Silbergrüner Bläuling schön offen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Silbergrüner Bläuling schön offen

Beitragvon harai » 11. Sep 2023, 12:02

Hallo Friedhelm,

den großen ABM finde ich völlig in Ordnung, zumal ich weiß, dass Du große ABM magst. Zudem ist durch die
diagonale Anordnung des Falters noch genügend Platz noch oben. Zur Färbung kann ich nicht beitragen,
denke aber, dass sie natürlich ist. Technisch optimal!
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Silbergrüner Bläuling schön offen

Beitragvon klaus57 » 11. Sep 2023, 15:42

Hi Friedhelm,
erst einmal Gratulation zum 14.Jahrtestag...wenn auch spät dafür von Herzen...jaja
die Jahre gehen vorbei...ein Bild genau nach meinem Geschmack...vorallem der ABM
ist ja meins...Qualität braucht man hier nicht zu besprechen...ganz feine Arbeit wie
immer von dir!
L.g.Klaus :admin: :admin: :admin:
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Silbergrüner Bläuling schön offen

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Sep 2023, 11:46

Hallo, Friedhelm,

ein rundum gelungener, schön anzuschauender
Stack des offenflügeligen Bläulings.
Die Farben kommen mir sehr warm vor - wenn du
in PS mal auf Autofarbe gehst, fängt der Bläuling
an zu leuchten. Der HG wird dann allerdings sehr
dunkel, vielleicht kann man beide Versionen
kombinieren.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33710
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Silbergrüner Bläuling schön offen

Beitragvon Freddie » 15. Sep 2023, 07:49

Gabi Buschmann hat geschrieben:Die Farben kommen mir sehr warm vor - wenn du
in PS mal auf Autofarbe gehst, fängt der Bläuling
an zu leuchten. Der HG wird dann allerdings sehr
dunkel, vielleicht kann man beide Versionen
kombinieren.


Hallo Gabi,

deine Annahme ist schon richtig, ist mir aber etwas zu extrem.
Wenn ich deinen Vorschlag in deutlich abgemilderter Form umsetze,
gefällt er mir aber sehr gut und der HG ist dann auch nicht zu dunkel.
Ähnlich sieht es auch aus, wenn ich stattdessen einfach nur den linearen Kontrast erhöhe.
Vielen Dank!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“