm
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33641
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Die Heidi
wilhil hat geschrieben:ich sehe das Rauschen auch nur,wenn ich stärker vergrößere,das ist mir llieber,als wenn die kleinen Details an den Insekten verloren gehen,
Grüße
Wilhelm
Naja, man entrauscht ja für gewöhnlich nicht
das gesamte Bild, sondern meistens nur den HG.
Dann erhält man auch das gewünschte Ergebnis.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Die Heidi
Hallo Wilhelm,
ein wunderbarer Hintergrund und eine bestens erwischte Libelle.
Sehr schön.
Gruß Herbert
ein wunderbarer Hintergrund und eine bestens erwischte Libelle.
Sehr schön.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38715
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Die Heidi
Hallo Wilhelm,
ein, für Heidelibellen typisches Bild.
Man könnte sich zwar das Motiv größer und höher platziert wünschen, aber auch so
gefällt es mir durchaus. Der HG rauscht noch etwas zu stark.
LG Silvio
ein, für Heidelibellen typisches Bild.
Man könnte sich zwar das Motiv größer und höher platziert wünschen, aber auch so
gefällt es mir durchaus. Der HG rauscht noch etwas zu stark.
LG Silvio