Noch eine Herbstmosaikjungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Noch eine Herbstmosaikjungfer

Beitragvon kabefa » 28. Sep 2023, 11:59

Hallo Friedhelm...

du bist und bleibst ein Perfektionist...

bin ich in gewissem Masse auch. :wacko2:

Nur kann ich mir auf Grund fehlender Ausrüstung...

fehlendem Know How und fehlender Erfahrung...

Perfektionismus in der Fotografie nicht leisten.

Deshalb untersuche ich auch die Fotos nicht

sondern genieße sie einfach.

Wieder einmal eine Aufnahme von dir zum Genießen. :girl_dance:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch eine Herbstmosaikjungfer

Beitragvon piper » 28. Sep 2023, 16:28

Hallo Friedhelm,

ich wäre schon froh, wenn ich mal eine so erwischen würde.
Dass die beine hinter dem Flügel nicht so deutlich rüberkommen,
hängt sicher auch mit dem recht dunklen HG zusammen.
Der helle Körper hebt sich da besser ab.
Der HG ist kein Eycatcher aber die Libelle hast Du sehr gut abgelichtet.
Mir gefällt auch, dass die Flügel vollständig in der SE sind.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Noch eine Herbstmosaikjungfer

Beitragvon schaubinio » 28. Sep 2023, 21:05

Moin Friedhelm, ein Bild in nahezu perfekter Ausführung.

Ich frage mich gerade, wie soll das noch zu toppen sein ?

Eine absolut starke Aufnahme :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Noch eine Herbstmosaikjungfer

Beitragvon jo_ru » 28. Sep 2023, 21:22

Hallo Friedhelm,

das sieht schon gut aus so mit viel Schärfe.
Und gegen das Grau kann ich nichts sagen, es entspricht etwa unseren Möbeln hier :-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Noch eine Herbstmosaikjungfer

Beitragvon Sven A. » 29. Sep 2023, 18:49

Moin Friedhelm,
das ist mal eine seltene HG-Farbe :shock:
Aber gut, watt willste machen ?
Aus dieser Seitenansicht erwarte ich keine durchgehende Schärfe.
Mich irritiert dann auch das unscharfe durchscheinende Blatt an der Flügelspitze.
Einerseits bestimmt ein sehr gutes Bild aber für mein Hirn ist das zu viel, weil mir hier die Tiefe fehlt.
Sozusagen "plattgestackt" plus die dann nicht logische Unschärfe hinter dem Flügel
Vielleicht ist das Durchstacken aus dieser Perspektive nicht zielführend?
Flüchtig betrachtet gefällt es mir gut :-)

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Noch eine Herbstmosaikjungfer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 29. Sep 2023, 19:47

Hallo Friedhelm,

technisch sieht das sehr gelkungen aus. Da sind wir ja auch nichts anderes von Dir gewohnt. Situations- und tageszeitbedingt macht der HG leider nicht viel her und wirkt etwas trostlos. Das ist aber auch das einzige, was mich ein bisschen stört. Wenn bei Libellen mal etwas vom Flügel fehlt, ist das amS im Gegensatz zu abgerockten Faltern kein Problem.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Noch eine Herbstmosaikjungfer

Beitragvon rincewind » 29. Sep 2023, 21:41

Hallo Friedhelm,

der Stack ist wieder gut, allerdings fehlt mir in dieser Seitenansicht die Räumlichkeit.
Durch die durchgehende Schärfe auf den Flügeln fällt ein SV um einen räumlichen Eindruck zu erwecken schon mal weg.
Kompensieren könnte das das Licht, aber das hat Dir den Gefallen leider nicht getan.

Aber wie gesagt der Stack ist gut und die Schönheit der Libelle kommt gut heraus.

LG Silvio
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16384
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch eine Herbstmosaikjungfer

Beitragvon klaus57 » 30. Sep 2023, 10:07

Hi Friedhelm,
jetzt nachdem ich auch die ganzen Kommentare gelesen habe, bin ich
zum Schluss gekommen das dein Satz (Das muss natürlich nicht jeder so sehen.)
viel über deine ganze Arbeit aussagt...da ich nicht der Mensch bin der
so genau auf jede Kleinigkeit schaut schreibe ich nur über mein Gefühl
wie ich das Bild gesehen habe bevor ich die Kommentare gelesen habe!
Mensch hat Friedhelm wieder Glück gehabt...tolle Freistellung...ein schönes
Tier...ob das schon abgerockt ist oder nicht ist mir doch egal...es geht um die
Bildgestaltung...der ABM ist meines...der HG wurde genau angeführt...läßt
sich nicht ändern...und aus...ein feines Bild für mich...wenn ich bedenke
wie meines zerlegt wurde wegen des "natürlichen" Hintergrundes...man sollte
die Kirche im Dorf lassen...finden kann man immer was...das ist nur meine
bescheidene Meinung!
Liebe Grüße, Klaus :dirol: :dirol: :dirol:
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9885
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Noch eine Herbstmosaikjungfer

Beitragvon Steffen123 » 2. Okt 2023, 15:57

Hallo Friedhelm,

dir ist ein exzellentes Bild gelungen.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“